Empfehlungen der Redaktion aus Ihrer Umgebung | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

Frank Schätzing ist Bestseller-Autor und setzt sich in seinen Büchern vor allem mit Zukunftsthemen auseinander. Sein Science-Fiction-Thriller „Der Schwarm“ aus dem Jahre 2004 wurde in 27 Sprachen übersetzt und als TV-Serie verfilmt. Mit seinem neuen Roman „Helden“ kehrt Schätzing in das Mittelalter seines Debütromans „Tod und Teufel“ zurück – und erzählt trotzdem hauptsächlich von den Umbrüchen des Heute. Im Interview mit Tim Hofmann spricht er über geniale Mönche, die Chancen künstlicher Intelligenz, Donald Trump – und seine große Hoffnung.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Udo Lindner
Udo Lindner
Stellvertretender Chefredakteur
Anzeige
glüXmagazin - Der Nikolaus bringt die Million
glüXmagazin - Der Nikolaus bringt die Million

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Nachgefragt beim Zwickauer Börsenverein: Würden Sie jetzt VW-Aktien kaufen?
Nachgefragt beim Zwickauer Börsenverein: Würden Sie jetzt VW-Aktien kaufen?
dpa/Heiko Zeh

Zwickau

Nachgefragt beim Zwickauer Börsenverein: Würden Sie jetzt VW-Aktien kaufen?
Die Mitglieder des akademischen Börsenvereins Zwickau geben sich Anlagetipps und diskutieren die Lage auf den Märkten. Wie schätzt der Verein die Lage bei Volkswagen ein?
Weiterlesen
Viel Trubel um eine Stele: Ex-Eiskunstlaufstar Kati Witt enthüllt Infotafel am Chemnitzer Eissportzentrum
Viel Trubel um eine Stele: Ex-Eiskunstlaufstar Kati Witt enthüllt Infotafel am Chemnitzer Eissportzentrum
Alexander Trienitz

Chemnitz

Viel Trubel um eine Stele: Ex-Eiskunstlaufstar Kati Witt enthüllt Infotafel am Chemnitzer Eissportzentrum
Nachdem das Areal am Küchwald bereits nach der verstorbenen Trainerlegende Jutta Müller benannt wurde, erinnert nun noch mehr an sie. Der Tag der Einweihung ist dabei kein Zufall.
weiterlesen »
Griechisches Restaurant in Plauen startet nach mehrmonatiger Zwangsschließung wieder durch: „Es war wirklich existenzbedrohend“
Griechisches Restaurant in Plauen startet nach mehrmonatiger Zwangsschließung wieder durch: „Es war wirklich existenzbedrohend“
Ellen Liebner

Plauen

Griechisches Restaurant in Plauen startet nach mehrmonatiger Zwangsschließung wieder durch: „Es war wirklich existenzbedrohend“
Bis zuletzt hat die deutsch-griechische Familie Karavasilis nicht gewusst, wann sie ihr Lokal „Sirtaki“ in der Herrenstraße öffnen kann. Ausgerechnet ab Freitag, dem 13., soll es nun wieder losgehen.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Nach Unfall bei Chemnitz: Stau auf der A 72
Nach Unfall bei Chemnitz: Stau auf der A 72
Symbolfoto: Marcus Brandt/dpa/Archiv

Chemnitz

Nach Unfall bei Chemnitz: Stau auf der A 72
Zwischen Stollberg-Nord und Chemnitz-Süd sind laut Polizei mehrere Autos in einen Unfall verwickelt. Der ADAC hat eine Empfehlung parat.
weiterlesen »
 
Eisbärenjagd und fermentierter Seehund: Chemnitzer Filmemacherin lebte mit den Inuit
Eisbärenjagd und fermentierter Seehund: Chemnitzer Filmemacherin lebte mit den Inuit
Andreas Seidel

Chemnitz

Eisbärenjagd und fermentierter Seehund: Chemnitzer Filmemacherin lebte mit den Inuit
Josefin Kuschela hat in Grönland eine Filmreihe über die am weitesten nördlich lebende Gemeinschaft der Welt gedreht. Die Menschen leben von der Jagd. Die Chemnitzerin hat alles mitgemacht und alles gekostet.
weiterlesen »
 
Schläge mit Stöcken und Steinwurf: Mann in Chemnitz schwer verletzt
Schläge mit Stöcken und Steinwurf: Mann in Chemnitz schwer verletzt
Robert Michael/dpa
Schläge mit Stöcken und Steinwurf: Mann in Chemnitz schwer verletzt
Ein Mann wird in Chemnitz bei einem Streit mit Stöcken geschlagen. Dann wird ein Stein auf ihn geworfen. Die Polizei sucht Zeugen.
weiterlesen »
 
