Gebäude-AfA: Der Faktor Nutzungsdauer / Vermieter und WEGs: Spielregeln für Videoüberwachung
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Guten Tag Herr Do,
Vermieter können durch ein Restnutzungsdauergutachten die Abschreibung ihrer Immobilie erhöhen und so jährlich Tausende Euro Steuern sparen. Doch nur wenige nutzen dieses Potenzial. Wie Sie von dieser Möglichkeit profitieren können und was dabei beachtet werden muss, erfahren Sie in der ersten Meldung.
 
Dürfen Vermieter Kameras im Mehrfamilienhaus zur Überwachung installieren? Was ist mit dem Datenschutz und den Persönlichkeitsrechten der Mieter? Und welche rechtlichen Konsequenzen drohen, wenn die Regeln missachtet werden? Antworten auf diese Fragen und mehr gibt es in unserer zweiten News.
 
Wir wünschen eine informative Lektüre
 
Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
 
 
Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
Steuertipps Tastatur Symbole StiftVermieter können Immobilien mit höheren Beträgen von der Steuer abschreiben, wenn sie mit einem Gutachten eine kürzere Nutzungsdauer nachweisen. Dieses steuerliche Potenzial werde kaum genutzt, beobachten Makler – dabei könnten Tausende Euro gespart werden.
 
Jetzt weiterlesen >
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
CCTV Kamera Überwachung Überwachungskamera HausDürfen Vermieter eine Videokamera am oder im Mehrfamilienhaus installieren? Wie viel Überwachung müssen Mieter oder Nachbarn dulden? Ist ein digitaler Türspion in Eigentümergemeinschaften erlaubt? So ist die Rechtslage.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Ein kompakter Überblick
Die Immobilienwirtschaft boomt und qualifiziertes Fachpersonal ist gefragt. Ob immobilienwirtschaftliche Grundbegriffe, Wertermittlung, Grundstücksrecht oder Immobilienmanagement - dieser Crashkurs bietet einen umfassenden Überblick über immobilienwirtschaftliche Fragen.
> Jetzt mehr erfahren!
Bauzinsen steigen wegen Milliarden-Schuldenpaket
Kurve steigend Zinsen MünzenDie erneute EZB-Leitzinssenkung war eine gute Nachricht für Kreditnehmer – doch es kommt anders: das geplante Milliarden-Schuldenpaket von Union und SPD hat die Bauzinsen drastisch erhöht. Das sagen Immobilienexperten voraus.
 
Jetzt weiterlesen >
Mipim: Wo ist das Fest?
Mipim 2025 Cannes Sonnenaufgang WolkenDie Messe war anders als 2024. Aus vielen Gründen. Trump war überall. Teilnehmer suchten nach der Wahrheit. Doch die Wahrheiten, die sie heute finden, gelten morgen schon nicht mehr. Verlässlichkeit wird in den nächsten Jahren wohl ein großer Traum bleiben.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Kostenlose Checkliste zur Digitalisierung Ihrer Rechnungsverarbeitung
Sie möchten Ihre Rechnungsverarbeitung digitalisieren und stehen noch ganz am Anfang oder wollen durchstarten? Laden Sie sich eine kostenfreie Checkliste herunter, die Sie dabei unterstützt, das Projekt richtig anzugehen und zum Erfolg zu führen.
> Jetzt mehr erfahren!
Wanted: Property Manager Plus
Einrad Jongleur StrandDer deutsche Immobilienmarkt zieht wieder ausländische Investoren an – und stellt Property Manager vor neue Aufgaben. Gefragt ist nicht nur Verwaltung, sondern strategische Beratung und digitale Kompetenz. Wer bestehen will, muss mehr bieten als klassische Dienstleistungen.
 
Jetzt weiterlesen >
Angebotsdefizit bremst Hype um modernes Wohnen
Microliving Fassade Apartment-HausMit den Nischenprodukten Studentisches Wohnen, Co-Living, Microliving und Serviced Apartments können Investoren von dynamisch steigenden Mieten profitieren. Dass relativ wenig gehandelt wird, liegt laut CBRE am hohen Angebotsdefizit.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Schritt für Schritt zum ESG-gesteuerten Investitionskonzept
Um Immobilien zukunftssicher zu machen, braucht es zuverlässige Daten. Denn nur auf einer soliden Grundlage lassen sich gezielte strategische Entscheidungen treffen. Lesen Sie hier, wie Sie die Datenbeschaffung effizient angehen und schrittweise ein ESG-gesteuertes Investitionskonzept erstellen.
> Jetzt mehr erfahren!
Goldgräberstimmung bei gebrauchten Häusern
Goldgräber-Dorf Haus HütteGroße Ausschläge gab es im Februar nicht: Der Europace Hauspreisindex (EPX) notiert stabil bei 216,89 Punkten. Während Wohnungen und neue Ein- und Zweifamilienhäuser im Wert gewinnen, werden Häuser im Bestand etwas erschwinglicher.
 
