|
Zeitung: BVB-Chancen auf Meunier-Transfer gestiegen |
|
Paris/Dortmund (dpa) - Die Chancen von Bundesligist Borussia Dortmund auf einen Transfer des belgischen Fußball-Nationalspielers Thomas Meunier von Paris Saint-Germain sind nach Informationen der spanischen Zeitung «AS» gestiegen. Demnach wird der im Sommer auslaufende Vertrag des 28 Jahre alten Außenverteidigers in Paris nicht verlängert. Damit könnte Meunier das Team des deutschen Trainers Thomas Tuchel ablösefrei verlassen. |
|
|
|
Pizarro blendet Karriereende aus - Rückkehr zum FCB? |
|
Bremen (dpa) - Stürmerlegende Claudio Pizarro von Werder Bremen verschwendet während der Corona-Krise noch keinen Gedanken an sein bevorstehendes Karriereende. |
|
|
|
«Kicker»: Fronten zwischen Neuer und Bayern verhärtet |
|
München (dpa) - Die Verhandlungen zwischen Manuel Neuer und dem FC Bayern über einen neuen Vertrag dürften sich dem «Kicker» zufolge hinziehen. |
|
|
|
Embolos Zwischenbilanz: «Ich habe noch Luft nach oben» |
|
Berlin (dpa) - Breel Embolo hat nach seinem Wechsel von Schalke 04 zu Borussia Mönchengladbach eine positive Zwischenbilanz gezogen. Beim 2:1-Sieg im Geisterspiel gegen den 1. FC Köln vor der Liga-Unterbrechung schoss der Stürmer sein siebtes Saisontor. |
|
|
|
Leopoldina-Präsident: Stadionbesuche erst in vielen Monaten |
|
Berlin (dpa) - Der Präsident der Wissenschaftsakademie Leopoldina rechnet über einen langen Zeitraum mit Geisterspielen im Fußball. |
|
|
|
Auf wen Fußball-Deutschland jetzt schaut |
|
Wann rollt der Ball wieder? Die nächsten Tage könnten eine Entscheidung über den Zeitpunkt der Wiederaufnahme der Bundesliga bringen. Dabei kommt es nicht allein auf die Liga-Bosse an. |
|
|
|
1899-Coach Schreuder: Drei Wochen gemeinsames Training nötig |
|
Hoffenheim (dpa) - Trainer Alfred Schreuder von der TSG 1899 Hoffenheim geht davon aus, dass die Saison der Fußball-Bundesliga in einigen Wochen fortgesetzt werden kann. |
|
|
|
Yann Sommer: Geht jetzt um mehr, als «Spaß» zu haben |
|
Berlin (dpa) - Torhüter Yann Sommer vom Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach würde angesichts der Corona-Pandemie auch «Geisterspiele» akzeptieren. |
|
|
|
Geht auch online: Geburtstagsständchen für Mané und Elliott |
|
Liverpool (dpa) - Geburtstags-Ständchen vom ganzen Team - und das in der Corona-Krise gern auch mal online: Beim FC Liverpool geht das viral: 610.000 Aufrufe hatte allein der Clip für Sadio Mané. Dem Senegalesen sangen die Kollegen am vergangenen Freitag (10. April) etwas zum 28. Geburtstag. |
|
|
|
Windhorst steht auch in der Corona-Krise zu Hertha BSC |
|
Berlin (dpa) - Investor Lars Windhorst steht trotz der anhaltenden Coronavirus-Krise mit der Tennor Gruppe zu seinem finanziellen Engagement beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. |
|
|
|
Klopp vom Online-Training begeistert |
|
Liverpool (dpa) - Das Online-Teamtraining des FC Liverpool ist nicht nur bei den Fans der «Reds» ein Renner - auch Trainer Jürgen Klopp ist begeistert. |
|
|
|
Fährmann trainiert wieder auf Schalke |
|
Gelsenkirchen (dpa) - Der noch bis zum 30. Juni an den norwegischen Erstligisten Brann Bergen ausgeliehene Torhüter Ralf Fährmann wird sofort wieder bei seinem Stammverein FC Schalke 04 trainieren. |
|
|
|
Hakimi tappt hinsichtlich seiner Zukunft im Dunkeln |
|
Madrid (dpa) - Fußball-Profi Achraf Hakimi von Borussia Dortmund hat nach eigenen Angaben noch keine Ahnung, ob er nach Ende seiner Leihe an den BVB am 1. Juli zu Real Madrid zurückkehren wird. |
|
|
|
Gianluca Vialli übersteht Krebs-Erkrankung |
|
Rom (dpa) - Der frühere italienische Fußball-Nationalspieler Gianluca Vialli ist nach seiner Krebserkrankung wieder gesund. |
|
|
|
Eintracht-Profi Filip Kostic: «Sehr merkwürdig für uns alle» |
|
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurts Flügelspieler Filip Kostic fällt das eingeschränkte Training in der Corona-Krise «sehr, sehr schwer». |
|
|