Warum dieser Supermarkt einzigartig im Erzgebirge ist
Warum dieser Supermarkt einzigartig im Erzgebirge ist
Ronny Küttner

Thermalbad Wiesenbad

Warum dieser Supermarkt einzigartig im Erzgebirge ist
Ein inklusiver Lebensmittelmarkt, in dem Menschen mit und ohne Handicap den Laden schmeißen: Ein Konzept, für das „Glück Kauf“ an der B 101 in Thermalbad Wiesenbad ausgezeichnet wurde. Nach einem Schicksalsschlag wurde das Angebot nun sogar erweitert.
weiterlesen »
 
Umfrage zum Annaberger Weihnachtsmarkt: Sind Pop-up-Buden für die Zukunft eine gute Idee?
Umfrage zum Annaberger Weihnachtsmarkt: Sind Pop-up-Buden für die Zukunft eine gute Idee?
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz

Umfrage zum Annaberger Weihnachtsmarkt: Sind Pop-up-Buden für die Zukunft eine gute Idee?
Besucher des Annaberger Weihnachtsmarktes können online oder auf Papier ihre Meinung abgeben. Dabei geht es auch um mögliche Neuerungen. Was sich dahinter verbirgt.
weiterlesen »
 
„Leser helfen“ im Erzgebirge: Familie bangt um schwerkranken Sohn und erfährt große Anteilnahme
„Leser helfen“ im Erzgebirge: Familie bangt um schwerkranken Sohn und erfährt große Anteilnahme
Ronny Küttner

Bärenstein

„Leser helfen“ im Erzgebirge: Familie bangt um schwerkranken Sohn und erfährt große Anteilnahme
Seit 28 Jahren unterstützt der Verein „Leser helfen“ Menschen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. In diesem Jahr eine Familie aus Bärenstein, die von vielen Schicksalsschlägen gezeichnet ist.
weiterlesen »
 
Schneeberg: Kinder verursachen mit Pyrotechnik Garagenbrand
Schneeberg: Kinder verursachen mit Pyrotechnik Garagenbrand
Niko Mutschmann

Schneeberg

Schneeberg: Kinder verursachen mit Pyrotechnik Garagenbrand
Zwei Angriffstrupps haben das brennende Inventar gelöscht und die Kinder den Erziehungsberechtigten übergeben.
weiterlesen »
 
Lößnitzer schreiben Brandbrief nach Wahl von „Freie Sachsen“-Kandidat zum zweiten Vize-Bürgermeister
Lößnitzer schreiben Brandbrief nach Wahl von „Freie Sachsen“-Kandidat zum zweiten Vize-Bürgermeister
Georg Dostmann/Archiv

Lößnitz

Lößnitzer schreiben Brandbrief nach Wahl von „Freie Sachsen“-Kandidat zum zweiten Vize-Bürgermeister
Im Oktober setzte sich Heiko Richter von den rechtsextremen „Freien Sachsen“ gegen Lutz Hahn von der CDU durch. Sein Erfolg war nur mit Stimmen aus anderen politischen Lagern möglich. Das kocht jetzt erneut hoch.
weiterlesen »
 
Erzgebirger entdeckt seltenen Pilz drei Meter hoch am Baum
Erzgebirger entdeckt seltenen Pilz drei Meter hoch am Baum
Frank Demmler

Sosa

Erzgebirger entdeckt seltenen Pilz drei Meter hoch am Baum
Der Stachelbart macht sich rar in Sachsen. Man kann ihn essen, sollte es aber nicht tun, sagt Pilzberater Frank Demmler.
weiterlesen »
 
Auf Streife zwischen Waffeln und Wurst: Was die Polizei auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt erlebt
Auf Streife zwischen Waffeln und Wurst: Was die Polizei auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt erlebt
Carsten Wagner

Schwarzenberg

Auf Streife zwischen Waffeln und Wurst: Was die Polizei auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt erlebt
Präsenz zeigen, anwesend sein: Darum geht es der Polizei, wenn sie auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt Streife läuft. Warum die Beamten dabei auch von Kollegen aus Tschechien unterstützt werden.
weiterlesen »
 
Erzgebirger wollen letztes Exemplar von 200 Reisewaggons einer Baureihe aus DDR-Zeiten retten
Erzgebirger wollen letztes Exemplar von 200 Reisewaggons einer Baureihe aus DDR-Zeiten retten
André März

Schwarzenberg

Erzgebirger wollen letztes Exemplar von 200 Reisewaggons einer Baureihe aus DDR-Zeiten retten
Schon wieder hat der Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde aus Schwarzenberg ein ehrgeiziges Projekt auf dem Zettel. Dafür lassen sie auch Sonderzüge rollen, um Einnahmen zu generieren.
weiterlesen »
 
Schwarzenberg: Spielautomat beschädigt und Briefkasten gesprengt
Schwarzenberg: Spielautomat beschädigt und Briefkasten gesprengt
Heiko Küverling/stock.adobe.com/Archiv

