Ein persönlicher Gruß von Julia aus der CHIP-Redaktion
| Bildnachweis: nortonrsx / Getty Images |
Liebe Leserin, Lieber Leser, |
wurde in Ihrem Haushalt in letzter Zeit gebacken? Gehen wir nach den leeren Mehl-Regalen und Hefe-Fächern im Supermarkt, muss ja ganz Deutschland unter die Bäcker gegangen sein. In den sozialen Netzwerken sehe ich auch wahnsinnig viele Backwaren. Auch ich habe schon den Ofen angeschmissen, um Chocolate Chip Cookies zu backen. Die waren sehr lecker. Vorerst zeichnet sich nur eine kleine Lockerung der Einschränkungen ab. Wir werden uns also weiterhin zu Hause die Zeit vertreiben müssen. Trösten Sie sich doch mit etwas Leckerem. Und lassen Sie es sich gesagt sein: Es gibt wenig, was besser schmeckt als ein noch lauwarmer Cookie, bei dem die Schokolade noch zerläuft. In Milch getunkt. Balsam für die Seele. Damit Cookies, Brot und andere Leckereien gelingen, hilft das richtige Equipment und das richtige Rezept. Letzteres finden oft bei unseren Praxistipps, ersteres in unseren ausführlichen Kaufberatungen weiter unten. Guten Hunger und schöne Grüße Julia aus der CHIP-Redaktion PS: Gegen den Hefe-Ausverkauf helfen übrigens ein paar Hacks und Ersatz-Produkte. Und auch bei Eiern und Schokolade gibt es massive Unterschiede.
|
|
|
| |
| Auch unsere Kollegen von Praxistipps bieten viele wertvolle Tipps zum Thema "Backen“ sowie einige leckere Rezepte an. Hier nur eine kleine Auswahl.
|
|
|
| |
| | Ruhezeit beim Backen: Warum Teigruhe wichtig ist
Jeder der schon einmal ein Brot gebacken hat, kennt es: Der Brotteig benötigt mindestens eine Ruhezeit. Profis lassen den Teig sogar zweimal ruhen, ehe er in den Backofen darf und als knuspriges Brot wieder rauskommt. Warum das so ist – hier erfahren Sie es. |
|
|
---|
|
| |
| | Rezept: Vegane Schokotarte
Ein Traum aus Schokolade! Das ist eine Schokoladentarte, ein typisch französischer Kuchen, der flach ist mit einem welligen Rand aus Mürbeteig. Wir stellen Ihnen eine vegane Variante vor. Hier geht´s zu unserem köstlichen Rezept zum Nachbacken. |
|
|
---|
|
| |
| | Rezept: Glutenfreie Brötchen
Möchten Sie glutenfreie Brötchen backen, müssen Sie auf alternative Mehlsorten aus Mais, Reis oder Hafer zurückgreifen. Erfahren Sie in unserem Artikel, wie einfach glutenfreies Backen sein kann. |
|
|
---|
|
| |
| | Rezept: Waldmeister Kuchen
Ein Waldmeister Kuchen kann vor allem im Sommer sehr erfrischend sein. Zudem lässt er sich einfach zubereiten. Im folgenden Praxistipp stellen wir Ihnen ein Rezept vor, mit dem Sie ganz leicht einen Waldmeister Kuchen backen können. |
|
|
---|
|
| |
| | Fehlt was in Ihrer Küche? Jetzt bestellen! (Anzeige)
Konnten wir Sie inspirieren? Nichts wie an den Ofen! Wenn etwas fehlt und Sie den Supermarktbesuch vermeiden möchten geht die Zutatenbestellung auch einfach online. |
|
|
---|
|
| |
| | Geschäftsführung: Philipp Brunner (CEO), Andreas Laube (COO) Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Niels Held Registergericht München HRB 104168 USt.-Ident.Nr. DE 155 289 492 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2020, CHIP Digital GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der CHIP Digital GmbH. |
|
|
| |
| Geschäftsführung: Philipp Brunner (CEO), Andreas Laube (COO) Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Niels Held Registergericht München HRB 104168 USt.-Ident.Nr. DE 155 289 492 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2020, CHIP Digital GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der CHIP Digital GmbH. |
|
|
| |
|
|
| |