NEWSLETTER 26.11.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, von den zahllosen Büchern, die es gibt, können selbstverständlich nicht alle herausragend sein. Themen, Botschaften und Macharten wiederholen sich, und mit der Zeit hat man immer öfter das Gefühl, dieses oder jenes schon mal irgendwo anders gelesen zu haben. Zu den Werken, die sich deutlich abheben, gehört Charles Darwins "Über die Entstehung der Arten". Selten ist ein Buch so profund, erhellend, relevant und folgenreich gewesen – und zugleich so freundlich und uneitel im Ton. Nun ist es in einer illustrierten deutschen Ausgabe erschienen. Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com |
| | Darwins Jahrhundertwerk Wie großartig Darwins Hauptwerk ist, kann nur ermessen, wer es selbst gelesen hat. Rezension zu: "Die Entstehung der Arten" |
| |
| Zufriedenheit beginnt im Kopf Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir die ganze Welt umarmen könnten? Und warum verlernen manche Menschen das Zufriedensein? Der Neurologe Christof Kessler gibt Antworten. Rezension zu: "Glücksgefühle" |
| |
| Berührendes Thema Berühren und Ertasten ist genauso wichtig für uns wie Sehen, Hören, Riechen und Schmecken. Rezension zu: "Homo hapticus" |
| |
| Überlegene Maschinen In fiktiver Handlung, aber auf realer Grundlage schildert ein Sciencefiction-Autor die Gefahren eines maschinellen Bewusstseins. Rezension zu: "Das Erwachen" |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Spektrum der Wissenschaft Dezember 2017 in dieser Ausgabe widmet sich Spektrum der Wissenschaft einer der ältesten Fragen der Wissenschaft: Wie entstand das Leben? Außerdem im Heft: Die Milzbrandbedrohung, Minigehirne aus dem Labor und die neue Serie "Frauen weltweit" |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|