Schwarzenberg

Schwarzenberg: Spielautomat beschädigt und Briefkasten gesprengt
Die Polizei ermittelt zu zwei Sachbeschädigungen in Schwarzenberg. Am Spielautomat ist hoher Sachschaden zu verzeichnen.
weiterlesen »
 
Neuer Olbernhauer Citybus soll auch Hallbach, Pfaffroda und Dörnthal ansteuern – zumindest zweimal am Tag
Neuer Olbernhauer Citybus soll auch Hallbach, Pfaffroda und Dörnthal ansteuern – zumindest zweimal am Tag
Kristian Hahn

Olbernhau

Neuer Olbernhauer Citybus soll auch Hallbach, Pfaffroda und Dörnthal ansteuern – zumindest zweimal am Tag
Wer kein Auto besitzt, darf sich freuen: Olbernhau führt ab August 2025 eine neue Buslinie ein. Nun gibt es weitere Details zur Route.
weiterlesen »
 
Stefanie Hertel und Familie in Stadthalle Marienberg zu Gast
Stefanie Hertel und Familie in Stadthalle Marienberg zu Gast
Jan Görner

Marienberg

Stefanie Hertel und Familie in Stadthalle Marienberg zu Gast
Rund 240 Besucher lassen sich bei „Family Christmas“ auf Weihnachten einstimmen.
weiterlesen »
 
Die Kardashians sind verrückt nach Holzkunst aus dem Erzgebirge: „Manchmal kann ich es selbst kaum glauben“
Die Kardashians sind verrückt nach Holzkunst aus dem Erzgebirge: „Manchmal kann ich es selbst kaum glauben“
montage: Charles Sykes/dpa/Kristian Hahn

Seiffen

Die Kardashians sind verrückt nach Holzkunst aus dem Erzgebirge: „Manchmal kann ich es selbst kaum glauben“
Kim Kardashian und Kylie Jenner gehören zu den Stammkunden von Ringo Müller. Und sie sind längst nicht die einzigen. Dass die Promis so auf seine Holzkunst abfahren, hat einen bestimmten Grund.
weiterlesen »
 
Harte Kritik aus dem Erzgebirge am Koalitionsvertrag: „Nichts, das es rausreißt“
Harte Kritik aus dem Erzgebirge am Koalitionsvertrag: „Nichts, das es rausreißt“
Katja Lippmann-Wagner

Thalheim, Dresden

Harte Kritik aus dem Erzgebirge am Koalitionsvertrag: „Nichts, das es rausreißt“
Sachsens Kommunen hatten sich kürzlich mit einem Alarmruf nach Dresden gewandt. Vom vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU und SPD sind sie enttäuscht – auch im Erzgebirge.
weiterlesen »
 
Bundestagswahl: Nächster Direktkandidat im Erzgebirge steht fest
Bundestagswahl: Nächster Direktkandidat im Erzgebirge steht fest
Thomas Hedrich

Erzgebirge

Bundestagswahl: Nächster Direktkandidat im Erzgebirge steht fest
Die Linken haben ihren Direktkandidaten für den Wahlkreis 162 bestimmt. Die Wahl fiel auf einen Zollinspektor.
weiterlesen »
 
Streit um Alten Schlachthof in Stollberg: Warum der Betreiberverein raus ist
Streit um Alten Schlachthof in Stollberg: Warum der Betreiberverein raus ist
Alexander Wilhelm

Stollberg

Streit um Alten Schlachthof in Stollberg: Warum der Betreiberverein raus ist
Partys, Konzerte, Filmabende und Co: Über viele Jahre hat der Verein „Art & Event Kultschlachthof“ Leben in die Bude gebracht. Mittlerweile betreibt die Stadt den Schlachthof selbst. Doch im Hintergrund schwelt ein Streit.
weiterlesen »
 
Gehringswalder präsentieren„Schtriptiestanz un Hex’nschuss“
Gehringswalder präsentieren„Schtriptiestanz un Hex’nschuss“
Christof Heyden

Gehringswalde

Gehringswalder präsentieren„Schtriptiestanz un Hex’nschuss“
Mit der traditionellen Premiere des neuesten Theaterstücks zum dritten Adventswochenende tritt das Mundartensemble des erzgebirgischen Heimatvereins ins Rampenlicht ihrer Jubiläumsspielzeit.
weiterlesen »
 
Erzgebirgsmeisterwerke: Wie zwei Gelenauer Geschwister zu ihren einzigartigen Räucherfiguren kamen
Erzgebirgsmeisterwerke: Wie zwei Gelenauer Geschwister zu ihren einzigartigen Räucherfiguren kamen
Marie Seibt

