"Ein grundsätzliches Potential für den Frischverzehr ist bei Beeren immer gegeben" ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Bitte nicht auf diese E-Mail antworten. Sie können Ihre Antwort an info@freshplaza.de senden.
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Donnerstag, 25. Februar 2021
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Ein- / Verkäufer Obst & Gemüse Spanien (m/w/d)
Einkäufer für den Lebensmittel/NEM Onlinehandel (m/w/d)
Sales Manager/in gesucht
Junior Qualitätsmanager (m/w/d)
Sales & Procurement Manager(in) (m/w/d)
Marketing Specialist / Kommunikationsdesigner:in (m/w/d)
Engros-Verkäufer Früchte und Gemüse
Groß - & / Außenhandelskaufmann/ Einzelhandelskaufmann Bereich Obst & Gemüse (m/w/d)
Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
Ein- & Verkäufer für den Obst - und Gemüsegroßhandel (m/w/d)

Gemüsebauer Peter Gogeff zum Start der einheimischen Spinatsaison

"Glashaus-Spinat hat gesamten Winter ohne Heizung verbracht"

Der erste einheimische Spinat der diesjährigen Saison ist bereits im Umlauf. "In unserem Glashaus hat der Spinat den gesamten Winter ohne Heizung verbracht. So ist er…

Genetti Eco bietet dem Erwerbsgartenbau ab sofort Faden aus Holzfasern

"Kompostierbare Ökoschnüre werden im geschlossenen Kreislauf wiederverwertet"

Für den Anbau von Tomaten, Hochdrahtgurken und Co werden immer noch hauptsächlich Plastikschnüre eingesetzt. "Kein Gärtner will aber letztendlich als Umweltvernichter…

Justin Zimmermann, Hymor UG:

"Ein grundsätzliches Potential für den Frischverzehr ist bei Beeren immer gegeben"

Seit Jahren verzeichnen Beeren aller Art einen Boom auf dem Weltmarkt. Neben den Klassikern – allen voran das Superfood Heidelbeere – gibt es auch weniger bekannte…

Spezialisierter Produzent KOAT und Software-Entwickler activeIT bündeln die Kräfte

Automatisiertes Hochregallager bei Gemüsebau Steiner in Bayern

Zum Ende des vergangenen Jahres begann bei „Gemüsebau Steiner“ in Bayern der nächste Schritt in Richtung Automatisierung der Produktion. Ein vollautomatisches Hochregallager…

Südtiroler Clubapfel in nagelneuem Design

Debüt für neuen Markenauftritt Marlene®

Im internationalen Jahr für Obst und Gemüse wird der Jubiläumsauftritt von Marlene® mehr als 100 Millionen Äpfel in den Obst- und Gemüseabteilungen der ganzen Welt zieren.…

BLE-Marktbericht KW 7/2021:

"Noch immer dominierten italienische Abladungen das Geschehen"

Noch immer dominierten italienische Abladungen das Geschehen: Allen voran standen Abate Fetel und Santa Maria bereit, während Williams Christ und Boscs Flaschenbirne…

Jim Ertler - Premium Fresh

Warmer Frühling und kühler Sommer sorgen für eine gute Zwiebelsaison in Tasmanien

Die tasmanische Zwiebelernte läuft gut, ein sehr warmes Frühjahr hat die Ernte gut vorbereitet. „Wir haben einen kühlen Sommer und die Ernte kommt gut voran mit guten Mengen…

Der Foxdrive Plus von Checchi&Magli ist ein universelles und vielseitig einsetzbares Pflanzgerät mit Greifer

Video Effizientes und einfaches Umpflanzen von Süßkartoffeln

Der Foxdrive Plus ist der Checchi & Magli Transplanter schlechthin. Ausgestattet mit einem Verteiler mit 5, 10, 15 oder 20 Greifern für einen Abstand zwischen den Pflanzen von…

Maurits van de Water (Van de Water Fruit Group) über die Installationen von Burg MachineFabriek

"Die Wasseraufbereitungsanlage erspart mir pro Woche 16 Stunden Arbeit"

Bei der Van de Water Fruit Group in Waalwijk fangen jetzt die geschäftigsten Wochen für die Sortierung von Sweet Sensation Birnen an. Die Birnen werden auf einer 2x…

John van Lieshout, Valstar, Niederlande:

"Erste Gurkenernte aus dem neuen Gewächshaus"

In den Niederlanden wurden die ersten Gewächshausgurken der Saison geerntet. "Wir haben schon vor drei Wochen mit dem traditionellen Anbau begonnen, aber seit gestern sind…

WAPA präsentiert jährliche SH-Baumfruchtproduktionsprognose

Die World Apple and Pear Association (WAPA) hat die Produktionsprognose für Äpfel und Birnen der südlichen Hemisphäre für die kommende Saison veröffentlicht. Laut der…

César Padovani von Mavanni:

"2020 war ein anspruchsvolles Jahr voller Höhen und Tiefen für Bananen"

Bananen gehören zu den fünf wichtigsten Exportgütern Ecuadors und trotz der Herausforderungen, die die Pandemie mit sich brachte, ist der weltweite Pro-Kopf-Verbrauch im…

Michel Lesage, Lesage Champignons

"Der Champignon profitiert vom erhöhten Gemüsekonsum und der Beliebtheit von Fleischersatzprodukten"

Das kalte Wetter von vor zwei Wochen regt den Konsum von Champignons an. Michel Lesage von Lesage Champignons hat jedoch festgestellt, dass die Verbraucher bei den niedrigen…

Branche beklagt Ausfälle:

2000 Tonnen Tiroler Kartoffeln drohen zu verrotten

Rund 2000 Tonnen Kartoffel aus Tirol drohen wegen fehlender Absatzmöglichkeiten zu verrotten. Rund 15.000 Tonnen Erdäpfel wachsen jährlich auf Tirols Äckern.…

Jungunternehmer gründen Bremer Aquaponik-Farm "Watertuun"

"Wir sollten Kreisläufe schließen"

„Ich will etwas machen, in dem ich einen Sinn sehe und wobei ich nicht nur am Computer sitze.“ Mit einer Aquaponik-Anlage, in der mit dem nährstoffreichen…

"Wir arbeiten hart daran, eine Schälmaschine mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu entwickeln"

Da die Arbeitskosten steigen, kommt es in lebensmittelverarbeitenden Fabriken oft zu Arbeitskräftemangel. Diese Situation hat sich während der Pandemie nur noch verschlimmert.…

Coöperatie Hoogstraten verbindet Erzeuger und Verbraucher dank Bildverarbeitung und RFID-Technologie

Coöperatie Hoogstraten war auf der Suche nach einem Rückverfolgungssystem, das die Pappschachteln und Trays für seine Erdbeeren mit der Palette verbindet, auf der sie…

Schweiz: Neuer Mann am Ruder des Fördervereins gegen Food Waste

Silvan Pfister (Pistor AG) wird Interim-Präsident des UAW Vorstands

Nach dem Abgang von André von Steiger und dem Beschluss des UAW Vorstands im Januar übernimmt Silvan Pfister das Amt des Interim-Präsidenten bis zur…

Coop rettet jährlich 1 450 Tonnen Früchte und Gemüse

Ünique: Die Coop-Eigenmarke, die aus der Norm tanzt

Coop bietet neu in ihren Supermärkten Schweizer Knoblauch unter der Eigenmarke Ünique an. Seit 2013 hat Coop mit Ünique Früchte und Gemüse im Sortiment, die…

FreshPlaza Funny

Dankeschön!


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2021 Freshplaza.