Bevölkerung im Freistaat erstmals seit zwei Jahren wieder gesunken | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

Statistiker haben jetzt Zahlen zu den Geburten in Sachsen veröffentlicht. Danach sind im vergangenen Jahr in neun von zehn Landkreisen so wenige Kinder geboren worden, wie seit der Wende nicht. Damit sinkt auch die Einwohnerzahl im Freistaat. Dramatisch ist die Lage im Erzgebirge: Dort sind dreimal so viele Menschen gestorben wie geboren wurden. Mein Kollege Oliver Hach hat sich die nackten Zahlen angeschaut, geordnet und eingeordnet. Er schreibt auch, wo es Ausnahmen von dieser Entwicklung gibt und mit welchen Konsequenzen der Sächsische Städte- und Gemeindetag rechnet.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Dietmar Bartel
Dietmar Bartel
Chef vom Dienst

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Im Erzgebirge sterben dreimal so viele Menschen wie geboren werden: Was das Rekord-Geburtendefizit für Kitas bedeutet
Im Erzgebirge sterben dreimal so viele Menschen wie geboren werden: Was das Rekord-Geburtendefizit für Kitas bedeutet
Oliver Berg dpa

Chemnitz

Im Erzgebirge sterben dreimal so viele Menschen wie geboren werden: Was das Rekord-Geburtendefizit für Kitas bedeutet
In Sachsen schrumpft die Bevölkerung, weil es 2024 fast überall so wenige Geburten gab wie nie seit 1990. Das hat Folgen.
Weiterlesen
Eine gegen 38: Chemnitzer Herbst 2018 brachte das LKA an personelle Grenzen
Eine gegen 38: Chemnitzer Herbst 2018 brachte das LKA an personelle Grenzen
Robert Michael/dpa

Chemnitz

Eine gegen 38: Chemnitzer Herbst 2018 brachte das LKA an personelle Grenzen
Die Ausschreitungen im Herbst 2018 beschäftigen die Justiz bis heute. Viele fragen sich, warum die Ermittlungen und Gerichtsverfahren so lang dauerten. Der aktuelle Prozess liefert darauf einen Teil der Antwort.
weiterlesen »
Die Wadenbeißer von Athletic Sonnenberg: Chemnitzer Fußballverein findet klare Worte gegen Rassismus – und endlich einen Platz
Die Wadenbeißer von Athletic Sonnenberg: Chemnitzer Fußballverein findet klare Worte gegen Rassismus – und endlich einen Platz
Verein

Chemnitz

Die Wadenbeißer von Athletic Sonnenberg: Chemnitzer Fußballverein findet klare Worte gegen Rassismus – und endlich einen Platz
Besonders Jugendliche zieht es noch immer zum vor fünf Jahren neu gegründeten Verein. Am kommenden Wochenende wird mit einem Turnier gefeiert, das es in dieser Art in Chemnitz noch nie gab.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Hitze-Mittwoch in Chemnitz: Tausende im Freibad
Hitze-Mittwoch in Chemnitz: Tausende im Freibad
Kahnert/dpa

Chemnitz

Hitze-Mittwoch in Chemnitz: Tausende im Freibad
Es war der bisher heißeste Tag des Sommers in Chemnitz und vor allem Abend wurde es eng in und vor den Bädern der Stadt. Eine Bilanz.
weiterlesen »
 
Gestört aber Geil, BAP und Ben Zucker: Konzert-Wochenende im Wasserschloß Klaffenbach
Gestört aber Geil, BAP und Ben Zucker: Konzert-Wochenende im Wasserschloß Klaffenbach
Collage: Ralf Wendland, Oliver Berg/dpa, Christian Schubert

Chemnitz

Gestört aber Geil, BAP und Ben Zucker: Konzert-Wochenende im Wasserschloß Klaffenbach
Vom 3. bis 5. Juni finden im Wasserschloß Klaffenbach drei Konzerte ganz unterschiedlicher Musikrichtungen statt. Wann es losgeht und wo es noch Tickets gibt.
weiterlesen »
 
Veränderte Schockanrufe, Anlagebetrug, falsche Handwerker: Vor diesen Maschen warnen Polizei und Sparkasse in Chemnitz
Veränderte Schockanrufe, Anlagebetrug, falsche Handwerker: Vor diesen Maschen warnen Polizei und Sparkasse in Chemnitz
Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archiv

