FUTURE-Brief
Lieber LeserIn,
 
in der Weihnachtsausgabe des FUTURE-Briefs gibt unsere Trainerin Maria Kaplan Anregungen zu einem Jahresrückblick der besonderen Art und Übungen für ein Mindset zukunftsweisender Unternehmenskultur. Passend zum Thema haben sich unsere Trainer Stefan Bauer-Wolf und Wolfgang Steger in einem Fachbeitrag mit den Möglichkeiten von Strategiearbeit im Coaching auseinandergesetzt.

Besonders freuen wir uns über Zuwachs in unserem Trainernetzwerk: Marie Therese Heep, Expertin für Gastronomie und Hotellerie, bietet ab sofort spannende Dienstleistungen für diese Branche an.

Eine Auswahl an Angeboten zur persönlichen Entwicklung im Jahr 2018 gibt es am Ende des Briefs.

Wir wünschen ein besinnliches Fest und einen guten Start ins neue Jahr!
Marisa Jesacher und Birgit Schuler
 
IMPULSE
Maria Kaplan
Jahresabschluss mal anders
Übungen für ein Mindset schöpferischer Unternehmenskultur

Planbar sollte sie möglichst sein, die Zukunft, sicher und stabil. Und so bedenken wir uns zum Jahreswechsel gerne mit entsprechenden Wünschen. Dabei wissen wir längst, dass wir in einer unplanbaren VUKA-Welt leben. Wie können co-kreative Zukunftvisionen entworfen werden?
 
NEUES
Das FUTURE-Trainernetzwerk wächst
Marie Therese Heep
Als Expertin in der Hotellerie und Gastronomie bringt Marie Therese Leichtigkeit in den Arbeitsalltag, Spaß ins Team und Herzlichkeit direkt an den Gast.
Fachartikel in der Zeitschrift supervision
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen
Die FUTURE-Trainer Stefan Bauer-Wolf und Wolfgang Steger haben sich passend zum Jahresende mit dem Thema Strategie im Coaching auseinandergesetzt und dazu einen Fachbeitrag im Magazin supervision veröffentlicht.
Strategiearbeit ist die Auseinandersetzung mit der Zukunft. Wir können versuchen sie aus der Projektion des Vergangenen zu berechnen. Doch zu Gestaltern der Zukunft machen uns nicht die Zukunftsbilder selbst, sondern unsere Fähigkeiten mit diesen ungewissen Bildern umzugehen.

Dyaden führen zu Stress-Immunisierung
Weniger Stress, mehr soziale Kompetenz

Das renommierte Max Planck Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften konnte in ihrem Re-Source-Projekt unter der Leitung von Prof. Dr. Tania Singer die positiven Auswirkungen von Dyaden auf das Gehirn und die soziale Kompetenz wissenschaftlich belegen.
Viele Teilnehmer von FUTURE-Seminaren können die hohe Wirksamkeit von Dyaden ebenfalls bestätigen.
 
TERMINE
Mein Unternehmensaufbau als Coach
mit Anton Pappenscheller
ab 12. Januar 2018 in Zell am Moos/OÖ
FUTURE-Konfliktexperten Mediationsausbildung
mit Wolfgang Steger, Antje Klimek und Isabella Koch
ab 22. Februar 2018 in Seeham/Sbg
 
FUTURE-Leadership-Training
mit Angelika Fußenegger
ab 22. Februar 2018 in St. Oswald/NÖ
mit Peter Jesacher
ab 19. März 2018 in Zell am Moos/OÖ  
FUTURE-Core-Coaching-Ausbildung Advanced
mit Wolfgang Stabentheiner und Birgit Schuler
ab 8. Februar 2018 in Zell am Moos/OÖ
 
Das jährliche Mitarbeitergespräch
mit Antje Klimek
ab 7. März 2018 in Rimsting/Bayern
 mehr ... 
 
FUTURE-Coaching-Ausbildung
mit Anita Hußl-Arnold und Heike Schinko
ab 15. März 2018 in Zell am Moos/OÖ

Coaching Kompetenz in der Familie
mit Alexander Höll
ab 23. März 2018 in Zell am Moos/OÖ

FUTURE-Leadership- und Konflikt-Training
mit Wolfgang Steger und Antje Klimek
ab 26. April 2018 in Lauf a.d. Pegnitz/Nürnberg
 
facebook twitter google_plus xing blog
FUTURE-Training Beratung Coaching GmbH
Marisa Jesacher | Birgit Schuler
David Schneider | Hans-Jörg Stricker | Sandra Winkler
Angerstraße 10 | A-6121 Baumkirchen/Tirol
+43/5224/52076-0 | office@FUTURE.at | www.FUTURE.at