KI ist nicht gleich KI – unterschiedliche Anwendungen können in verschiedenen Szenarien ihre Stärken ausspielen. Unternehmen profitieren von ihrem Einsatz, auch in Verbindung mit der Cloud, wenn sie KI-Anwendungen passgenau einsetzen.
In Augsburg eröffnet Orange Cyberdefense ein Cyber Experience Center, das Unternehmen praxisnahe Einblicke in die Bedrohung durch Cyberangriffe bieten soll. Entscheidungsträger können dort realitätsnahe Simulationen durchlaufen und ihre Reaktionsfähigkeit im Krisenfall testen.
Das starke Wachstum von KI überfordert offenbar die Governance. Führungskräfte ringen um eine Balance zwischen Innovation, Verantwortung und Ethik. Das schafft rote Linien für die zukünftige Nutzung von KI.
ADN hat sich mit seinem neuen Büro auf dem Gesundheitscampus Bochum perfekt positioniert. Geschäftsführer Hermann Ramacher spricht über die Chancen des Standorts, die Zukunft von Künstlicher Intelligenz und warum Bochum der nächste große IT-Hub werden könnte.
Angriffe mit Python haben sich versechsfacht. Die aktuelle Bedrohungsanalyse von G Data CyberDefense zeigt, dass auch Ransomware weiterhin eine große Gefahr bleibt. Gleichzeitig nutzen Cyberkriminelle verstärkt Powershell und PyInstaller für ihre Angriffsversuche.
Seamcom, ein Unternehmen der Also-Gruppe und Systemdistributor von professionellen Mobilfunk-, Funk- und Smart-Kommunikationslösungen, hat die Push-to-Talk-Lösung „SeamcomONE TALK“ vorgestellt.
Axis bringt OPEN in den DACH-Raum! Seien Sie am 20. Mai 2025 in Göttingen dabei. Entdecken Sie die neuesten Trends und Innovationen der Sicherheitsbranche, tauschen Sie sich mit Experten aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte. Nutzen Sie diese exklusive Chance!
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.