Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
FPÖ-Stammtisch-Äußerungen: Blaue Sager, massive Kritik und Befremden in ÖVP
Bild
Welche Steuern FPÖ und ÖVP jetzt erhöhen dürften
Freigelassener ukrainischer Soldat: "Mordor existiert, und ich war dort"
Der ukrainische Menschenrechtler Maxym Butkewytsch über das "pure Böse" in russischer Kriegsgefangenschaft und seine Motive dafür, als Pazifist zur Waffe zu greifen.
Dieser 18-Jährige ist die Entdeckung der Australian Open
Joao Fonseca gelingt bei seinem Grand-Slam-Debüt ein Sieg, den es im Männer-Einzel seit mehr als 20 Jahren nicht mehr gab. Das Talent aus Brasilien bringt auch Novak Djokovic und Carlos Alcaraz zum Schwärmen.
Zwölf Jahre für Mordversuch, bei dem Angeklagter sich ums Haar selbst erschoss
Bei einem Drogendeal soll ein vorbestrafter 31-Jähriger zwei Schüsse auf einen Gegner abgefeuert haben, von denen einer ihn selbst lebensgefährlich verletzte.
Bild
Junge Kreative: "Im ganzen Haus konnte man drei Tage lang nicht duschen"
Bild
Männer, die noch Kerle sind: Trump und der Aufstieg der "Bro-Culture"
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Ich, das Säuferkind
Cornelia Hoppe verbrachte ihre Kindheit nicht auf Spielplätzen, sondern in Kneipen. Auch ihr Ex-Mann trank. Sie lebte jahrzehntelang in Co-Abhängigkeit.
Bild
Warum feste Liebesbeziehungen für Männer wichtiger sind als für Frauen
Männer profitieren emotional wie auch gesundheitlich mehr von Partnerschaften als Frauen, beenden Beziehungen seltener und leiden stärker unter Trennungen.
Bild
Mit "Gender"-Skandalisierung gegen Frauenrechte
FPÖ und ÖVP wandten sich jüngst kaum mehr offen gegen Frauenrechte. Doch auch kantige Sprüche gegen "Gendermissbrauch" oder "Transideologie" sind genau das: ein Kampf gegen grundlegende Frauenrechte.
Bild
Wie man auch mit 40 plus noch richtig fit wird
Ab einem gewissen Alter braucht man sowohl für den Trainingserfolg als auch für die Regeneration länger, das spüren viele. Doch wenn man es richtig angeht, kann man fitter werden als je zuvor.
Bild
Hollywood steht in Flammen, Promis unterstützen die Einsatzkräfte
Los Angeles im Ausnahmezustand: neue Brände, steigende Opferzahlen und prominente Hilfe statt roter Teppich.
Bild
Reicht ein Wochenende zur Erholung nach der Arbeitswoche?
Die Wochenenden sind oft mit Terminen und Hausarbeit zugepflastert. Wie es dennoch mit Entspannung klappt – und warum es dafür Bewegung braucht.
Bild
Warum Windräder laut der FPÖ nicht zu Kärnten passen – zu anderen Bundesländern aber schon
Während die FPÖ die Windkraft in Kärnten mit der bevorstehenden Volksbefragung torpediert, treibt sie sie in der Steiermark voran. Über einen Widerspruch, der laut der Partei keiner ist.
Bild
Wie viel Prozent eures Nettoeinkommens gehen für Fixkosten drauf?
User:in "spertl" möchte diese Frage mit der STANDARD-Community diskutieren.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2025
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT42 1630 0001 3012 8831, BIC: BTVAAT22,
Bankverbindung: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.