Chemnitz

Veränderte Schockanrufe, Anlagebetrug, falsche Handwerker: Vor diesen Maschen warnen Polizei und Sparkasse in Chemnitz
Der Enkeltrick ist nach wie vor ein beliebtes Mittel von Verbrechern. Ihre Masche passt sich dabei an, warnen Experten. Und neuerdings geraten auch vermehrt jüngere Opfer in den Fokus von Betrügern.
weiterlesen »
 
Jawort in 897,8 Meter Höhe: Erste Freie Trauung auf dem Bärenstein
Jawort in 897,8 Meter Höhe: Erste Freie Trauung auf dem Bärenstein
Sebastian Paul

Bärenstein

Jawort in 897,8 Meter Höhe: Erste Freie Trauung auf dem Bärenstein
Er sagt, er habe seiner Marie „wochenlang das Erzgebirge beigebracht“. Sie hat den Blick für Details, schwärmt Norman. Beide wünschten sich eine Hochzeit, die komplett anders ist. Wunsch erfüllt?
weiterlesen »
 
Ausstieg aus Erzgebirgskrimi: Was Lara Mandoki selbst zu ihren Beweggründen sagt
Ausstieg aus Erzgebirgskrimi: Was Lara Mandoki selbst zu ihren Beweggründen sagt
Uwe Frauendorf/ZDF

Erzgebirge

Ausstieg aus Erzgebirgskrimi: Was Lara Mandoki selbst zu ihren Beweggründen sagt
Noch ist unklar, mit wem das ZDF die Rolle der Ermittlerin in der beliebten Reihe künftig besetzen wird. Fest steht aber der Ausstrahlungstermin des nächsten Teils.
weiterlesen »
 
Bikertreffen im Erzgebirge
Bikertreffen im Erzgebirge
Irmela Hennig/Archiv

Elterlein

Bikertreffen im Erzgebirge
Den Waldrandpartys des Awo-Clubs „Skarabäus“ in Elterlein eilt der Ruf voraus, eine Kultveranstaltung zu sein. Die 31. Auflage soll diesen untermauern.
weiterlesen »
 
Großbaustelle B 283 bei Aue: So laufen die Arbeiten - Händler kämpfen mit Folgen der Sperrung
Großbaustelle B 283 bei Aue: So laufen die Arbeiten - Händler kämpfen mit Folgen der Sperrung
Lara Lässig

Aue

Großbaustelle B 283 bei Aue: So laufen die Arbeiten - Händler kämpfen mit Folgen der Sperrung
Die Vollsperrung der B 283 zwischen Aue und Bockau macht nicht nur Autofahrern zu schaffen. Auch manch Händler kämpft mit den Folgen. Wie die Bauarbeiten laufen und was das Landesstraßenbauamt in den Folgejahren an der Straße plant.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Gefahrenbremsung mit Folgen – Pkw kracht gegen Baum
Erzgebirge: Gefahrenbremsung mit Folgen – Pkw kracht gegen Baum
Symbolbild/Harry Härtel

Lichtenau

Erzgebirge: Gefahrenbremsung mit Folgen – Pkw kracht gegen Baum
In Lichtenau kam es am Mittwochabend zu einem heftigen Unfall. Der Schaden ist immens.
weiterlesen »
 
Unfall im Erzgebirge: Ford-Fahrer hat Vorfahrt – plötzlich kracht es
Unfall im Erzgebirge: Ford-Fahrer hat Vorfahrt – plötzlich kracht es
Symbolbild/David Inderlied/dpa

Schneeberg

Unfall im Erzgebirge: Ford-Fahrer hat Vorfahrt – plötzlich kracht es
Bei einem Verkehrsunfall bei Schneeberg ist ein hoher Sachschaden entstanden. Das weiß die Polizei zum Unfallhergang.
weiterlesen »
 
Das ist am Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg los: Roller-Treffen, Bergaufzug, Feuerwehrfest
Das ist am Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg los: Roller-Treffen, Bergaufzug, Feuerwehrfest
Anna Neef/Archiv

Aue/Schwarzenberg

Das ist am Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg los: Roller-Treffen, Bergaufzug, Feuerwehrfest
Ob Zweirad-Treffen, Bergaufzug oder Jägerfest: Am Wochenende finden in der Region Aue und Schwarzenberg wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Wo ein Besuch lohnt, erklärt die „Freie Presse“ - und gibt mehrere Tipps.
weiterlesen »
 
Vermisstensuche im Erzgebirge: Mann aus Hof verschwunden – im Wald bei Jägerhaus wird sein Auto entdeckt
Vermisstensuche im Erzgebirge: Mann aus Hof verschwunden – im Wald bei Jägerhaus wird sein Auto entdeckt
Niko Mutschmann

