­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
09. Dezember 2022
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

im Dezember 2022 übernimmt der Staat Ihren Abschlag für die Gas-Versorgung. Doch die tatsächliche Entlastung soll nach einer bestimmten Rechenformel erfolgen, und das ist relativ kompliziert und wird bei der nächsten jährlichen Abrechnung durch den Versorger noch einmal nachgerechnet. Wenn Sie wissen wollen, wie hoch Ihre Dezember-Entlastung tatsächlich ausfällt, halten Sie Ihre aktuelle Jahresabrechnung und Ihre aktuellen Gaspreise bereit und nutzen Sie unseren interaktiven Rechner!

Weitere Themen dieses Newsletters sind Wohngebäudeversicherungen, ein Marktcheck zu veganen Honig-Alternativen, Paketversendungen zur Weihnachtszeit, Infos zum gestern getesteten Katastrophen-Warnsystem sowie zusätzliche Gebühren bei der Flugbuchung.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Energiepreiskrise – Informationen und Beratungsangebote
­
Die Energiepreise steigen stark, vor allem für Gas. Haben auch Sie eine Preiserhöhung Ihres Versorgers erhalten? Was können Sie tun, um einen vermutlich teuren oder gar kalten Winter besser zu bewältigen? Unserer Sonderseite zum Thema wird stetig ergänzt und aktualisiert!
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Rechner: So hoch fällt die Dezember-Entlastung beim Gas für Sie aus
­
Im Dezember 2022 übernimmt der Staat Ihren Abschlag für die Gas-Versorgung. Soweit, so einfach. Doch mit der nächsten Jahresabrechnung wird Ihr Versorger genauer nachrechnen. Mit unserem Rechner sehen Sie schon jetzt, wie hoch die Dezember-Entlastung für Sie wirklich ausfällt.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Wohngebäudeversicherung – für Hausbesitzer ein absolutes Muss
­
Eine Wohngebäudeversicherung ist für jeden Hauseigentümer ein Muss. Sie schützt vor den finanziellen Folgen von Sachschäden an dem Gebäude.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Vegane Honig-Alternativen im Check: Teurer aromatisierter Sirup
­
Honig ist in Deutschland sehr beliebtes tierisches Produkt. Wer darauf verzichten möchte, findet mittlerweile einige Ersatzprodukte auf dem Markt, die von Bienen erzeugtem Honig ähneln sollen. Wir haben überprüft, was drinsteckt.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Weihnachtsgeschenke per Post: Wie Pakete besser ankommen
­
In den Wochen vor dem Fest werden doppelt und dreifach so viele Pakete verschickt wie sonst – und zuhauf steht Verbraucherärger rund um Paketsendungen ins Haus. Ein paar Tipps können helfen, ihn zu minimieren.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Cell Broadcast: Neues Warnsystem für Katastrophen in Deutschland
­
Am 8. Dezember wurde um 11 Uhr erstmals in Deutschland die neue Warntechnik Cell Broadcast getestet. Hier lesen Sie die wichtigsten Infos dazu.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Servicefee für die Flugbuchung: Was ist erlaubt?
­
Bei der Flugbuchung fallen oft zusätzliche Gebühren an – beispielsweise für Gepäck, Sitzplätze oder Mahlzeiten. Eine Gebühr für die Bezahlung ist aber nicht ohne Weiteres zulässig. Lesen Sie hier mehr und helfen Sie bei der Vorbereitung einer Sammelklage.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Reiserechtsberatung
­
Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Reisen, wegen einer Pauschalreise oder eines einzeln gebuchten Flugs? Gibt es Ärger mit dem Reisebüro oder dem Online-Buchungsportal? Streiten Sie mit dem Hotelier, dem Eigentümer einer Ferienwohnung oder einem Fernbusunternehmen?
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Versicherungsberatung: Was nötig und sinnvoll ist
­
Unsere Versicherungsexperten wissen die richtige Antwort auf die Frage nach sinnvollen Versicherungen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
13
DEZ
­
­ ­ ­
­
"Besser Heizen für Klima und Geldbeutel" | Online-Seminar
­
NRW| Diesen Herbst und Winter stehen viele Menschen vor der Frage, wie sie Heizenergie einsparen können. Welche Maßnahmen sind sinnvoll und kostengünstig, wie können sie umgesetzt werden, und wie ist der individuelle Energieverbrauch überhaupt zu bewerten?
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 13. Dezember 2022 | 18:00 |
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
13
DEZ
­
­ ­ ­
­
Einkaufen im Internet | Online-Fortbildung
­
Was Sie neu zugewanderten Menschen zum Thema vermitteln sollten und wie Sie neu zugewanderte Menschen vor Fehlentscheidungen und Betrug im Internet bewahren können, erfahren Sie in unserer Online-Fortbildung.
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 13. Dezember 2022 | 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
14
DEZ
­
­ ­ ­
­
Energiesparen im Alltag | Online-Seminar
­
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb auch für Mieter:innen immer wichtiger.
­ ­
mehr
­
­
­
Mittwoch, 14. Dezember 2022 | 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Ratgeber Heizung
­
Welche Heizung ist die richtige? Dieser Ratgeber stellt sämtliche Anlagentechniken einfach und verständlich vor - und gibt Tipps für die für Sie passende Heizung.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Mietkosten im Griff
­
Damit die Mietkosten nicht durch die Decke gehen: Mieter:innen erfahren, wo sie die Kostenbremse ansetzen können – von der Wohnungssuche bis zum Check von Heiz- und Betriebskostenabrechnung. In Kooperation mit DMB Deutscher Mieterbund.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­