Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Pfalz-Fans,

die Pfalz blüht auf! Entlang des Treidlerwegs in der Rheinebene versprüht der erste Bärlauch seinen würzigen Duft – passend dazu haben wir heute ein Rezept für euch.

Die Mandelblüte taucht die Landschaft entlang der Weinstraße in zartes Rosa-Weiß und lässt sich bequem mit Bus und Bahn erkunden. Ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender ist "Wein am Dom" in Speyer. Hier könnt ihr die besten Pfälzer Weine probieren und die Vielfalt der Region entdecken.

Für den Genuss zu Hause sorgt unsere österliche Pfalz-Kiste mit Frühlingscuvées, Motivnudeln und kleinen Osterüberraschungen. Ein Blick auf unsere Rosé-Weine lohnt sich ebenfalls – ein Genuss zu jeder Jahreszeit.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken und Genießen!

Zum Wohl die Pfalz!

Eure Teams von
Pfalz Touristik, Pfalzwein und Pfalz Marketing

Wanderweg durch die Weinreben mit blühenden Mandelbäumen am Wegesrand

Die Pfälzer Mandelblüte entspannt genießen

Das Pfälzer Naturspektakel Mandelblüte ist in vollem Gange! Jahr für Jahr taucht sie die Landschaft entlang der Deutschen Weinstraße in ein Meer aus Rosa und Weiß. Und das Beste daran? Ihr könnt dieses Blütenwunder ganz entspannt und stressfrei mit Bus und Bahn erleben! 

Genießt Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren durch die blühende Pracht – ganz ohne Parkplatzsuche oder Stau. Ob auf dem rund 100 km langen Mandelpfad oder auf einer der zahlreichen Rundtouren  – ihr entscheidet, wohin die Reise geht! Und weil die Mandel nicht nur schön aussieht, sondern auch lecker schmeckt, erwarten euch in der gesamten Region kulinarische Leckerbissen mit Mandeln – von süßen Pralinen bis hin zu herzhaften Spezialitäten. 

Einlass von Wein am Dom

Jetzt Tickets sichern: Pfälzer Frühlingsweinmesse
„Wein am Dom“ am 12. und 13. April

Es ist eines der Highlights im Pfälzer Veranstaltungskalender: die Frühlingsweinmesse „Wein am Dom“ findet am 12. und 13. April in Speyer statt und verspricht auch 2025 mehr als 800 herausragende Weine von über 130 Top-Betrieben. In sechs teilweise historischen Locations präsentieren sich die Pfälzer Weingüter und Genossenschaften und zeigen nicht nur den neuen Jahrgang 2024, sondern auch tolle Frühlings-Begleiter.

Die Besucher:innen dürfen sich auf ein tolles Rahmenprogramm freuen. Die beliebten Winewalks der Pfälzischen Weinhoheiten werden in diesem Jahr ebenso wie der Wettbewerb „Best of Wein am Dom“ wieder angeboten. Beim Wettbewerb werden die besten Weine und Sekte der Frühlingsweinmesse im Vorfeld von einer Fachjury blind verkostet und ausgezeichnet. Alle teilnehmenden Betriebe können ihre Top-Weine ins Rennen schicken und die Verbraucher:innen können diese am Messe-Wochenende direkt verkosten.

Tickets für die Veranstaltung sind online sowie in ausgewählten Vorverkaufsstellen erhältlich. Das Tagesticket kostet 35 Euro, sparen können Wein-Liebhaber:innen beim Kauf eines 2-Tages-Tickets für einen Preis von 50 Euro.

Freizeit- und Erlebnistipps

Blick auf ein blühendes Bärlauchfeld im Wald

Wandern mit allen Sinnen

Der Frühling liegt in der Luft, der Bärlauch duftet - perfekt, um die Rheinauen auf dem Treidlerweg zu entdecken.

Durch duftende Auen

Auf den Spuren der Treidler führt dieser 12,6 km lange Rundwanderweg durch eine der letzten ökologisch intakten Auelandschaften. Am Wegesrand und in den Auen sprießt der erste Bärlauch und verströmt seinen typischen Duft. Zahlreiche Rastplätze laden zu einer Pause in der Natur ein. Direkt am Rhein erinnert der Weg an die Zeit, als Schiffe vor der Dampfschifffahrt von Knechten oder Zugtieren flussaufwärts getreidelt wurden. 


ein Ausschnitt aus dem 360 Grad Panoramaflug über den Pfälzerwald mit Icons

Mit einem Klick abheben und atemberaubende 360-Grad-Ausblicke in der Pfalz genießen – jetzt entdecken und losfliegen!

Osterkiste mit Kaffes, Honig, Wein und im Hintergrund die Pfalzkiste als Schriftzug

Frühling für zu Hause – die österliche Pfalzkiste ist da!

