| Sehr geehrte Damen und Herren, Altersarmut betrifft immer mehr Menschen in Deutschland. So auch Marlene S.* Starke Rücken- und Nackenschmerzen sowie ein unruhiger Schlaf bestimmen ihren Alltag. Einkaufen oder einfach nur rausgehen, um andere zu treffen, stellen für sie eine große Herausforderung dar. Beim Orthopäden kommt der Grund für ihre Schmerzen ans Licht: Die 74-Jährige schläft seit Wochen auf ihrer alten Couch, weil ihr Bett kaputt ist. Doch das Geld für ein neues fehlt. Damit ist sie nicht allein. Inzwischen ist fast jeder fünfte Renten-Beziehende über 65 Jahre in Deutschland von Altersarmut betroffen. Das macht sich im Alltag ständig bemerkbar. Wenn der Kühlschrank defekt ist, ein neues Bett gebraucht wird oder das Haustier zum Tierarzt muss, fehlt oft einfach das Geld. Viele Menschen ziehen sich dann aus Scham zurück und werden zusätzlich immer einsamer. Wir vom Deutschen Roten Kreuz helfen von Altersarmut betroffenen Menschen in Deutschland. So auch das Team des Projekts „Aufwind“ vom DRK-Ortsverein in Langenfeld (NRW). Hier wird ohne viel Bürokratie geholfen, oftmals von Ehrenamtlichen, erklärt der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Jungmann: „Bei uns muss niemand mehrseitige Anträge voller Fachbegriffe ausfüllen. Der Rentenbescheid reicht.” So auch bei Marlene. Bereits wenige Tage nach dem ersten Kontakt erfährt sie, dass sie ein neues Bett erhält. |
Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Elisabeth zeigt die ganze Bandbreite der Hilfe vom DRK Langenfeld auf: „Wir geben Zuschüsse für wichtige Dinge des Alltags und schenken Lebensfreude, etwa mit einer Reise zu den Enkelkindern oder einem Theaterbesuch. Und manchmal wird es auch tierisch.” Damit meint sie Anneliese B.* und ihren Hund. Die 76-jährige Witwe muss nach einer Operation zur Reha. Mit dabei soll auch ihr Hund Lulu sein, allerdings fehlt ihr das Geld für die Zusatzkosten. Auch hier unterstützt das DRK umgehend und die Hündin kann mitkommen. Ob wichtige Gebrauchsgegenstände, Zeit mit den Liebsten oder Herzenswünsche – wir vom DRK sind für Menschen, die von Altersarmut betroffen sind, da. Ihre Spende macht unsere Arbeit in Deutschland erst möglich – für alle, die in schwierigen Momenten auf Unterstützung angewiesen sind. Ihr DRK-Team
|
| Was Ihre Spende bewirkt | | Mit 50 Euro unterstützen Sie zum Beispiel bei der Umsetzung eines gemeinsamen Ausfluges mit Enkelkindern. Mit 100 Euro helfen Sie z.B. bei der Finanzierung neuer Gebrauchsgegenstände oder Möbelstücke.
| | |
| |
*Namen geändert
Bildnachweis: © Willing-Holtz / DRK |
|
| Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier einfach abbestellen. | | Folgen Sie uns auf Sozialen Netzwerken: | | |
---|
| | Kontakt · Impressum · Datenschutz | |
|