| | Der Ticker kommt heute von @akaer Friday-jiggle |
|
Auf einer sanften Nachrichtenwelle mit mehr oder weniger passenden 90er-Jahre Filmtiteln ins Wochenende surfen: bitteschön.
Hot Shots: Wer - wie moi - noch nie von dem "Drachenlord" und seiner ihn finanzierenden Hater-Meute gehört hat, mag nach Lektüre dieses Artikels erstmal ins Leere starren und sich fragen, was es den noch alles für kranke Leute gibt. Ich rate davon ab, #drachenlord bei Twitter zu suchen. sueddeutsche
Staatsfeind Nr. 1: Der US-amerikanische Generalstaatsanwalt fügt Mark Zuckerberg persönlich einer bereits 2018 gestarteten Anklage gegen Facebook im Zuge des Cambridge Analytica-Skandals hinzu. Parallel wurde Zuckerberg auch vom Vorsitzenden des Senatsunterausschusses für Verbraucherschutz, Richard Blumenthal, einmal mehr zu einer Anhörung geladen. spiegel
Alarmstufe Rot (2): Das BSI warnt eindringlich davor, dass die IT-Sicherheitslage immer ernster wird. "Schwachstellen in Hard- und Software "sind und bleiben" laut dem Report "eine der größten Herausforderungen der Informationssicherheit" und "Von den hierzulande geprüften Systemen erwiesen sich laut der Behörde zunächst 98 Prozent als verwundbar". heise
Die Akte: Das Bundesverwaltungsgericht hat am Donnerstag die Klage eines Netzbetreibers gegen das Bundesverkehrsministerium an das Kölner Verwaltungsgericht zurückverwiesen. Es soll erneut geprüft werden, ob das Bundesverkehrsministerium bei der 5G-Auktion im Jahr 2019 versucht hat, rechtswidrig Einfluss zu nehmen. golem |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine - Oktober bis Dezember, International Science Festival – Geist Heidelberg 2021
- 27.10.2021, TÜV AI Lab, Online-Veranstaltung, 47% Frauen, 53% Männer
- 27.10.2021, Visionen für ein digitales Europa 2025, Online-Veranstaltung, bunt gemischt
- 28.10.2021, Digitale Programme und Tools für das Ehrenamt, online, Quote nicht ermittelbar
- 02.-04.11.2021, University:Future Festival, Online-Veranstaltung, aktuell 52% Frauen, 48% Männer (Call for Speakers läuft noch)
- 03.11.2021, CDR-Impuls: Simple GDPR Strength Anonymisation, Digital, 1 Mann
- 03.11.2021, DatenTag: Das TTDSG und neue Wege zur Einwilligungsverwaltung, Berlin, 25% Frauen, 75% Männer
- 08.-11.11.2021, DIV Konferenz 2021, Online-Veranstaltung, 25% Frauen, 75% Männer
- 10.11.2021, 2. Smart World Convention, Online-Veranstaltung, bunt gemischt
- 01.12.2021, Women in Tech – Quereinsteigerinnen für die IT begeistern
- 02.12.2021, Piazza-Konferenz für digitale Verwaltung und Gesellschaft, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest
- 02.12.2021, IT-Sicherheitstag NRW, virtuell, 100% Männer, Merkt ihr selber, oder?
Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. |
|
|
|
| |
|