Zschopau

Erzgebirgsmeisterwerke: Wie zwei Gelenauer Geschwister zu ihren einzigartigen Räucherfiguren kamen
Räucherfiguren im Erzgebirge faszinieren seit Generationen. Leser erzählen von ihren Eigenkreationen und den besonderen Geschichten dahinter. Welche sind die beeindruckendsten?
weiterlesen »
 
Visionär in Scharfenstein: Günter Heinrichs Beitrag zur Kältetechnik
Visionär in Scharfenstein: Günter Heinrichs Beitrag zur Kältetechnik
Andreas Bauer

Scharfenstein

Visionär in Scharfenstein: Günter Heinrichs Beitrag zur Kältetechnik
Bei DKK hat Günter Heinrich 1957 seine Arbeit begonnen. Die führte ihn nach Dresden, wo er das Institut für Luft- und Kältetechnik aufbaute und leitete. Nun schloss sich für ihn im Erzgebirge der Kreis.
weiterlesen »
 
So genießen Erzgebirger aus Flöha die Adventszeit: Barprofi Erdmann mixt einen speziellen Weihnachtsdrink
So genießen Erzgebirger aus Flöha die Adventszeit: Barprofi Erdmann mixt einen speziellen Weihnachtsdrink
Christof Heyden

Flöha

So genießen Erzgebirger aus Flöha die Adventszeit: Barprofi Erdmann mixt einen speziellen Weihnachtsdrink
Alle Jahre probieren die Erdmann-Barmixer eine besondere Rezeptur. Diesmal öffnet Senior Tilo seine Rezepte-Schatzkiste und greift auf bekannte Zutaten zurück.
weiterlesen »
 
Wie ein Film über die 360-Grad-Klangwelt in Augustusburg gedreht wurde
Wie ein Film über die 360-Grad-Klangwelt in Augustusburg gedreht wurde
Fabian Jugel

Augustusburg

Wie ein Film über die 360-Grad-Klangwelt in Augustusburg gedreht wurde
Um die einzigartige Klangwelt in der Augustusburger Kirche noch bekannter zu machen, entstand ein Film. Er wird in Kürze zu sehen sein. Wer sind die Hauptdarsteller?
weiterlesen »
 
Eppendorf: Fahrer flüchtet nach Unfall
Eppendorf: Fahrer flüchtet nach Unfall
Bernd Weißbrod/dpa

Eppendorf

Eppendorf: Fahrer flüchtet nach Unfall
Ein verlassener Skoda sorgt für Polizeieinsatz im Kohlbachweg. Der Fahrer flüchtete, stand unter Drogeneinfluss und besaß keinen Führerschein.
weiterlesen »
 
„Meine Frau hat schon gefragt, ob ich mit dem Eisenhammer verheiratet bin“: Günter Band und ein besonderes Denkmal im Erzgebirge
„Meine Frau hat schon gefragt, ob ich mit dem Eisenhammer verheiratet bin“: Günter Band und ein besonderes Denkmal im Erzgebirge
Eckardt Mildner

Dorfchemnitz

„Meine Frau hat schon gefragt, ob ich mit dem Eisenhammer verheiratet bin“: Günter Band und ein besonderes Denkmal im Erzgebirge
Ein ganzes Dorf versammelt sich um ein Denkmal und feiert - das gibt es wohl nur in Dorfchemnitz. Günter Band gehört zu denen, die das Hammerwerk lebendig halten. Dafür wurde er im Landtag geehrt.
weiterlesen »
 
Großbrand in Halsbrücke: Wie groß war die Gefahr für Menschen und Umwelt?
Großbrand in Halsbrücke: Wie groß war die Gefahr für Menschen und Umwelt?
Marcel Schlenkrich

Halsbrücke

Großbrand in Halsbrücke: Wie groß war die Gefahr für Menschen und Umwelt?
Wegen des Feuers in einer Halle der Saxonia Eurocoin GmbH nahe Freiberg war die Bevölkerung aufgefordert worden, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Mit welchen Giften und Gefahren war gerechnet worden?
weiterlesen »
 
„Sauensäger“ in Mulda: Wo es noch Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen gibt
„Sauensäger“ in Mulda: Wo es noch Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen gibt
Eckardt Mildner

Mulda

„Sauensäger“ in Mulda: Wo es noch Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen gibt
Tannen und Fichten stehen bereit, um aus dem Wald geholt werden. Nebenbei kann man das Zentrum für Kettensägenkunst Blockhausen unterstützen.
weiterlesen »
 
5,3 Millionen Euro: Rettungswache bringt bessere Versorgung für Region Mittweida
5,3 Millionen Euro: Rettungswache bringt bessere Versorgung für Region Mittweida
Maro Hösel