Schwarzenberg

Vermisstensuche im Erzgebirge: Mann aus Hof verschwunden – im Wald bei Jägerhaus wird sein Auto entdeckt
Rund 40 Einsatzkräfte und 20 Rettungshunde sind seit Mittwochabend an einer Suchaktion bei Schwarzenberg beteiligt. Entdeckt wurde ein verlassenes Fahrzeug, das in Verbindung mit dem Vermisstenfall steht.
weiterlesen »
 
Rezept gegen Augenarzt-Notstand im Erzgebirge: So funktioniert die rollende Praxis
Rezept gegen Augenarzt-Notstand im Erzgebirge: So funktioniert die rollende Praxis
Georg Dostmann

Schwarzenberg

Rezept gegen Augenarzt-Notstand im Erzgebirge: So funktioniert die rollende Praxis
Am Schwarzenberger Rathaus steht ein Container mit der kryptischen Aufschrift „Mube“. Er soll helfen, das Augenarzt-Defizit in Südwestsachsen zu bekämpfen. Um dranzukommen, muss man eine Regel beachten.
weiterlesen »
 
Blutige Bodenschätze im Ukraine-Krieg: Unterwelt des Erzgebirges wird zur Filmkulisse
Blutige Bodenschätze im Ukraine-Krieg: Unterwelt des Erzgebirges wird zur Filmkulisse
Rudi Kirschen

Pobershau, Ehrenfriedersdorf

Blutige Bodenschätze im Ukraine-Krieg: Unterwelt des Erzgebirges wird zur Filmkulisse
Eine Doku fragt nach der Rolle der Bodenschätze im Ukraine-Krieg. Doch das Drehen unter Tage ist in den umkämpften Gebieten aktuell so gut wie unmöglich. Deshalb wurde im Erzgebirge gefilmt.
weiterlesen »
 
Sechs tolle Sommerferien-Tipps im Erzgebirge, die eine Familie weniger als 40 Euro kosten
Sechs tolle Sommerferien-Tipps im Erzgebirge, die eine Familie weniger als 40 Euro kosten
Ronny Küttner

Erzgebirge

Sechs tolle Sommerferien-Tipps im Erzgebirge, die eine Familie weniger als 40 Euro kosten
Ferienzeit, aber keine Idee für einen bezahlbaren Ausflug im Erzgebirge? Dann hat die „Freie Presse“ sechs Vorschläge, die für Action oder Unterhaltung sorgen. Und das Beste: Sie kosten eine Familie maximal 40 Euro.
weiterlesen »
 
Eltern gefrustet: Marienberg steckt 142.000 Euro in neue Pyramide und will gleichzeitig Kitas schließen
Eltern gefrustet: Marienberg steckt 142.000 Euro in neue Pyramide und will gleichzeitig Kitas schließen
Georg Müller/Frank Helmert/Montage

Marienberg

Eltern gefrustet: Marienberg steckt 142.000 Euro in neue Pyramide und will gleichzeitig Kitas schließen
Die Kritik der Eltern: Für die Pobershauer Pyramide ist jede Menge Geld da, für die Kinder nicht. Aber ist es tatsächlich so einfach?
weiterlesen »
 
Stollbergs OB erntet Kritik für Vorwort - und überrascht
Stollbergs OB erntet Kritik für Vorwort - und überrascht
Screenshot/Dostmann

Stollberg

Stollbergs OB erntet Kritik für Vorwort - und überrascht
Für seine Äußerungen im Stadtanzeiger hat Marcel Schmidt Kritik auf sich gezogen. Dabei geht es auch um den Umgang mit Fakten. Nun hat der OB reagiert - und wieder geschrieben.
weiterlesen »
 
„Diese Orte drohen auszubluten“ - Elf sächsische Städte drängen auf faire Strukturpolitik für Regionen
„Diese Orte drohen auszubluten“ - Elf sächsische Städte drängen auf faire Strukturpolitik für Regionen
Ronny Küttner

Stollberg

„Diese Orte drohen auszubluten“ - Elf sächsische Städte drängen auf faire Strukturpolitik für Regionen
Sächsische Bürgermeister sehen eine Schieflage. Metropolen profitieren, kleine Städte leiden. Ist die aktuelle Strukturpolitik eine Sackgasse?
weiterlesen »
 
Emotionaler Moment: Langjährige Schulleiterin im Erzgebirge verabschiedet
Emotionaler Moment: Langjährige Schulleiterin im Erzgebirge verabschiedet
Ramona Schwabe

