Gebetsanliegen des Papstes soll Menschen verbinden Leo XIV. hat die Gebetsanliegen von Franziskus für dieses und das kommende Jahr übernommen. Die Anliegen wurden einem weltweiten Gebetsnetzwerk anvertraut. In Deutschland koordiniert der Jesuitenpater Dag Heinrichowski das Netzwerk. Mehr lesen |
|
Exil-Syrerin sieht bedrohliche Lage für Christen in ihrem Heimatland Am 22. Juni sind bei einem Selbstmordanschlag auf die Mar-Elias-Kirche in Damaskus 25 Menschen ums Leben gekommen und weitere 60 verletzt worden. Wie blickt eine junge Syrerin in Deutschland auf die Entwicklungen in ihrem Heimatland? Mehr lesen | |
|
Der Apostel Thomas passt hervorragend in die heutige Zeit Verklärter Blick nach oben, nur leicht seufzend die mörderischen Schmerzen beim Märtyrertod ertragend. Heilige kommen oft perfekt und überlebensgroß daher. Als Glaubensvorbilder schüchtern sie eher ein. Der Apostel Thomas ist anders. Mehr lesen | |
|
Mönche in Abtei Münsterschwarzach passen sich der Hitze an Schwarze Kleidung an heißen Tagen? Das ist nicht empfehlenswert, aber die Benediktinermönche der Abtei Münsterschwarzach haben keine andere Option. Der heilige Benedikt wusste allerdings schon Tricks, um die Hitze erträglich zu machen. Mehr lesen | |
|
Vatikan äußert sich zu veröffentlichten Dokumenten zur "Alten Messe" Die Feier der "Alten Messe" ist ein Zankapfel in der katholischen Kirche, besonders seit sie Franziskus 2021 deutlich einschränkte. Angebliche Dokumente zu dieser Entscheidung tauchten nun auf, der Vatikan wiegelt ab. Mehr lesen | |
|
Papst Leo XIV. besucht Sommercamp für Kinder Am Sonntag geht es für Leo XIV. in den Sommerurlaub. Zuvor besucht er noch Kinder in einem Ferienlager und spricht mit ihnen über Respekt und Freundschaft. Die italienische Caritas hat die Kinder für den Sommer aufgenommen. Mehr lesen | |
|
|