Newsletter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Hallo ,

die niederländischen Grünen konnten einen tollen Wahlerfolg einfahren. Meine herzlichsten Glückwünsche! Das Ergebnis hat gezeigt: Grün wirkt und Demokratie und Menschlichkeit gewinnt. Die Niederländer haben mit dieser Wahl Hass und Nationalismus die rote Karte gezeigt.

Am 25. März 1957, also vor 60 Jahren, unterzeichneten in Rom die Staats- und Regierungschefs von Italien, Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden die Römischen Verträge. Dies war die Geburtsstunde der EU und die Grundlage für unser gemeinsames Europa. Auch das ist ein Grund zum Feiern. Lasst uns deshalb am 25. März ein klares, grünes Zeichen für Europa setzen!

Wir Grüne glauben an die Zukunft Europas und setzen uns für ein besseres Europa ein. Nimm an einer der "March for Europe" Demonstrationen teil oder schließe dich einer der zahlreichen "Pulse of Europe" Versammlungen am Sonntag den 26.3. an. Termine und Orte findest du hier.

Herzliche Grüße, 

Michael Kellner
Politischer Bundesgeschäftsführer

Ps.: Für alle, die am 25.3. lieber vor Ort etwas Eigenes auf die Beine stellen wollen, haben wir einen Aktionsvorschlag und ein aktuelles Flugblatt vorbereitet. Beides findest du hier im Grünen Netz.

 

Dem Frauentag ein Denkmal!

Auch schon zu Bismarcks Zeiten haben Frauen um ihre Rechte gekämpft und bis heute viel erreicht. Heute gibt es leider wieder Parteien, die diese Erfolge zurückdrehen wollen. Deshalb setzen wir am Frauentag in ganz Deutschland knallpinke Zeichen mit "Pussyhats".  Danke an alle, die bei dieser Aktion mitgemacht und uns tolle Fotos geschickt habe. Die schönsten Bilder findest du hier.

 

 

Spende dein Plakat zur Bundestagswahl

Bring zur Bundestagswahl mehr Grün in Deinen Ort und spende ein grünes Großplakat, Litfaßsäule oder Leuchtposter! Such Dir jetzt Deinen Wunschstandort aus und unterstütze uns so im Wahlkampf mit Deiner Plakatspende! Wähle aus 10.000en Orten im ganzen Land - auch in Deiner Nähe. Weitere Infos und direkt spenden kannst du hier.

 

 

Saubere Luft statt Dieselstinker

Die Beweisaufnahme im Abgasskandal-Untersuchungsausschuss des Bundestages ist abgeschlossen - der Skandal geht weiter. Obwohl es jeden Tag neue Enthüllungen gibt, zuletzt über Manipulationen bei Audi und Renault, will die Bundesregierung keine Konsequenzen ziehen und lässt die VerbraucherInnen im Reden stehen. Mehr zum Abgasskandal findest du hier. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat deshalb die Initiative für Saubere Luft ins Leben gerufen. Mehr Infos und wie du diese Initiative unterstützen kannst, findest du hier. 

Die neue Alternative Kommunalpolitik ist da

Bildung im Sozialraum und Inklusion wollen gemeistert, Schulgebäude den Anforderungen von G8, G9 oder neuen pädagogischen Ansätzen gerecht werden. Es gilt, Demokratie, Nachhaltigkeit und Kultur zu vermitteln. Und: Sprachförderung von Geflüchteten sowie Alphabetisierung stehen weiter auf der Agenda - und in der neuen AKP-Ausgabe 3/17. Weitere Informationen zum Heft findest du hier.

Stellenausschreibungen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Büro der Bundesvorsitzenden Simone Peter

Volontär*in  für den Bundestagswahlkampf beim Landesverband Rheinland-Pfalz

Volontär*in im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bürgerschaftsfraktion Hamburg

Referent*in Internationale Politik in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Sachbearbeiter*in Personal in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Praktikant*in im Bereich Wahlkamfpmanagement beim Kreisverband Mannheim

3 Stellen in der Grünen Ratsfraktion Kiel

Termine

Termine des Bundesverbandes, Kalender im Wurzelwerk

Termine der Grünen Bundestagsfraktion

Termine der Heinrich-Böll-Stiftung, Termine von GreenCampus