Mittweida

5,3 Millionen Euro: Rettungswache bringt bessere Versorgung für Region Mittweida
Der Rohbau der neuen Rettungswache am Mittweidaer Krankenhaus steht. Bei frostigen Temperaturen wurde dieser Meilenstein gefeiert. Was bringt die Investition für die Region?
weiterlesen »
 
Abstimmung zum Lieblingsbäcker: Diese fünf Bäcker aus dem Erzgebirge und Mittelsachsen kämpfen um den Titel
Abstimmung zum Lieblingsbäcker: Diese fünf Bäcker aus dem Erzgebirge und Mittelsachsen kämpfen um den Titel
Eckhardt Mildner, Christof Heyden, Mario Hösel (2), Toni Söll

Mittelsachsen

Abstimmung zum Lieblingsbäcker: Diese fünf Bäcker aus dem Erzgebirge und Mittelsachsen kämpfen um den Titel
Die starke Konkurrenz im Bäckerhandwerk erfordert besonderen Einsatz. Fünf Betriebe stehen im Finale der „Freie Presse“-Abstimmung. Wer macht das Rennen?
weiterlesen »
 
Buden, Baustellen, Bratwurstpreise: Wo gehts denn hier zum Weihnachtsmarkt in Hainichen?
Buden, Baustellen, Bratwurstpreise: Wo gehts denn hier zum Weihnachtsmarkt in Hainichen?
Falk Bernhardt

Hainichen

Buden, Baustellen, Bratwurstpreise: Wo gehts denn hier zum Weihnachtsmarkt in Hainichen?
Die Feldküche ist auf Betriebstemperatur. Doch auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt in Hainichen gibt es einiges zu beachten. Eine Sperrung wurde zeitweise aufgehoben. Und am Sonntag lockt ein „Lost Place“.
weiterlesen »
 
„Leser helfen“: Praktikantin leistet vollen Einsatz für blinde Menschen
„Leser helfen“: Praktikantin leistet vollen Einsatz für blinde Menschen
Mario Hösel

Mittelsachsen

„Leser helfen“: Praktikantin leistet vollen Einsatz für blinde Menschen
Angelina-Christin Friedrich (16) unterstützt die Arbeit mit Sehbehinderten und Blinden in der „Villa Rochsburg“. Sie sagt: „Wenn ich blind sein würde, würde für mich eine Welt zusammenbrechen“.
weiterlesen »
 
Ausgezeichnet: Wilhelm-Pfeffer-Schule macht Jugendliche fit für die Berufswahl
Ausgezeichnet: Wilhelm-Pfeffer-Schule macht Jugendliche fit für die Berufswahl
Franziska Bernhardt-Muth

Rochlitz

Ausgezeichnet: Wilhelm-Pfeffer-Schule macht Jugendliche fit für die Berufswahl
Für die Einrichtung mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung gab es vom Freistaat das Qualitätssiegel Berufliche Orientierung. Das Haus ist gleichzeitig „Bewegte Schule“.
weiterlesen »
 
Kinder der Regenbogen-Grundschule zeigen ihr Weihnachtsprogramm in Rochlitz
Kinder der Regenbogen-Grundschule zeigen ihr Weihnachtsprogramm in Rochlitz
Mario Hösel

Rochlitz

Kinder der Regenbogen-Grundschule zeigen ihr Weihnachtsprogramm in Rochlitz
Etwa 200 Eltern, Großeltern, Geschwister und weitere Gäste waren zur Aufführung in das Bürgerhaus gekommen.
weiterlesen »
 
„Leser helfen“ im Vogtland: Finanzielle Hürden bei wichtigem Badumbau –
„Leser helfen“ im Vogtland: Finanzielle Hürden bei wichtigem Badumbau –
David Rötzschke

Ellefeld

„Leser helfen“ im Vogtland: Finanzielle Hürden bei wichtigem Badumbau –
Sandra Wende kämpft mit den Folgen von Beckenknochenkrebs. Die 41-Jährige benötigt ein größeres Bad für mehr Selbstständigkeit. Die Unterstützung der Krankenkasse reicht nicht aus. Wo die Ellefelderin Hilfe erfährt.
weiterlesen »
 
30 Jahre Sevenheat aus Falkenstein mit zwei leidenschaftlichen Musikern: „Wir machen mit Händen und Füßen Musik bis zur Erschöpfung“
30 Jahre Sevenheat aus Falkenstein mit zwei leidenschaftlichen Musikern: „Wir machen mit Händen und Füßen Musik bis zur Erschöpfung“
Petra Gronem-Schlosser

Siebenhitz

30 Jahre Sevenheat aus Falkenstein mit zwei leidenschaftlichen Musikern: „Wir machen mit Händen und Füßen Musik bis zur Erschöpfung“
Seit 30 Jahren stehen die beiden Vollblutmusiker als Duo Sevenheat gemeinsam auf der Bühne. Am 17. Dezember präsentieren sie „Weihnachtssongs aus aller Welt & mehr“ im Theatercafé.
weiterlesen »
 
