Dank wärmeren Temperaturen findet das Leben wieder vermehrt draussen statt. Auf der Baustelle bei der Kornhausbrücke werden die Gleise verlegt. Diese Baustelle hat Auswirkungen auf die Anreise zur BEA am Guisanplatz, welche Ende April 2025 startet. Details dazu haben wir für Sie zusammengefasst. Und auch Ostern steht vor der Türe. In unserem Freizeitblog präsentieren wir Ausflüge in und um Bern. Und dazu gibt es Spannendes auf die Ohren im neusten BERNMOBIL-Podcast. Gute Unterhaltung!
Frühlingsferien und Ostern in der Region geniessen
Dank wärmeren Temperaturen findet das Leben wieder vermehrt draussen statt. Auf der Baustelle bei der Kornhausbrücke werden die Gleise verlegt. Diese Baustelle hat Auswirkungen auf die Anreise zur BEA am Guisanplatz, welche Ende April 2025 startet. Details dazu haben wir für Sie zusammengefasst. Und auch Ostern steht vor der Türe. In unserem Freizeitblog präsentieren wir Ausflüge in und um Bern. Dazu gibt es Spannendes auf die Ohren im neusten BERNMOBIL-Podcast. Gute Unterhaltung!
Gleisarbeiten auf der Kornhausbrücke
Die Sanierung der Kornhausbrücke ist in vollem Gange und schreitet in grossen Schritten voran. Stadteinwärts sind die Stahltröge für die neuen Gleise verlegt und mit einer speziell dafür entwickelten Maschine untergossen worden. In einem nächsten Schritt werden nun die Gleise eingebaut. Dafür sind bis Mai 2025 weitere Nachtarbeiten erforderlich.
Sanierung Kornhausbrücke
Frühlingsferien und Ostern in der Region Bern
Die Frühlingsferien mit den warmen Sonnentagen locken Jung und Alt nach draussen in die Natur. Erleben Sie abwechslungsreiche Ausflüge mit der ganzen Familie in der Region Bern und entdecken Sie die Oster-Highlights in der Umgebung. Tipps für das verlängerte Feiertagswochenende finden Sie in unserem Freizeitblog.
Zum Blog
Geschäftsjahr BERNMOBIL 2024 positiv
BERNMOBIL blickt auf ein positives Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Zahl der Fahrgäste stieg 2024 gegenüber dem Vorjahr um knapp 2 Prozent auf 99 Millionen an. Die Jahresrechnung schliesst mit einem Gewinn von 3,3 Millionen Franken ab. Mehr spannende Zahlen und Fakten, wie etwa die Anzahl Fundgegenstände oder die Linienlängen in Kilometern, finden Sie in der Onlineausgabe des Geschäftsberichts.
Zum Geschäftsbericht
Mit Tram und Bus an die Frühlingsmesse BEA
Vom 25. April bis 4. Mai 2025 ist wieder BEA-Zeit. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre und das vielseitige Programm der Frühlingsmesse mit BERNMOBIL. Die Linie 9A fährt zwischen Bern Bahnhof und Wankdorf Bahnhof, mit Zusatzbussen bis Guisanplatz. Auf der Linie 20 fahren ebenfalls zusätzliche Busse. Zudem fahren Trams zwischen Wankdorf Bahnhof und Guisanplatz sowie Shuttlebusse zwischen Wölflistrasse und Guisanplatz.
Anreise BEA
Halbtax PLUS im Webshop oder in der App kaufen
Ab sofort können Sie das Guthaben des Halbtax PLUS im Libero-Webshop und in der öV Plus App einlösen. Sie profitieren noch nicht vom Bonus des Halbtax PLUS? Lösen Sie das Halbtax PLUS unkompliziert im Libero-Webshop. Zudem können Sie im Libero-Webshop und in der öV Plus App auch das Guthaben neu aufladen.
Halbtax PLUS
BERNMOBIL-Podcast: Wie viel darf der ÖV kosten?
Wer entscheidet über Linien, Fahrpläne und Budgets? In der neusten Folge des BERNMOBIL-Podcasts geben Christian Aebi, Vorsteher des AÖV des Kantons Bern und Martin Stucki, Leiter Finanzen bei BERNMOBIL Einblicke in die Angebotsplanung und Finanzierung des öffentlichen Verkehrs.
Jetzt reinhören
Dieser Newsletter wurde Ihnen zugesandt von
BERNMOBIL
Eigerplatz 3
3000 Bern