Lieber LeserIn,
es gibt einen Mythos im Leadership, dem wir alle allzu leicht unterliegen. Wir glauben, jemand hat es entweder einfach drauf oder eben nicht. Dabei ist dies nur in einem sehr geringen Maße zutreffend. Wir werden nicht als Leader geboren. Wir entwickeln uns zu solchen.
Im FUTURE-Leadership erforschen wir diese in uns angelegte Excellence und entwickeln sie ständig weiter. Wir treffen vorbereitende Maßnahmen im Jetzt. Später dann, wenn es drauf ankommt, mag es anderen so scheinen, dass wir jemand sind, der es halt einfach drauf hat. Doch unser Leadership hat lange vorher begonnen. Steve Jobs hat es einmal so ausgedrückt: „Übernacht-Erfolge brauchen eine lange Zeit“.
Die immer zentralere Bedeutung sich stetig entwickelnder Führungskräfte haben wir als Anlass genommen, selbst auf die FUTURE-Leadership-Akademie hinzusehen. Wir arbeiten an einem neuen, angenehmen Look-and-Feel, um Angebote noch übersichtlicher und leichter zugänglich zu machen. Hier schon einmal zum Reinschnuppern. In diesem Brief möchten wir insbesondere auf das Training „Leadership Excellence“ hinweisen, das bislang unter dem Titel Leadership-Training geführt wurde. Eine neue Qualität von Excellence für erfahrene Führungskräfte. Excellence als ein natürlicher, hochwirksamer Zustand im Schaffen und Sein. Mehr dazu hier und weiter unten.
Bei Athleten und Profis anderer Bereiche unterliegen wir selten dem erwähnten Leadership-Mythos. Wir verstehen, dass ein fundiertes Training die Basis ihrer Excellence bildet. Im LeadersTalk trafen wir diesmal den mehrfachen Olympiasieger sowie Welt- und Europameister im Tornadosegeln Roman Hagara. Er ist mit beiden Welten bestens vertraut und teilt mit uns spannende Gedanken zum Thema Kursfindung im Leadership.
Zu guter Letzt hoffen wir, dass dieser Herbst viele Erfolge bringt und laden dazu ein, gut vorbereitet in die nächsten Monate zu starten. Das eigene Leadership zu stärken – bei Interesse gerne mit einem unserer Angebote ...
Herzlichst
Marisa Jesacher & das FUTURE-Team
|
|
|
---|
|