Wohin am 3. Advent im Vogtland: Bergparade in Auerbach, Tierweihnacht bei Plauen und Auftritte von zwei Musikstars
Wohin am 3. Advent im Vogtland: Bergparade in Auerbach, Tierweihnacht bei Plauen und Auftritte von zwei Musikstars
Ellen Liebner/Archiv

Vogtland

Wohin am 3. Advent im Vogtland: Bergparade in Auerbach, Tierweihnacht bei Plauen und Auftritte von zwei Musikstars
Das Wochenende bietet zahlreiche Veranstaltungen: Von Schneewittchen in Reichenbach oder Schattenspielen in Plauen. Außerdem kommen zwei Musikgrößen ins Vogtland. Eine besondere Wette lockt nach Rodewisch.
weiterlesen »
 
Zimtschnecken mit Pumpkin Spice: Besondere Leckerei auf diesem Weihnachtsmarkt im Vogtland
Zimtschnecken mit Pumpkin Spice: Besondere Leckerei auf diesem Weihnachtsmarkt im Vogtland
Eckhard Sommer

Adorf

Zimtschnecken mit Pumpkin Spice: Besondere Leckerei auf diesem Weihnachtsmarkt im Vogtland
Adorf überrascht auf dem Weihnachtsmarkt mit einer einzigartigen Leckerei. Die Kürbismädels-Zimtschneckchen vereinen Weihnachtsgewürze mit einem Hauch von Kürbis. Eine süße Symphonie, die nur hier zu finden ist.
weiterlesen »
 
Neuer Musikschuldirektor im Vogtland arbeitet an zwei Orten
Neuer Musikschuldirektor im Vogtland arbeitet an zwei Orten
Eckhard Sommer/Archiv

Reichenbach/Markneukirchen

Neuer Musikschuldirektor im Vogtland arbeitet an zwei Orten
Zum 1. Januar 2025 wird Urs Hufenbach (47) Nachfolger des in den Ruhestand gehenden Musikschulchefs Andreas Häfer. Das bedeutet für ihn eines nicht.
weiterlesen »
 
Personalkarussell im Rathaus Klingenthal dreht sich
Personalkarussell im Rathaus Klingenthal dreht sich
Nadine Knoth/Stadt

Klingenthal

Personalkarussell im Rathaus Klingenthal dreht sich
Weil Standesbeamtin Nicole Benedix zum Jahresende die Stadtverwaltung verlässt, braucht die Stadt vorübergehend Ersatz. Wer dabei Klingenthal hilft.
weiterlesen »
 
Secret Packs im Vogtland: Betreiberin startet Pop-up-Verkauf für sperrige Inhalte
Secret Packs im Vogtland: Betreiberin startet Pop-up-Verkauf für sperrige Inhalte
David Rötzschke

Plauen/Falkenstein

Secret Packs im Vogtland: Betreiberin startet Pop-up-Verkauf für sperrige Inhalte
Mit dem Trend rund um die Retouren-Automaten wächst auch die Konkurrenz innerhalb der neuen Branche. Die ist inzwischen hart umkämpft. Was sich die Betreiberin aus dem Vogtland deshalb jetzt hat einfallen lassen.
weiterlesen »
 
Diese besonderen Weihnachtsmärkte gibt es im Vogtland am dritten Adventswochenende: Verkaufsoffener Sonntag in Plauen, Premiere im Rittergut Schilbach und Bergparade in Auerbach
Diese besonderen Weihnachtsmärkte gibt es im Vogtland am dritten Adventswochenende: Verkaufsoffener Sonntag in Plauen, Premiere im Rittergut Schilbach und Bergparade in Auerbach
Ellen Liebner

Vogtland

Diese besonderen Weihnachtsmärkte gibt es im Vogtland am dritten Adventswochenende: Verkaufsoffener Sonntag in Plauen, Premiere im Rittergut Schilbach und Bergparade in Auerbach
Für viele Vogtländer ist der Advent die schönste Zeit des Jahres. Weihnachtsmärkte mit Besonderheiten locken überall in der Region. Doch wo genau? Die „Freie Presse“ gibt hier einen Überblick für das dritte Adventswochenende.
weiterlesen »
 
Solarpark in Liebau: Pöhler Gemeinderat beschäftigt sich erneut mit dem Projekt
Solarpark in Liebau: Pöhler Gemeinderat beschäftigt sich erneut mit dem Projekt
Patrick Pleul/dpa

Pöhl

Solarpark in Liebau: Pöhler Gemeinderat beschäftigt sich erneut mit dem Projekt
In der Ortslage Liebau will eine Firma eine Photovoltaikanlage errichten. Schon im Frühjahr sprach sich die Gemeinde gegen das Vorhaben aus. Doch die Pläne des Investors sind noch nicht vom Tisch.
weiterlesen »
 
