Branchentreffen DOKVILLE mit Thema Rechtsruck in Deutschland ist in vollem Gange.
| | | | | MFG bei DOKVILLE und FILMFEST MÜNCHEN |
| | Guten Tag John Do, In dieser Woche überschlagen sich geradezu die Ereignisse mit MFG-Beteiligung: Das Stuttgarter Branchentreffen des Dokumentarfilms DOKVILLE zum Thema Rechtsruck in Deutschland startete fulminant mit Auftritten von Ex-Bundesminister Cem Özdemir und dem Journalisten Prof. Dr. Dr. Michel Friedmann. Das von der MFG unterstützte Pitching-Format „Speed Dating“ zwischen Kreativen und Vertreter*innen von Firmen und Sendern war so gut gebucht, dass die zweite große Runde bis in den Abend dauerte. Am heutigen zweiten Tag geht es mit aufschlussreichen Case Studys und Vorträgen über den Zustand der Demokratie in Deutschland weiter. Beim morgen startenden Münchener Filmfest ist die MFG mit sechs geförderten Filmen aller Genres besonders stark vertreten. Zusätzlich ist in München noch die Verfilmung des Thomas Strittmatter-prämierten Drehbuches von 2023, Mascha Schilinskis „In die Sonne schauen“ zu sehen, die sensationell die Silberne Palme als Preis der Jury in Cannes gewonnen hat. Auch der Preisträger des MFG-Stars 2024, „Milch ins Feuer“, läuft in München. Parallel findet in Ludwigsburg noch das Festival mit Filmen zu Natur- und Umweltthemen statt: „Naturvision“ (noch bis inklusive Sonntag). Gute Nachrichten gab es auch aus Annecy, wo die MFG-geförderte TV-Kinderserie „Lenas Hof“ als einziger deutscher Beitrag einen Preis erhalten hat, und aus dem weit entfernten Shanghai: Beim dortigen, renommierten Filmfestival für den asiatischen Raum ist der Kameramann Markus Nestroy des MFG-geförderten und von Zieglerfilm Baden-Baden mit Schweizer Partner*innen produzierten Dramas „Sie glauben an Engel, Herr Drowak?” im internationalen Wettbewerb ausgezeichnet worden. Zudem präsentieren wir Ihnen Neues aus der Filmwelt, Kinostarts sowie Branchentermine und wünschen viel Freude beim Lesen! Ihr Redaktionsteam der MFG Filmförderung | |
|
| |
| | | | | | | | | | Zwei Beiträge haben Chancen auf den Besten Film in der Reihe "CineKindl", drei Projekte sind für den Förderpreis Neues Deutsches Kino nominiert. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | Vierter internationaler Preis für die TV-Serie innerhalb weniger Wochen. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | Einreichungsfrist: 15. August 2025 | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | Zur Überbrückung der Förderlücke durch die vorläufige Haushaltsführung vergibt die FFA 2025 eine einmalige Sonderhilfe. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | Veranstaltungen der MFG | | |
| | | | | | | | | | | | | Die MFG veranstaltet den Pre Fixe als Vorprogramm zum monatlichen Netzwerktreffen der Filmbranche (Jour Fixe). Dieses Mal zu Gast: Dr. Andreas Bareiß | | | |
| |
| | | | |
|
| |
| | | | | | | | | | | | | Der monatliche Jour Fixe der MFG Filmförderung bietet Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten die Möglichkeit zum lockeren Austausch und zur Vernetzung. | | | |
| |
| | | | |
|
| |
| | | | | | | | | | | | | Für jede geförderte Filmproduktion müssen im Vorfeld und Nachgang der Produktion Recoupmentpläne als Teil der erforderlichen Unterlagen erstellt werden. Welche Verpflichtungen ergeben sich daraus? | | | |
| |
| | | | |
|
| |
| | | | | | | | | | | | | Das Media Tasting feiert 2025 ein bedeutendes Jubiläum: Seit 10 Jahren vereint der Kongress die Medien- und Innovationsbranche, um neue Perspektiven zu eröffnen und den Wandel aktiv mitzugestalten. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
| | | | | Aus dem Netzwerk | | |
| | | | | | Call for Projects beim Cutting Edge Talent Camp |
| | Das Nachwuchs-Programm Cutting Edge Talent Camp beim IFFMH geht in eine neue Runde! Bewerbungen sind noch bis Montag möglich. |
|
|
| |
---|
| | | | |
| | | | | | | Sie können Ihr MFG Newsletter Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden. | |
| Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter? Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen? Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback: Max-Peter Heyne (Leitung), Leonie Shirin Krämer, filmnewsletter@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-407 | |
| © MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH Breitscheidstr. 4 70174 Stuttgart Tel.: +49 711 / 90715-300 Fax: +49 711 / 90715-350 E-Mail: info@mfg.de Internet: mfg.de | |
| Angaben zum Unternehmen gemäß § 55 RStV: Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen Sitz der Gesellschaft: Stuttgart Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023 |
|
| | | | |
|
|
|