|
| 15.07.2025 | Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie hier | | | Sehr geehrter Herr Do, | folgende News stehen Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung: | | | 15.07, 10:35 | Bankkaufleute: Arbeitsmarktforscher erwarten großen Stellenabbau | | Rund 770.000 Stellen können bis 2028 nicht mehr mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Den größten Beschäftigungsabbau sehen die Autoren bei ausgebildeten Bankkaufleuten – auch aus anderen Gründen. | 14.07, 16:05 | Große Mischfonds-Übersicht: Dauerläufer, Auf- und Absteiger | | Scope hat den Markt für Mischfonds unter die Lupe genommen. Welche Produkte lieferten über Jahre hinweg eine Top-Leistung? Welche Portfolios schnitten auf Zwölf-Monats-Sicht besonders gut oder schlecht ab? Und welche Anbieter stechen mit ihrem Sortiment hervor? Ein Überblick in fünf Tabellen. | | 15.07, 10:55 | EU kontert Trump Zahl des Tages: 206 | 15.07, 10:15 | Jamie Dimon warnt: Steigende US-Zinsen könnten zum Problem werden | 15.07, 10:00 | Landesbank-Tochter besetzt Fondsmanagement neu | 15.07, 09:50 | Renditeschock in Japan: Zinsen steigen auf 17-Jahres-Hoch | 15.07, 09:45 | Insider: Helaba sondiert Übernahme der Aareal Bank | 15.07, 09:25 | Weniger Vergütungsmillionäre bei Deutschlands größter Sparkasse | | 14.07, 16:45 | FWU-Austria-Verkauf: Vertrag unterzeichnet, Rätselraten um Investor | 14.07, 13:45 | Fakten zu Private Markets & Co.: J.P. Morgan AM klärt Berater auf | 14.07, 13:10 | Neuer Posten für Ex-Deutschland-Chef von Aberdeen | 14.07, 13:05 | Bantleon-Portfoliomanager: "Vorsicht geboten!" | 14.07, 12:45 | Bayerische Sparkasse beruft Vorstand |
|
|
|