UTP im Kapitalismus? Eine Stadt im Vogtland haucht dem Unterricht in der Produktion neues Leben ein
UTP im Kapitalismus? Eine Stadt im Vogtland haucht dem Unterricht in der Produktion neues Leben ein
Arabella Vetter

Lengenfeld

UTP im Kapitalismus? Eine Stadt im Vogtland haucht dem Unterricht in der Produktion neues Leben ein
Lengenfeld ist die einzige Kommune im Vogtland, in der Schüler wieder verbindlich Hauptfach-Unterricht in einer Firma haben - „solange aus Dresden kein rotes Licht kommt, machen wir weiter“.
weiterlesen »
 
Sinfoniekonzert in Reichenbach: Gewagtes Zusammenwirken kommt an
Sinfoniekonzert in Reichenbach: Gewagtes Zusammenwirken kommt an
Matthias Pohle

Reichenbach

Sinfoniekonzert in Reichenbach: Gewagtes Zusammenwirken kommt an
Die Vogtland Philharmonie musizierte im jüngsten Sinfoniekonzert im Neuberinhaus gemeinsam mit dem Manfred Bründl Jazzquartett
weiterlesen »
 
Neue Chorleiterin meistert erstes Weihnachtskonzert
Neue Chorleiterin meistert erstes Weihnachtskonzert
jb steps

Reichenbach

Neue Chorleiterin meistert erstes Weihnachtskonzert
Die Premiere ist geglückt: Yara Oberender hat ihr erstes Konzert des Reichenbacher Frauenchores geleitet. Jetzt freuen sich alle auf Dienstag.
weiterlesen »
 
In Zwickau gestohlener Wartburg wieder da - Dieb mit Weihnachtsmann-Mütze wird weiter gesucht
In Zwickau gestohlener Wartburg wieder da - Dieb mit Weihnachtsmann-Mütze wird weiter gesucht
Stefan Sauer/dpa

Zwickau

In Zwickau gestohlener Wartburg wieder da - Dieb mit Weihnachtsmann-Mütze wird weiter gesucht
Der wertvolle Oldtimer ist bereits am Mittwochmorgen südlich von Leipzig wieder aufgetaucht. Gestohlen hatte ihn offenbar ein Mann mit roter Mütze. Nach ihm fahndet die Polizei weiterhin.
weiterlesen »
 
Weihnachtsmann besucht die Eisbahn Zwickau im Muldepark
Weihnachtsmann besucht die Eisbahn Zwickau im Muldepark
Benjamin Herrmann/Archiv

Zwickau

Weihnachtsmann besucht die Eisbahn Zwickau im Muldepark
Ein Fotoshooting mit dem Weihnachtsmann steht am Samstag im „Winterwunderland“ an. Zudem kann zu Weihnachtsliedern auf dem Eis gelaufen werden.
weiterlesen »
 
Neuer Ärztlicher Direktor fürs Fachklinikum Wiesen
Neuer Ärztlicher Direktor fürs Fachklinikum Wiesen
Asklepios

Wiesen

Neuer Ärztlicher Direktor fürs Fachklinikum Wiesen
Eine Personalie ist in den vergangenen Wochen im Fachklinikum im Wildenfelser Ortsteil zur Zufriedenheit der Chefetage geregelt worden.
weiterlesen »
 
In Klarsichtfolie und mit Kabelbindern am Lenker befestigt: Meerane verteilt das erste „Knöllchen“ für ein Fahrrad
In Klarsichtfolie und mit Kabelbindern am Lenker befestigt: Meerane verteilt das erste „Knöllchen“ für ein Fahrrad
Andreas Kretschel

Meerane

In Klarsichtfolie und mit Kabelbindern am Lenker befestigt: Meerane verteilt das erste „Knöllchen“ für ein Fahrrad
Ein Mountainbike auf dem Teichplatz ist ein Fall für das Ordnungsamt. Wenn der Rad-Eigentümer bis Montag nicht reagiert, rückt die Stadttechnik an. Dann kann es teuer werden. Warum?
weiterlesen »
 
Wirtsehepaar schließt legendäres Gasthaus in Glauchau
Wirtsehepaar schließt legendäres Gasthaus in Glauchau
Andreas Kretschel

Glauchau

Wirtsehepaar schließt legendäres Gasthaus in Glauchau
Das Gasthaus „Grüner Baum“ in Glauchau wird zum Jahresende wohl für immer geschlossen. Was dazu geführt hat.
weiterlesen »
 
Eisbahn am Schloss in Glauchau: Warum die Feuerwehr am Donnerstagabend fast zwei Stunden vor Ort war
Eisbahn am Schloss in Glauchau: Warum die Feuerwehr am Donnerstagabend fast zwei Stunden vor Ort war
Andreas Kretschel