Hohndorf

Emotionaler Moment: Langjährige Schulleiterin im Erzgebirge verabschiedet
Die Schuljahres-Abschlussveranstaltung der Grundschule Hohndorf ist emotional gewesen. Denn nicht nur die Viertklässler sind verabschiedet worden, sondern auch die Schulleiterin.
weiterlesen »
 
Die Plagen der Bauern im Erzgebirge: Rapsglanzkäfer, Rapserdfloh und Co.
Die Plagen der Bauern im Erzgebirge: Rapsglanzkäfer, Rapserdfloh und Co.
Julian Stratenschulte/dpa

Erzgebirge

Die Plagen der Bauern im Erzgebirge: Rapsglanzkäfer, Rapserdfloh und Co.
Blattlaus, Rapserdfloh und Co. setzen Erzgebirgsbauern zu. Auch die Schilf-Glasflügelzikade ist im Anmarsch. Der Klimawandel verschärft die Situation. Wie Landwirte gegen Ertragsverluste kämpfen.
weiterlesen »
 
Warten auf Grün: Schranken-Störung im Erzgebirge zieht sich hin
Warten auf Grün: Schranken-Störung im Erzgebirge zieht sich hin
Christof Heyden

Waldkirchen

Warten auf Grün: Schranken-Störung im Erzgebirge zieht sich hin
Nach einem Blitzeinschlag am Bahnübergang in Waldkirchen steht der Verkehr still – und das wohl noch länger. Ersatzteile fehlen, die Technik ist veraltet, der Frust wächst.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: 565 junge Leute suchen nach Ausbildung oder dualem Studium
Erzgebirge: 565 junge Leute suchen nach Ausbildung oder dualem Studium
Symbolfoto: Bernd Wüstneck/dpa

Erzgebirge

Erzgebirge: 565 junge Leute suchen nach Ausbildung oder dualem Studium
Aktuell sind noch 696 Stellen im Bereich des Annaberger Agenturbezirks unbesetzt.
weiterlesen »
 
Benefizkonzert im Schlosspark Lichtenwalde bringt vierstellige Spendensumme ein
Benefizkonzert im Schlosspark Lichtenwalde bringt vierstellige Spendensumme ein
Andreas Seidel/Archiv

Lichtenwalde

Benefizkonzert im Schlosspark Lichtenwalde bringt vierstellige Spendensumme ein
Die freiberufliche Musikerin Laura W. hatte zu einem Musikabend eingeladen. Die Einnahmen kommen der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zugute.
weiterlesen »
 
Yoga unter freiem Himmel und noch viel mehr beim Picknick im Baumwollpark in Flöha
Yoga unter freiem Himmel und noch viel mehr beim Picknick im Baumwollpark in Flöha
Knut Berger

Flöha

Yoga unter freiem Himmel und noch viel mehr beim Picknick im Baumwollpark in Flöha
Essen, Trinken, Schlager, Hula Hoop: Was die Gäste beim Park-Picknick am 6. Juli in Flöha erwartet und wie nachhaltig die Party ist.
weiterlesen »
 
„Insects and Spiders“-Festival bei Oederan: Was erwartet die Gäste dieses Jahr?
„Insects and Spiders“-Festival bei Oederan: Was erwartet die Gäste dieses Jahr?
Eckardt Mildner

Oederan

„Insects and Spiders“-Festival bei Oederan: Was erwartet die Gäste dieses Jahr?
Alternative Rockmusik aus der Region plus Familienprogramm: Mit diesem Konzept soll der Park Börnichen zum Vibrieren gebracht werden. Einige bekannte Bands sind dabei.
weiterlesen »
 
Nach über 60 Jahren: Bäckerei Gehmlich in Neuhausen im Erzgebirge macht endgültig zu
Nach über 60 Jahren: Bäckerei Gehmlich in Neuhausen im Erzgebirge macht endgültig zu
Kristin Dietel

Neuhausen

Nach über 60 Jahren: Bäckerei Gehmlich in Neuhausen im Erzgebirge macht endgültig zu
Die letzte Franzsemmel vom Gehmlich-Bäcker: Nach 62 Jahren verabschiedet sich die traditionsreiche Bäckerei in Neuhausen. Am 5. Juli 2025 öffnet sie zum letzten Mal.
weiterlesen »
 
Amtsgericht Freiberg: Betrug bei der Haushaltshilfe aufgedeckt
Amtsgericht Freiberg: Betrug bei der Haushaltshilfe aufgedeckt
Christin Klose/dpa

