|
| | | |
|
---|
|
|
|
| | Games zwischen Gründung und Zukunftstechnologie |
| | Guten Tag John Do,
die Games-Branche erlebt einen Wandel: Leidenschaft allein reicht nicht mehr für erfolgreiche Studio-Gründungen. Odile Limpach, Co-Gründerin von SpielFabrique und Professorin am Cologne Game Lab, erklärt die größten Fallstricke bei Neugründungen und warum betriebswirtschaftliches Denken entscheidend ist.
Im Interview spricht sie über aktuelle Markttrends wie Live-Service-Games, die Bedeutung von Nischenzielgruppen und Community-Building. Besonders spannend: Wie Cross-Innovation zwischen Games, Film und XR neue Geschäftsfelder eröffnet und warum die Grenzen zwischen den kreativen Industrien zunehmend verschwimmen.
Eine ermutigende Lektüre wünscht das Redaktionsteam der MFG Kreativ | |
|
| |
|
|
|
| | | | | | | | "Leidenschaft fürs Spiel allein reicht nicht", sagt Expertin Odile Limpach — und erklärt, worauf es stattdessen ankommt. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Die geförderten Games-Studios kommen unter anderem aus Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Ludwigsburg und Offenburg. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Mit praxisnahen Seminaren und Vernetzungsangeboten startet das neue MFG Akademieprogramm in die zweite Jahreshälfte 2025. Das sind die Highlights. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Diese Games-Gründer*innen erhalten branchenspezifische Förderung mit Workshops, Gruppen- und Einzelcoachings. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Baden-Württemberg präsentiert unter dem Motto „Future Publishing — Future Content“ innovative Lösungen für die Buch- und Medienbranche. Diese Unternehmen sind dabei. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Um die Projektförderungen in Höhe von bis zu 20.000 Euro können sich Musikschaffende und Veranstalter bis zum 13. Juli bewerben. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
|
|
|
| | |
| |
| |
| | |
| |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | Veranstaltungen der MFG | | |
|
| | | | | | | | | | | | Als eines der führenden Foren für Austausch, Inspiration und Fortschritt bringt die Veranstaltung Vordenker, Kreative und Entscheider*innen zusammen, um aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends in der Medienwelt zu diskutieren. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | Im Rahmen des FUTUROMUNDO-Festivals bietet das MFG Clubhouse Workshops für praxisorientiertes Change-Management und Einblicke ins Metaverse. Creator und Journalist*innen können ganztägig den öffentlichen Work Space nutzen. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | Das Festival bringt professionelle Entwickler*innen, Studierende und Quereinsteiger*innen aus Baden-Württemberg zusammen, um den landesweiten Austausch innerhalb der Games-Branche zu stärken und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten zu beleuchten. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | In diesem GiG xTalk lernen Sie, wie sich motivierendes Feedback aus der Welt der Games wirkungsvoll auf Gesundheitsanwendungen übertragen lässt. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | KI-Tools können Arbeitsprozesse enorm beschleunigen und den kreativen Output von Agenturen und Freelancern drastisch erhöhen. Dafür braucht es einen KI-erweiterten Workflow - die KI ist nicht autonome Contentmaschine sondern Zuarbeiter. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | Die beiden Seminartermine vermitteln Grundlagen digitaler Barrierefreiheit mit Bezug auf die digitale Kreativbranche und verbinden Theorie mit Praxis. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | Der Hands-On Workshop zeigt anhand von mitgebrachten Projekten der Teilnehmenden auf, wie sich Barrierefreiheit in Videospielen umsetzen lässt. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
|
| | | Spotlight: Ausschreibungen, Calls, Events etc. | | |
|
| | | | | | Tagung "Das andere Ich — der immersive Mensch" |
| | Veranstaltung in Mannheim zu den Potenzialen immersiver Technologien |
|
| |
| |
---|
| | | | |
|
| | | | | | Festival "CURRENT — KUNST UND URBANER RAUM" |
| | Transdisziplinäres Festival in Stuttgart: Wie lässt sich Luft als Gemeingut künstlerisch verhandeln? |
|
| |
| |
---|
| | | | |
|
| | | | | | L-Bank-Wirtschaftsforum in Villingen-Schwenningen |
| | Plattform der Mittelstandsförderung mit Keynote von ifo Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest |
|
| |
| |
---|
| | | | |
|
| | | | | | Konsultation der EU-Kommission zur Einstufung von KI-Systemen als Hochrisikosysteme |
| | Anhörung zur praktischen Ausgestaltung der Verordnung |
|
| |
| |
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Entspannter Sommerabend voller Innovation, Austausch und Networking rund um Künstliche Intelligenz |
|
| |
| |
---|
| | | | |
|
| | | | | | Neuer Call im Innovationsprogramm IGP des Bundes |
| | Das BMWK sucht zukunftsweisende Lösungen zur Fachkräftesicherung und Integration in den Arbeitsmarkt |
|
| |
| |
---|
| | | | |
|
|
| | | | Sie können Ihr MFG Newsletter Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden. | |
| Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter? Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?
Das Redaktionsteam der MFG Kreativ freut sich über Ihr Feedback: redaktion@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-300, Leitung: Bernd Hertl | |
| © MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH Geschäftsbereich MFG Kreativ Breitscheidstr. 4 70174 Stuttgart Tel.: +49 711 / 90715-300 Fax: +49 711 / 90715-350 E-Mail: info@mfg.de Internet: mfg.de | |
| Angaben zum Unternehmen gemäß § 55 RStV: Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen Sitz der Gesellschaft: Stuttgart Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023 |
|
| | | | |
|