Glauchau

Eisbahn am Schloss in Glauchau: Warum die Feuerwehr am Donnerstagabend fast zwei Stunden vor Ort war
Kufenflitzer mussten die Eisfläche bereits 30 Minuten vor der Schließung verlassen. Dann rückten Kräfte der Feuerwehr an und brachten ihre Drehleiter in Position.
weiterlesen »
 
Erzgebirgische Volksweisen und Orgelmusik in der Kirche Wüstenbrand
Erzgebirgische Volksweisen und Orgelmusik in der Kirche Wüstenbrand
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Erzgebirgische Volksweisen und Orgelmusik in der Kirche Wüstenbrand
Unter dem Titel „Bleib mer noch e wing do!“ ist am Samstag der Männerchor „Camerata Vocalis Hohenstein“ zu erleben.
weiterlesen »
 
Mutzbraten, gebackene Waffeln und Glühwein: Das bietet der Weihnachtsmarkt Hohenstein-Ernstthal
Mutzbraten, gebackene Waffeln und Glühwein: Das bietet der Weihnachtsmarkt Hohenstein-Ernstthal
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Mutzbraten, gebackene Waffeln und Glühwein: Das bietet der Weihnachtsmarkt Hohenstein-Ernstthal
Am Samstagnachmittag wird der zweitägige Hohenstein-Ernstthaler Weihnachtsmarkt eröffnet. Von der Weinkellerstraße über den Altmarkt bis zur Kirche gibt es viel zu erkunden.
weiterlesen »
 
Nachfrage aus St. Egidien: Wirbt Lichtenstein illegal für seinen Weihnachtsmarkt?
Nachfrage aus St. Egidien: Wirbt Lichtenstein illegal für seinen Weihnachtsmarkt?
Andreas Kretschel

St. Egidien

Nachfrage aus St. Egidien: Wirbt Lichtenstein illegal für seinen Weihnachtsmarkt?
Wurde die Plakatwerbung nun genehmigt, oder nicht? Die Lichtensteiner Stadtverwaltung versichert, es sei alles in Ordnung. Den erbetenen Nachweis bekam St. Egidiens Bürgermeister jedoch nicht.
weiterlesen »
 
Die „Freie Presse“ testet Weihnachtsmärkte im Landkreis Zwickau: Wie schneidet Werdau ab?
Die „Freie Presse“ testet Weihnachtsmärkte im Landkreis Zwickau: Wie schneidet Werdau ab?
André Kleber

Werdau

Die „Freie Presse“ testet Weihnachtsmärkte im Landkreis Zwickau: Wie schneidet Werdau ab?
Welcher ist der schönste Weihnachtsmarkt in Westsachsen? Um das herauszufinden, schaut sich die „Freie Presse“ im Advent in vielen Orten um. Die dritte Station führte nach Werdau.
weiterlesen »
 
Crimmitschau: Fußgängerzone rund ums Rathaus nun im Topzustand
Crimmitschau: Fußgängerzone rund ums Rathaus nun im Topzustand
Reinhard Wolf

Crimmitschau

Crimmitschau: Fußgängerzone rund ums Rathaus nun im Topzustand
Am Montag wird der letzte Abschnitt zwischen Markt und Mannichswalder Platz an die Stadt übergeben. Die Händler und Gewerbetreibenden atmen auf.
weiterlesen »
 
Werdau: Firma baut neues Gebäude auf dem Gelände der einstigen Straßenmeisterei
Werdau: Firma baut neues Gebäude auf dem Gelände der einstigen Straßenmeisterei
Walther

Werdau

Werdau: Firma baut neues Gebäude auf dem Gelände der einstigen Straßenmeisterei
Die Stadt verkauft das Grundstück an den Betrieb Schmiederei und Fahrzeugbau. Das Bauvorhaben soll innerhalb von zwei Jahren umgesetzt werden.
weiterlesen »

MEISTGELESEN

Plauen | Vom Weihnachtsmarkt verschwundene Kinder: Zieht die Stadt Plauen jetzt Konsequenzen?
 
Hinterzarten | Skisprungsport trauert um Trainer Wolfgang Steiert - Sven Hannawald: "Er hat mich blind verstanden"
 
Annaberg-Buchholz | Gerücht im Erzgebirge bewahrheitet sich: Frisch sanierte Bundesstraße weist Mängel auf
Anzeige
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Concertbüro Zahlmann GmbH
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Die Erfolgsausstellung kommt nach Chemnitz! Die einzigartige Kollektion aus Originalwerken und Prints des Ausnahmekünstlers ist nach Berlin und Magdeburg ab dem 13. Dezember 2024 in der Markthalle Chemnitz zu erleben. Jetzt Tickets sichern!
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.