| Liebe Leser*innen! Die Lage in Gaza hat ein Ausmaß erreicht, das uns zutiefst erschüttert. Die Zivilbevökerung kämpft ums Überleben.Es fehlt an allem: Trinkwasser, Lebensmitteln, Medikamente - das betrifft auch die Kleinsten. Eine Million Kinder im Gazastreifen hungern. „Durch den ganzen Stress konnte ich nicht stillen, weil mein Körper keine Milch produziert hat. Meine und die Sorge vieler Eltern ist, dass es keine Babynahrung mehr auf dem lokalen Markt gibt. Selbst wenn Milchpulver vorhanden ist, ist es extrem teuer und viele Familien können sich das nicht leisten“, berichtet eine besorgte Mutter. Unsere Partnerorganisation vor Ort, die CRS, hat über Jahre ein vertrauensvolles Netzwerk aufgebaut, dass ein großes Ansehen in der Bevölkerung genießt. Darum gelingt es, Hilfe effektiv an diejenigen zu leiten, die sie am dringendsten brauchen. Im Gazastreifen hat unsere Hilfe bereits mehr als 500.000 Menschen erreicht. Wir haben bereits mehr als 60.000 Lebensmittelpakete ausgegeben, Notunterkünfte für 850 Männer, Frauen und Kinder bereitgestellt und mehr als 132.000 Menschen mit Bargeldhilfen unterstützt. Doch klar ist auch: Diese Hilfe muss weitergehen und wir befinden uns in einem Wettlauf gegen die Zeit. Unser oberstes Ziel ist es, jetzt unter schwierigsten Bedingungen rasch und unbürokratisch zu helfen. So kannst du beitragen, dass diese Hilfe weitergeht: Mit 30 Euro kann ein Hilfspaket für eine Familie ausgegeben werden. Vielen Dank für deine Unterstützung! Klaus Schwertner Caritasdirektor | |