Jetzt weiterlesen >
Hohe Mieten treiben Fachkräfte aus den Großstädten
Berlin Frau Sport Laufen Joggen Urban TreppeDas teure Wohnen in den deutschen Großstädten verschärft den Fachkräftemangel – mehr als jeder Dritte denkt wegen der hohen Mieten über einen Jobwechsel nach. Die Ansprüche an Politik und Unternehmen.
 
Jetzt weiterlesen >
Podcast und News kostenlos nutzen
 
Handy neue Ausgabe mit Immobilienwirtschaft-Logo
Kennen Sie schon die Immobilienwirtschaft-App?
Laden Sie unsere App herunter und erhalten Sie jeden Montag den L`Immo-Podcast und alle News rund um das Thema Immobilien – für Sie kostenlos. Abonnenten lesen hier zudem alle Ausgaben digital.
 
 
App jetzt starten >
Digitale Reife: Ein Schritt vor, zwei zurück
Businessmann Virtual Reality Smartphone KollegenAuf einer Skala von eins bis zehn liegt der Digitalisierungsgrad der Immobilienwirtschaft laut einer Studie aktuell bei vier Punkten – das sind 0,6 Punkte weniger als vor einem Jahr. Die Branche ist skeptisch. Gleichzeitig wird der Nutzen von KI als hoch bis sehr hoch eingeschätzt.
 
Jetzt weiterlesen >
Der neue L'Immo-Podcast
So schauen Mipim-Teilnehmer auf die Welt
Header Podcast Mipim 2025Klar, Deutschland sollte an der wirtschaftlichen Gesundung und am Bürokratieabbau arbeiten. Doch in den Zeiten, in denen wir leben, sind Werte und Stabilität in der Politik ein nicht zu unterschätzendes Gut, wenn Investoren Standorte aussuchen. 
 
Jetzt weiterlesen >
Blumen für den digitalen Wandel
BlumenkranzAngst vor der KI? Das wäre ja, als hätte der Sanitärinstallateur Angst vor der Rohrzange. Digitale Lösungen ebnen den Weg in die Zukunft der Wohnungswirtschaft. Drei Fragen an Dr. Christian Westphal, CEO von Crem Solutions.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Haus richtig gegen Elementarschäden versichern
Hochwasser Flutschäden ElementarschädenNach Starkregen und Überschwemmungen sind Wohngebäude schnell ruiniert. Wer kommt nach der Katastrophe für die Schäden auf? Wann ist eine zusätzliche Elementarschadenversicherung sinnvoll? Ein Check für Hauseigentümer.
 
Jetzt weiterlesen >
BGHKein Hausabriss – nur Räumung bei Baukostenersatz
Bundesgerichtshof BGH EmpfangsgebäudeDie gutgläubigen Besitzer eines Grundstücks müssen das darauf neugebaute Haus nicht abreißen, so der Bundesgerichtshof (BGH). Der rechtmäßige Eigentümer kann aber die Räumung verlangen – wenn er die Baukosten zahlt. Über die Höhe der Erstattung soll jetzt die Vorinstanz entscheiden.
 
Jetzt weiterlesen >
Teilerlass der Grundsteuer: Frist endet am 31. März
Deadline Sanduhr KalenderVermieter, die unverschuldet einen erheblichen Mietausfall hatten, können einen Teilerlass der Grundsteuer von bis zu 50 Prozent verlangen. Anträge für 2024 können noch bis zum 31.3.2025 bei den Kommunen gestellt werden.
 
Jetzt weiterlesen >
Stellenmarkt
Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)
Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH, Giengen an der Brenz
Immobilienkaufmann / Immobilienfachwirt [...]
Reko Immobilien GmbH & Co KG, Koblenz
Projektleitung Wohnungsbau (m/w/d)
Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH, Ulm
Vorstandsvorsitzende:r
Volksheimstätte eG über ifp Executive Search. Management Diagnostik., Göttingen
Leiter:in Vermietung- und Wohnungsbewirt[...]
WBG Wohnungsbaugesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH, Neustadt an der Weinstraße
Weitere Stellenangebote >
ANZEIGE
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
ANZEIGE
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Annika Weyde
(inhaltlich verantwortlich)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​ ​immobilienwirtschaft@haufe.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey,
Matthias Schätzle, Christian Steiger
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung