Unterstützen Sie Denis Mukweges Arbeit mit Ihrer Spende! Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
| Ihre Spende für den Friedensnobelpreisträger | |
|
|
| Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhält der kongolesische Arzt Denis Mukwege in Oslo den Friedensnobelpreis. Dazu gratulieren wir unserem langjährigem Partner herzlich!
Mukwege hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Opfern sexueller Gewalt zu helfen. Vor vielen Jahren gründete er deshalb das Panzi-Krankenhaus in Bukavu. Täglich behandelt er dort Frauen und Mädchen, die brutal von Milizangehörigen vergewaltigt wurden.
Damit er diese Hilfe auch in Zukunft leisten kann, liegt ihm die Ausbildung junger Ärztinnen und Ärzte besonders am Herzen. Wir unterstützen Denis Mukwege nach Kräften: Sei es im Panzi-Krankenhaus, bei Praktika für Medizinstudenten, durch medizinische Fachliteratur oder durch Stipendien für Nachwuchsärztinnen.
Helfen auch Sie dem Friedensnobelpreisträger in seinem Kampf gegen sexuelle Gewalt – mit Ihrer Spende!
Ihr Newsletter-Team von Brot für die Welt
PS: Ihre Spende von 140 Euro ist ein wertvoller Beitrag zur praktischen Ausbildung angehender Ärzte im Panzi-Krankenhaus. | |
| |
|
|
|
|
| | Herausgeber Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. Caroline-Michaelis-Str. 1 10115 Berlin Redaktion Birgit Kern, Birgit Fauß, Kai Wichmann | |
| |
|
|
|  | | So helfen Sie Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE 1010 0610 0605 0050 0500 BIC: GENODED1KDB | |
|
|
Sie sind mit der E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com angemeldet. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, klicken sie bitte hier. |
|