Total Produce fusioniert mit Dole Food Company und wird in den USA börsennotiert ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Bitte nicht auf diese E-Mail antworten. Sie können Ihre Antwort an info@freshplaza.de senden.
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Donnerstag, 18. Februar 2021
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Sales Manager/in gesucht
Junior Qualitätsmanager (m/w/d)
Sales & Procurement Manager(in) (m/w/d)
Marketing Specialist / Kommunikationsdesigner:in (m/w/d)
Engros-Verkäufer Früchte und Gemüse
Groß - & / Außenhandelskaufmann/ Einzelhandelskaufmann Bereich Obst & Gemüse (m/w/d)
Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
Ein- & Verkäufer für den Obst - und Gemüsegroßhandel (m/w/d)
Leitung Marketing (W/M/D) in Vollzeit
Junior Sales Manager Deutschland

Total Produce fusioniert mit Dole Food Company und wird in den USA börsennotiert

Total Produce ist einer der weltweit größten Produzenten und Anbieter von Frischprodukten. Total Produce ist in 26 Ländern tätig (30 einschließlich Dole) und beliefert viele…

Duisburger Großhändler Sven Nüchter zur Corona-Problematik

"Rückkehr zur Normalität ist definitiv ein langer Weg"

Am Großmarkt in Duisburg hat die Corona-Pandemie hart zugeschlagen. Das Gros der dort ansässigen Händler hat sich zum wesentlichen Teil auf die beiden Sparten Gastronomie und…

Wilko van der Zwaard, Wilko Fruit:

"Reibungsloser Absatz Zitrusfrüchte, nur die Zitronen bleiben zurück"

Bei Wilko Fruit in Breda ist die Saison der marokkanischen Nadorcott-Mandarinen in vollem Gange. "Bis jetzt läuft die Saison gut. Letzte Woche war der Verkauf in Richtung…

Albstädter Großhändler Lino Manduca (Italia Natur):

"Ich überlege mein Geschäft kurzweilig einzustellen"

Bereits seit vielen Jahren ist der Abstädter Frischelieferant Lino Manduca im (über)regionalen Fruchthandel fest verankert. Der gebürtige Italiener bedient eine breit…

Firma Obermaier macht dem Platzhirsch "Hello Fresh" Konkurrenz

Freiburger Großhändler kämpft mit Obstkisten gegen die Krise

Seit den 1920er-Jahren handelt die Freiburger Firma Obermaier mit Obst und Gemüse. Ob das Unternehmen die Corona-Pandemie übersteht, ist fraglich. Denn die…

Spanische Anbaufläche wächst

"Paprikas werden wegen Arbeitskräftemangel immer attraktiver"

Durch den Arbeitskräftemangel in der spanischen Gewächshausindustrie sind viele Produzenten auf andere Produkte umgestiegen. Deswegen wächst die Paprika-Anbaufläche in…

BLE-Marktbericht KW 6:

'Italienischer und französischer Blumenkohl dominierten das Geschehen'

Italienische und französische Anlieferungen wirkten mit fast gleichen Anteilen an den Geschäften mit. Zudem gab es spanische Offerten ausschließlich in Frankfurt und belgische…

Hannes Teschl, Michael Kunz und Martin Wollmann wechseln in die Geschäftsleitung

Frischer Wind in der Führungsetage von Lidl Österreich

Die Geschäftsleitung von Lidl Österreich stellt sich neu auf: Mit Hannes Teschl, Michael Kunz und Martin Wollmann wechseln echte Handelsprofis in die Salzburger Zentrale.…

Mandy & Deon Mills, Journey’s End

"Kaktusfeigen in ländlichen Gebieten heißgeliebt"

Vor sechs Jahren haben Deon und Mandy Mills eine Farm im Free State, in der Nähe von Parys gekauft. Deon ist hier aufgewachsen und hat hier früher immer wilde Kaktusfeigen…

Pieter de Ruiter (4Fruit Company): Spanisches Gemüse schlechter in Sachen Absatz und Qualität

"Trotz des Frostes haben wir in der letzten Woche Wassermelonen für 1,30-1,35 Euro pro Kilo verkauft"

Das auffallend kalte Wetter sorgte in der vergangenen Woche für leichte Veränderungen des Umsatzes im Handel. "Insgesamt ist es nicht so dramatisch. Der Absatz von spanischem…

Marktbericht Österreich KW 7:

'Ausreichendes Kartoffelangebot, unveränderte Zwiebelpreise'

Der österreichische Speisekartoffelmarkt zeigt sich vom Wintereinbruch mit zweistelligen Minustemperaturen relativ unbeeindruckt. Die Anlieferungen seitens der Landwirte…

"Frische Meeting Italien-Deutschland"

Drei Tage Im Zeichen des italienisch-deutschen Handels. Fruchthandel Live und der italienische Partner NCX Drahorad organisieren diese einmalige Gelegenheit,…

Die Kunst des Pilz-Pflückens

Einblick in die Champignons-Produktion

Fast jeder kennt Champignons, die schmackhaften Speisepilze.  Doch nur wenige wissen, wie man sie züchtet und erntet. Bei der Kuhn Champignon AG in Herisau wachsen…

Österreichischer Großkonzern Efko gefordert:

Vorräte halten ist wieder modern geworden

Den Landwirten helfen, dass Erntehelfer ins Land kommen; Risiko abfedern; mit enormer Nachfrage in der Zeit der Hamsterkäufe zurecht kommen - das alles…

Neue Standorte in der Region Westpommern gesucht

Aldi expandiert im Westen Polens

Der deutsche Discounter Aldi plant die Expansion in Stettin und in der gesamten westpolnischen Region Westpommern. Die Kette sucht hier nach Standorten und rekrutiert bereits…

Winter in der Plantage: Der Schein trügt

Anlagen der Obstland halten nur bedingt Winterschlaf

Zwischen letzter geernteter Frucht und erster Blüte liegt für den Laien ein scheinbar ruhiger Zeitraum in den Plantagen von Sachsenobst. Doch die Wahrnehmung trügt. Auch wenn…

"Besondere Herausforderu­ngen konnten wir gut meistern"

Bio-Kette Dennree wächst auch in der Pandemie 2020 kräftig

Dennree ist auch in der Pandemie 2020 kräftig gewachsen. Die Biolebensmittel-Gruppe mit Stammsitz in Töpen hat nach eigenen Angaben 1,4 Milliarden Euro Umsatz…

Niederlande beabsichtigen, Avocados & Zitronen aus Angola zu importieren

Der amtierende niederländische Botschafter Marc Léon Mazairac hat erklärt, dass sein Land plane, Avocados und Zitronen aus Angola für den Verbrauch und den…

"Zahlreiche positive Folgeeffekte zu erwarten"

Edeka investiert rund 250 Millionen Euro in der Oberpfalz

Der Vertrag mit Edeka ist unterschrieben. An der A 93 zwischen Thölau und dem Industriegebiet Rathaushütte entsteht bei Marktredwitz ein neues, hochmodernes…

Österreich: Bio wird als Kaufkriterium immer wichtiger

33 Euro mehr pro Haushalt für Bio-Lebensmittel

Bio hat im Jahr 2020 nochmals kräftig zugelegt und erstmals 10% Marktanteil erreicht. Das zeigen die aktuellen Zahlen aus dem AMA-Haushaltspanel*). Geht es…

FreshPlaza Funny

Vega-Würstchen


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2021 Freshplaza.