|
Corona-Zeit als Nagelprobe für DFB-Akademie |
|
Keine Präsenzveranstaltungen und ganz viel über digitale Kanäle: Die Corona-Zeit könnte nun auch zahlreiche Projekte der DFB-Akademie beschleunigen. Am Startschuss einer neuen Idee hält der Verband fest. |
|
|
|
Union Berlin verpflichtet Bülter fest vom 1. FC Magdeburg |
|
Berlin (dpa) - Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin setzt auch in der kommenden Saison auf Außenstürmer Marius Bülter. Der Aufsteiger zog die im Leihvertrag zwischen den Köpenickern und dem 1. FC Magdeburg vereinbarte Option und verpflichtete den 27-Jährigen damit fest, teilte der Verein mit. |
|
|
|
Union muss wieder zittern - Deftige Niederlage in Gladbach |
|
Aufsteiger Union Berlin muss doch noch einmal ernsthaft um dem Klassenverbleib bangen. Mit dem 1:4 in Gladbach war der Aufsteiger am Sonntag noch gut bedient. In Ryerson verletzte sich zudem ein Spieler nicht einmal eine Minute nach seiner Einwechslung. |
|
|
|
Bayern-Vorstand Kahn schließt aktuell Ausleihe von Nübel aus |
|
München (dpa) - Der FC Bayern denkt aktuell nicht daran, Torwart Alexander Nübel nach seinem Wechsel vom FC Schalke 04 nach München auszuleihen. Diese Option sei für die kommende Saison «zum jetzigen Zeitpunkt absolut ausgeschlossen», sagte Vorstandsmitglied Oliver Kahn in der Sendung «Sky 90». |
|
|
|
BVB-Profis zeigen Solidarität mit George Floyd |
|
Dortmund glänzt in Paderborn 45 Minuten mit tollem Offensivfußball. Die Torschützen Jadon Sancho und Achraf Hakimi nutzen ihren Auftritt, um mit einem T-Shirt Solidarität mit einem nach einem Polizeieinsatz in den USA gestorbenen Afroamerikaner zu demonstrieren. |
|
|
|
Atalanta Bergamos Trainer Gasperini: Ich fürchtete den Tod |
|
Rom (dpa) - Der Trainer des italienischen Fußballclubs Atalanta Bergamo, Gian Piero Gasperini, hat in der Corona-Krise um sein Leben gebangt. |
|
|
|
Preetz räumt «kommunikative Irritationen» mit Windhorst ein |
|
Berlin (dpa) - Hertha-Manager Michael Preetz hat «kommunikative Irritationen» zu Beginn der Zusammenarbeit mit Investor Lars Windhorst eingeräumt. |
|
|
|
Kahn pro Fan-Rückkehr - «Bruchteil der Vollbesetzung» |
|
München (dpa) - Beim FC Bayern München gibt es erste vorsichtige Gedankenspiele für eine Rückkehr zu Fußballspielen mit Zuschauern im Stadion. |
|
|
|
Kahn: München geeigneter Ort für Champions-League-Turnier |
|
München (dpa) - Für Oliver Kahn wäre die Münchner Allianz Arena ein geeigneter Austragungsort für eine mögliche Beendigung der Champions League in Turnierform. |
|
|
|
Nach Schlappe gegen Bayern: BVB-Kantersieg in Paderborn |
|
Gegen Abstiegskandidat Paderborn tut sich Dortmund zu Beginn schwer. In der zweiten Hälfte zeigt der BVB dann seine Offensivqualitäten und siegt souverän. Zwei Torschütze nutzen den Torjubel zu Protesten. Für den SCP deutet nun alles auf eine Bundesliga-Abschiedstournee hin. |
|
|
|
Auch ohne Zuschauer Sieg mit Emotionen für Gladbach |
|
Borussia Mönchengladbach ist wieder auf Champions-League-Kurs. Das ungefährdete 4:1 gegen Union Berlin war zudem der Tag vieler Gesten und Besonderheiten: 3000. Bundesliga-Tor, Debüt für Doucouré nach vier Jahren und ein Kniefall von Doppel-Torschütze Thuram. |
|
|
|
Auch mit Nübel übel: Schalke sorgt für Negativrekorde |
|
Allmählich gehen die Negativ-Superlative aus: Das tief verunsicherte Schalke-Team sorgt seit Ende der Corona-Pause ständig für Enttäuschungen. Auch die Rückkehr des Bald-Bayern Nübel ins Tor zeigt keine Wirkung. Wagner bleibt nur die Hoffnung. |
|
|
|
«Zeichen gegen Rassismus»: Thuram jubelt mit Kniefall |
|
Mönchengladbach (dpa) - Fußball-Profi Marcus Thuram hat seinen ersten Treffer für Borussia Mönchengladbach in der Partie gegen den 1. FC Union Berlin am Sonntag mit einem Kniefall bejubelt. Der 22 Jahre alte Franzose kniete nach seinem Tor zum 2:0 im Strafraum nieder und senkte den Kopf. |
|
|
|
Hoeneß über Kimmich: «Keiner, der nur eine große Klappe hat» |
|
München (dpa) - Uli Hoeneß schätzt das selbstbewusste Auftreten von Joshua Kimmich. |
|
|
|
Haaland und Dahoud fehlen: Sancho und Can starten für BVB |
|
Paderborn (dpa) - Borussia Dortmunds Trainer Lucien Favre muss im ersten Spiel nach der bitteren 0:1-Niederlage im Bundesliga-Gipfeltreffen gegen den FC Bayern München zwei Wechsel in seiner Startelf vornehmen. |
|
|