"Nach einer kurzen Flaute hat sich die Nachfrage nach Zitrusfrüchten erholt" ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Bitte nicht auf diese E-Mail antworten. Sie können Ihre Antwort an info@freshplaza.de senden.
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Donnerstag, 11. März 2021
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
SALES MANAGER
Ein- / Verkäufer Obst & Gemüse Spanien (m/w/d)
Einkäufer für den Lebensmittel/NEM Onlinehandel (m/w/d)
Sales Manager/in gesucht
Junior Qualitätsmanager (m/w/d)
Sales & Procurement Manager(in) (m/w/d)
Marketing Specialist / Kommunikationsdesigner:in (m/w/d)
Engros-Verkäufer Früchte und Gemüse
Groß - & / Außenhandelskaufmann/ Einzelhandelskaufmann Bereich Obst & Gemüse (m/w/d)
Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung

Uwe Sakowski, Josef Stapf Großmarkt GmbH:

"Nach einer kurzen Flaute hat sich die Nachfrage nach Zitrusfrüchten erholt"

Nach einer Woche der frühlingshaften Temperaturen, hat der Winter Deutschland wieder eingeholt – dementsprechend ungebrochen hoch ist die Nachfrage nach Zitrus. „Wegen der…

HerbERT Trockencontainer kommt erstmalig bei der Schwammerlprinzen GmbH zum Einsatz

"Unser Verfahren trägt maßgeblich zur Reduzierung von Food Waste bei"

Das innovative Trocknungsverfahren HerbERT hat sich in Form eines kleinen Schrankes bereits bei vielen Herstellern und Verarbeitern von Obst, Gemüse und Kräutern im In- und…

SIFAV steigert Nachhaltigkeitsambitionen im Programm 2025

Die in der Sustainability Initiative Fruit and Vegetables (SIFAV) zusammengeschlossenen Unternehmen, die von der IDH, Initiative für nachhaltigen Handel, ins Leben gerufen und…

John Willems blickt auf die ersten 100 Tage von ZON zurück

"Möglichkeiten für Kunden durch erhöhte Produktversorgung"

John Willems hat seine ersten hundert Tage als Interimsdirektor von ZON hinter sich. Er trat sein Amt nach einer turbulenten Zeit an, in der der vorherige Direktor und mehrere…

José Martínez, Manager von Arcoval (Spanien):

"Es ist sehr ungewöhnlich, dass Frankreich, Deutschland und die Niederlande schon im März Karotten bestellen"

Im März beginnt in der spanischen Provinz Cadiz die Karotten Saison. Cadiz ist nicht nur in Spanien eine der wichtigsten Produktionsregionen, sondern auch in Europa. Vor allem…

Erik Waterman, Waterman Onions, Niederlande:

"Die Party hat begonnen, aber noch sind nicht alle dabei"

"Normalerweise sind wir auf der Fruit Logistica in Berlin oder beim Skifahren. Jetzt sitzen wir da und starren uns an", scherzt Erik Waterman von Waterman Onions in den…

Vor allem Edelpilze auf dem Vormarsch

Pilzproduktion legt trotz Corona zu

Das Jahr 2020 war für viele Branchen eine Dauerzitterpartie. Vor allem der Lockdown im Frühjahr und die damit verbundenen Einschränkungen haben die Gesellschaft vor große…

US-amerikanische Süßkartoffel Bauern freuen sich über EU-Zollerleichterung

Die US-amerikanischen Süßkartoffel Bauern freuen sich über das Abkommen zwischen den USA und der EU, das Milliarden Dollar an Zöllen auf verschiedene Produkte aufgehoben hat.…

John Groen (La Huerta Xpana) über spanische Freilandgemüsesaison in Motril:

"Der Absatz von spanischem Gemüse verläuft weiterhin gut, nur bei den Spezialitäten ist es schwieriger"

Bei La Huerta im spanischen Motril läuft die Saison des Freilandgemüses gut. " Durch die Corona-Pandemie sieht man, dass die Spezialitäten, wie z.B. die Babyleafs, eine…

Italienischer Landwirt ändert seinen Kurs und beginnt mit dem Anbau von grünem Bio-Spargel

In einer charakteristischen Umgebung, in der Nähe des Flusses Dora Baltea und mit Blick auf die piemontesischen Alpen, beschloss der Unternehmer Achille De Vecchi, seinen Kurs…

