Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Ihrer Region:
Medizin
Früher pfui, heute hui: Kantonsspital Aarau setzt in der Gynäkologie neuerdings auf Roboter
 
Strafbefehl
Luzernerin beleidigte Angestellte in Aarauer Hotel – die Nacht musste sie in einer Zelle verbringen
 
Schwingen
Comeback, Abschied und ein Maskenmann: Das bewegt am Aargauer Kantonalen
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Schwarzarbeit
Brisante Schätzung der Suva: Allein die Eisenleger-Clans betrügen Sozialversicherungen um 60 Millionen pro Jahr
Das kriminelle Geschäft floriert: Laut einer Analyse der Unfallversicherung Suva rechnet allein die Eisenleger-Branche Lohnsummen im hohen zweistelligen Millionenbereich nicht ab.
 
13. AHV-Rente
Finanzierung des AHV-Zustupfs steht auf der Kippe: Wer zahlt die 4 bis 8 Milliarden?
 
Elternschaft und Stress
Haben Eltern mehr oder weniger Stress? Die Kinder als Kosten-Nutzen-Rechnung
 
Krieg in der Ukraine
Recherche: Wie die Schweiz eingebürgerte Russen trotz Sanktionen gewähren lässt
 
NAHOST-NEWSBLOG
Trump: Entscheidung über Kriegseintritt innerhalb von zwei Wochen ++ Israels Armee meldet erneute Angriffe aus dem Iran
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Baden und der Region:
Baden
«Feige»: Parkplatz-Streit in Baden eskaliert – Stadtrat nimmt Forderung des Gewerbes nicht entgegen
Ein Verein lädt den Stadtrat ein, um die Forderung zum Erhalt der Parkplätze in Baden zu übergeben. Regierungsmitglied Philippe Ramseier (FDP) nimmt die Einladung an. Doch dann wird er vom links-grünen Gesamtstadtrat zurückgepfiffen. Die Reaktionen.
 
Baden
Zwei Bundesräte kommen nach Baden ins Trafo – Direktor: «Das ist für uns eine grosse Ehre»
 
Rahmenbewilligung
Gesuch für Atomendlager ist öffentlich – Gegner warnen vor Flugzeugabsturz und Gefahr für Thermalwasser
 
Baden
Auch der politische Gegner hat Respekt verdient
 
Historische Sommer-Gmeind
«Ehrendingen hat Mut und Grösse bewiesen»: Dorothea Frei über das überwältigende Ja zum Mehrzweckgebäude und was das im Dorf auslöst
 
Bevor Sie gehen…
Zinsen
Schweizerische Nationalbank senkt Leitzins auf 0 Prozent – was das für Hypotheken, Immobilienpreise und Sparguthaben bedeutet
Die Nationalbank macht weiter mit den Zinssenkungen – mit Folgen für Hypotheken, Sparzinsen und Immobilienpreise. Lohnt sich nun eine Saron- oder Festhypothek mehr?
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung