Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Browseransicht
Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer 
DHZ Website

Newsletter vom 22.09.2023

© natali_mis - stock.adobe.com

Selbstständig im Netzwerk
Franchising: Die wichtigsten Rechtsfragen im Überblick
In Deutschland ist Franchising beliebt und bietet viele Vorteile wie die Nutzung einer etablierten Marke. Allerdings ist dieses Kooperationsmodell mit Franchisegeber und -nehmer durchaus komplex, auch aus rechtlicher Sicht. Ein Überblick.
Von Tobias Kuske » mehr
 
 » Arbeitsrecht-Mythen: Kündigung, Probezeit und Co.
 
 » 4-Tage-Woche: Das gilt arbeitsrechtlich
 
 » 8 Fragen zum Widerrufsrecht: Das sollten Betriebe wissen
iomb_np
szmtag


© One Pixel Studio - stock.adobe.com


So klappt das Bewerbungsgespräch am Telefon
7 Tipps und 21 Beispielfragen fürs Telefoninterview
Für ein erstes kurzes Kennenlernen werden Bewerber immer häufiger zu einem Telefoninterview eingeladen. Obwohl man sein Gegenüber nicht sieht, kann das Gespräch für beide Seiten sehr aufschlussreich sein. Mit welchen Fragen Bewerber rechnen müssen und wie sie sich am besten zu Hause vorbereiten.
 
 » mehr


© Harald Biebel - stock.adobe.com


Baukrise
Wichtige Verbände sagen Teilnahme am Baugipfel ab
Am kommenden Montag treffen sich Bau- und Wohnungsbranche mit der Regierung zum Baugipfel. Zwei Branchenverbände sehen ihre Anliegen zu wenig berücksichtigt. Auch das Handwerk übt Druck aus.
 
 » mehr

-ANZEIGE-


© edojob - stock.adobe.com


Tarifvertrag Mindestlohn
Dachdecker: Mindestlöhne steigen ab 2024
Die Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk steigen in zwei Stufen. Gesellen und Gesellinnen erhalten ab dem 1. Januar 2025 16 Euro. Auch im kommenden Jahr sieht der Tarifvertrag Mindestlohn Erhöhungen vor.
 
 » mehr


© psdgraphicscom - stock.adobe.com


Ausbildungsserie
Wenn Azubis häufig zu spät kommen oder unentschuldigt fehlen
Kaum ist die Probezeit vorbei, kommt der Auszubildende regelmäßig zu spät oder fehlt unentschuldigt: Was können Ausbilder in solchen Situationen tun? Ausbildungsberater Peter Braune weiß Rat. Von Gastautor Peter Braune
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Betriebsnachfolge: Perfekt vorbereitet für die Übergabe oder Übernahme!
Betriebsberater Franz Falk vermittelt Ihnen in seinem Online-Workshop das umfassende Rüstzeug: Wie Sie den Wert Ihres Betriebs errechnen und für Interessenten attraktiv machen. Welche Vor- und Nachteile mit verschiedenen Übergabeformen verbunden sind. Was Sie zur Vertragsgestaltung wissen müssen – und vieles mehr.
 
 » Jetzt anmelden und Platz sichern!

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
 Podcast

© DHZ

Der DHZ Wochenrückblick für die Ohren

In dieser Folge: Heizen mit Holz ist im Heizungsgesetz als erneuerbare Energie eingestuft. Das Schornsteinfegerhandwerk gibt eine Einschätzung dazu. Außerdem gibt es für Handwerker mit Elektroflotte eine spannende Förderung. Und: WhatsApp hat jetzt eine neue Funktion, die auch für Handwerker interessant ist.
 


» Jetzt kostenlos hören

 AKTUELL BELIEBT

© Reflexpixel - stock.adobe.com


Biomasse gilt als erneuerbare Energie
Heizen mit Holz: Das gilt für den Neubau und im Bestand
Kaminöfen und Biomasseheizungen im Auf und Ab: Die Energiekrise hat die Nachfrage angeheizt, das Heizungsgesetz eine große Verunsicherung erzeugt. Holz ist darin nun als erneuerbare Energie eingestuft und der Einbau von Pelletheizungen soll gefördert werden. Was künftig für den Neubau gelten soll und was jetzt für das Heizen mit Holz gilt – eine Schornsteinfegermeisterin klärt auf. Von Jana Tashina Wörrle
 
 » mehr
 HANDWERKERFRAGE DES TAGES

© Axel Bueckert - stock.adobe.com


In welchen beiden Bundesländern sind am 8. Oktober Landtagswahlen?
A) Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg
B) Hessen und Bayern
C) Berlin und Sachsen

 
 ANZEIGEN
Lackiererei
Betriebsauflösung in 89250 Senden
 
 »  mehr

Schlosserei-Metallbau-Edelstahlverarbeitungsunternehmen zu verkaufen
gut gehende Bauschlosserei mit positiven Umsatz- und Ertragserwartungen aus der Metropolregion Nürnberg zu veräußeren. Nähere Infos unter Nexxt-Change Unternehmerbörse, Chiffr-Nr. : A-70099e
 
 »  mehr

Gipsergeschäft sucht Nachfolger
Wir verkaufen komplettes Inventar eines Gipsergeschäft. Verputzmaschienen incl SiloAnlage, Maschienen, Schwerlastregale, Layer Blitzgerüst, Stahl-und Aluböcke incl Dielen, diverse Putzeckleisten
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
WEITEREMPFEHLEN   |   DHZ   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT