FRAME
Hybride Music-Movie-Performance

Am 15. Dezember 2022 ist FRAME in der Reihe Südseite nachts von Musik der Jahrhunderte in Form eines weiterentwickelten Kammerspiels zu erleben (20 Uhr, Theaterhaus, Südseite,P1 und im Live-Stream).
Die ursprüngliche Produktion ging bei ECLAT 2020 als transmediales Musiktheater mit den Neuen Vocalsolisten und Ensemble Ascolta in die Premiere.

Szene aus E-Mail-Operette
Szene aus E-Mail-Operette

Interpreten der raffinierten Weiterentwicklung von FRAME sind wieder die Neuen Vocalsolisten. Und auch die Regie dieser hybriden Music-Movie-Performance liegt wieder in den Händen von Thomas Fiedler. Im Zentrum steht dabei ein neu entwickelter Film, der die mediale Absurditäts-Schraube noch etwas weiterdreht und die Neuen Vocalsolisten wild durch alle Genres treibt. Mit viel Fantasie und Spielwitz bringen die Sänger:innen hier Elemente aus Thriller, Komödie, Mystery und Actionfilm auf die Bühne. So wird auch Malte Giesens weiter entwickeltes Musiktheater zu einem präzisen, verblüffenden, bissigen wie unterhaltsamen Kommentar zum Thema Framing.

Szene aus FRAME - E-Mail-Operette
Szene aus FRAME - Unheimlich
Szene aus FRAME (Film)

Karten an der Abendkasse vor dem Konzertsaal P1 im Theaterhaus
Aus technischen Gründen ist nur Barzahlung möglich.
12 € (ermäßigt 8 €) / Schüler und Studenten 5 €
(Ein ermäßigtes Ticket gilt für Menschen in Rente, Menschen ohne Arbeit, Bufdis und Azubis.)

Reservierungen sind möglich unter der Mail-Adresse:
tickets@mdjstuttgart.de
Bitte beachten Sie:
An der Abendkasse vor dem Konzertsaal ist aus technischen Gründen nur Barzahlung möglich.

Streaming-Ticket (online) bei: pretix.eu
Mindesteinsatz: 2 
Ansonsten gilt: Pay what you can!
Bei uns gestalten Sie Ihren Ticketpreis selbst, je nach Ihren Möglichkeiten!
Wir freuen uns, wenn Sie die künstlerische und organisatorische Arbeit für diese hybride Produktion anerkennen. 
Wir freuen uns aber auch auf Sie als Zuschauer*in, sollte Ihnen "nur" der Mindesteinsatz von 2 Euro möglich sein.

Die Produktion wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln
der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR

 

Musik der Jahrhunderte e.V.
Siemensstraße 13
70469 Stuttgart

www.mdjstuttgart.de


Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Landeshauptstadt Stuttgart und
dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

 

Unsubscribe






This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Musik der Jahrhunderte · Siemensstrasse 13 · Feuerbach · Stuttgart 70469 · Germany