Unsere Frühlingsedition der Pfalzkiste steht in den Startlöchern! Ab dem 21. März könnt ihr euch eine Auswahl feinster regionaler Produkte sichern. Passend zur Saison erwartet euch eine köstliche Mischung aus Motivnudeln, feinem Frühlingscuvée und kleinen Osterüberraschungen – natürlich mit Pfälzer Note. Ob als Geschenk oder zum Genießen – die Frühlings-Pfalzkiste sorgt für besondere Genussmomente und weckt Vorfreude auf Ostern. Dabei kommt sie in einer exklusiven, handgefertigten Holzkiste, die nicht nur edel aussieht, sondern auch vielseitig wiederverwendbar ist.


Rosé-Wein im Glas

Pfälzer Rosé - Ein Wein für jedes Wetter!

Ob als Stillwein, Weißherbst oder Sekt, der rosafarbene Wein begeistert das ganze Jahr über und hat sich längst vom Saisonprodukt zum ganzjährigen Genuss entwickelt. Die Pfalz ist bekannt für ihre Roséweine, jede zweite Flasche Rosé in deutschen Supermärkten stammt aus der Region. Dabei besitzen die Weine ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von leicht und spritzig bis komplex und lagerfähig.

Moderne Rosés aus der Pfalz überraschen oft mit mehr Komplexität. Statt süß und einfach werden sie in der Regel trocken ausgebaut. Auch gibt es Winzer, die ihre Rosés ins Holzfass legen. Bei renommierten Wettbewerben überzeugen Pfälzer Rosé-Weine regelmäßig die Jurys. Auch hervorragende Rosé-Sekte kommen aus der Pfalz.

In den letzten 20 Jahren stieg der Konsum der Roséweine stetig. Spätestens im Sommer, finden sie jedes Jahr ihren Weg in die deutschen Kühlschränke.


Pfälzer Bratwurst mit Bärlauch-Kartoffelpüree & Apfel-Zwiebel-Chutney

Rezept: Pfälzer Bratwurst mit Bärlauch-Kartoffelpüree & Apfel-Zwiebel-Chutney

 
Die Pfälzer Bratwurst mit Kartoffelpüree, ein Klassiker der Pfälzischen Küche, wird durch die Zugabe von frischem, würzigen Bärlauch und einem Apfel-Zwiebel-Chutney zum Geschmackserlebnis.

Service

Pfalz-App

Egal, ob ihr einen Kurztrip in die Pfalz plant, das nächste Weinfest sucht, spontan ein Restaurant besuchen wollt oder die Kontaktdaten eines Weinguts benötigt – mit der Pfalz-App habt ihr alle wichtigen Informationen immer dabei. Übersichtlich, praktisch und jederzeit griffbereit!

Veranstaltungen

Ob Genuss, Kultur oder Action – die Pfalz bietet das ganze Jahr über eine beeindruckende Vielfalt an Veranstaltungen. Von Weinfesten über Konzerte bis hin zu Outdoor-Abenteuern: Entdeckt, was die Pfalz zu jeder Jahreszeit zu bieten hat und lasst euch inspirieren!

Pfalzcard

Mit der Pfalzcard wird euer Aufenthalt noch besser! Ihr profitiert von kostenfreien Eintritten in Museen, attraktiven Ermäßigungen bei zahlreichen Freizeitaktivitäten und sogar kostenlosem Nahverkehr – so lässt sich die Pfalz noch entspannter und kostengünstiger entdecken.

Pfalz-Kollektion

Lieblingsstücke, die das Herz höherschlagen lassen! Streng limitiert, liebevoll ausgewählte Einzelteile – immer nur für kurze Zeit erhältlich und mit großer Sorgfalt für euch gemacht. Schaut jetzt im Pfalz-Shop von Palatina-Outfitters vorbei und sichert euch euer persönliches Highlight!

 
Pfalz-Kollektion
                                                                     HERAUSGEBER

Pfalz Touristik / Pfalzwein / Pfalz Marketing
Martin-Luther-Straße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Tel. +49 6321 - 91 23 28 | info@pfalz.de | www.pfalz.de

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Boris Kranz (1. Vorsitzender) | Yvonne Libelli (2. Vorsitzende)
Registergericht: Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein | Registernummer: VR 40829
USt.-IdNr.: DE149426484

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
Dirk Gerling, Joseph Greilinger, Tobias Kauf

Copyright: CC-BY-SA Pfalz Touristik, Dominik Ketz; CC-BY Pfalz Touristik, Julian Völk; RIDCOM GmbH;  CC-BY Pfalz Touristik, Jochen Heim; Pfalz Touristik e.V.; CC-BY Pfalz Marketing; Lucie Greiner/medienagenten; Denise Schuster, Foodlovin’ Studio; Simone Beiner Fotografie
Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.