Üppige Gemüse-Ernte in Sachsen

Ertragserhöhung bei Zwiebeln und Frischerbsen

In Sachsen wurden 2020 im Freiland insgesamt 40.800 Tonnen Gemüse von 177 Betrieben geerntet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das zwar knapp 400…

Österreich: Nationaler Alleingang bei Herkunftskennzeichnung

Vorgehensweise belastet heimische Lebensmittelhersteller in der Corona-Pandemie

"Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft in Österreich in die größte Krise seit 75 Jahren gestürzt. Statt jetzt alles zu unternehmen, um die Unternehmen zu…

Spargelernte in Schleswig-Holstein:

Unterstützung durch Saisonarbeitskräfte wegen Corona weiter ungewiss

Etwa 1.000 Saisonarbeitskräfte brauchen die Spargelbauern in Schleswig-Holstein jedes Jahr. Sie kommen überwiegend aus Rumänien, Bulgarien und Polen. Hier…

Deutsche Speisepilzbranche tagt in Berlin

BDC-Jahrestagung für Herbst 2021 geplant

Die 73. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. wird 2021 vom 30. September bis 1. Oktober in Berlin stattfinden. Als…

Holger Heitmann übernimmt Geschäftsführung des Pilzhofs Wallhausen

"Es wird immer schwieriger junge, zuverlässige Nachwuchskräfte zu bekommen"

Seit 1. Januar 2021 steht Holger Heitmann an der Spitze des Pilzhofs Wallhausen. Nach seinem Bachelorabschluss in Öffentlicher Betriebswirtschaft hat Heitmann bereits 2007…

Nach Brand bei Tobi Seeobst im Jahre 2018:

Gericht verurteilt drei Jugendliche wegen Fahrlässigkeit

Im Zusammenhang mit dem Grossbrand auf dem Firmengelände der Tobi Seeobst AG in Egnach vom März 2018 hat das Bezirksgericht Arbon drei Jugendliche verurteilt.…

Landwirte sitzen auf tonnenweise Speisekartoffeln

Niederösterreichische Kartoffelbranche fürchtet Umsatzeinbußen

Aufgrund der Langzeitschließung der Gastronomiebetriebe und Großküchen rechnen kartoffel-produzierende Landwirte mit großen Einbußen: Alleine im Bezirk Gmünd…

Barriereschale auf Faserbasis für Gemüse und Obst:

Minimaler Einsatz von Kunststoffen

Frisches Gemüse und Obst sind Lebensmittelkategorien mit hohem Abfallaufkommen in der gesamten Lieferkette. Um dem Trend zu Verpackungen mit weniger…

TU Berlin forscht die Banane

Wunder der Logistik oder Naturprodukt

Weshalb ist es möglich, ein so leicht verderbliches Gut wie die Banane unbeschadet um den Globus zu schicken? „Weil die Banane nach den Wünschen des Menschen…

Mählmann Gemüsebau verlässt sich auf Mercedes-Benz Unimog

„Kein anderes Fahrzeug kann uns effizienter dienen“

Der Gemüsebaubetrieb Mählmann im Oldenburger Land hat sich bereits vor langer Zeit für den Unimog entschieden.„Für die Fahrten vom Feld zum Betriebshof oder zum…

Startup Unverschwendet verwertet überschüssiges Obst, Gemüse und Kräuter

Aus alt wird neu

Das Startup Unverschwendet verwandelt überschüssiges Obst, Gemüse und Kräuter in köstliche Produkte wie Marmelade, Sirup, Chutneys, Eingelegtes, Süß-Saures, Saucen und vieles…

Kartoffel-Dachverband UNIKA zum Investitionsprogramm Landwirtschaft:

Reihendüngerstreuer gehören auf die Positivlist

„Reihendüngerstreuer gehören auf die Positivliste des Investitionsprogramms Landwirtschaft“, fordert Dr. Sebastean Schwarz, Geschäftsführer der Union der…

GfK Schweiz:

Onlinehandel dürfte auch nach Corona zulegen

Die Schweizer Konsumenten haben im Coronajahr online geshoppt wie noch nie. Auch im laufenden Jahr und darüber hinaus dürfte der Boom weitergehen. Insgesamt…

FreshPlaza Funny

Das ist Talent!


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2021 Freshplaza.