Freiberg

Amtsgericht Freiberg: Betrug bei der Haushaltshilfe aufgedeckt
Die Pflegekasse unterstützt hilfsbedürftige Personen, indem sie beispielsweise Reinigungsarbeiten und Fahrdienste bezahlt. Je nach Pflegegrad geht es dabei um erhebliche Summen.
weiterlesen »
 
Kaum zu glauben: 15 Jahre für 1,1 Kilometer Radweg in Großschirma
Kaum zu glauben: 15 Jahre für 1,1 Kilometer Radweg in Großschirma
Wieland Josch

Großschirma

Kaum zu glauben: 15 Jahre für 1,1 Kilometer Radweg in Großschirma
Für dieses Projekt bei Freiberg brauchte es einen besonders langen Atem. Dass es doch noch klappte, haben die Großschirmaer einem Mann zu verdanken.
weiterlesen »
 
Pfau sorgt für Aufsehen in Kriebstein – woher stammt der schillernde Gast?
Pfau sorgt für Aufsehen in Kriebstein – woher stammt der schillernde Gast?
Marijan Murat/dpa/Symbolfoto

Kriebstein

Pfau sorgt für Aufsehen in Kriebstein – woher stammt der schillernde Gast?
Seit Tagen zieht ein Pfau mit seinen markanten Augenflecken auf dem Gefieder die Blicke auf sich. Bürgermeisterin Maria Euchler sucht nach dem Halter.
weiterlesen »
 
Hitze verzögert „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne Kriebstein
Hitze verzögert „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne Kriebstein
E. Mildner

Kriebstein

Hitze verzögert „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne Kriebstein
Wegen großer Hitze begann die Operettenvorstellung „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne Kriebstein später als geplant. Dennoch kam es erneut zu Kreislaufproblemen bei Besuchern.
weiterlesen »
 
Eine neue „Mariza“ steht ab sofort auf der Seebühne Kriebstein
Eine neue „Mariza“ steht ab sofort auf der Seebühne Kriebstein
Eckardt Mildner

Kriebstein

Eine neue „Mariza“ steht ab sofort auf der Seebühne Kriebstein
Lindsay Funchal kann wegen gesundheitlicher Probleme die Rolle vorübergehend nicht spielen. Wer ist die Neue?
weiterlesen »
 
Hotelkette Travdo aus Rochlitz startet mit Tiny-Häusern in die Ferien
Hotelkette Travdo aus Rochlitz startet mit Tiny-Häusern in die Ferien
M. Großer/Travdo

Rochlitz

Hotelkette Travdo aus Rochlitz startet mit Tiny-Häusern in die Ferien
Travdo bringt frischen Wind in den Sommerurlaub: Wo einst Tennis gespielt wurde, stehen jetzt gemütliche Tiny-Häuser bei Cottbus. Das Rochlitzer Unternehmen hat auch ein Hotel in Ostfriesland eröffnet.
weiterlesen »
 
Drohende Lücke an Mittelsachsens Schulen: Minister Clemens gibt Entwarnung
Drohende Lücke an Mittelsachsens Schulen: Minister Clemens gibt Entwarnung
Andreas Seidel/Archiv

Mittelsachsen

Drohende Lücke an Mittelsachsens Schulen: Minister Clemens gibt Entwarnung
Noch vor Schuljahresende war unklar, ob Schulassistenten mit befristeten Verträgen ihren Job behalten. Nun macht eine Aussage aus dem Kultusministerium Hoffnung.
weiterlesen »
 
B 107 in Rochlitz: Was ist mit der zweiten Baustelle?
B 107 in Rochlitz: Was ist mit der zweiten Baustelle?
Hösel

Rochlitz

B 107 in Rochlitz: Was ist mit der zweiten Baustelle?
In den letzten Wochen wurde die Fahrt zur Geduldsprobe in Rochlitz. Doch Erleichterung ist in Sicht. An der Leipziger Straße rollt der Verkehr, an der Brückenstraße ist es bald soweit.
weiterlesen »
 
Gasgeruch von Kastanienbaum im Vogtland: „Wenn es so riecht, muss ich mich erbrechen“
Gasgeruch von Kastanienbaum im Vogtland: „Wenn es so riecht, muss ich mich erbrechen“
Cornelia Henze

Wernesgrün

Gasgeruch von Kastanienbaum im Vogtland: „Wenn es so riecht, muss ich mich erbrechen“
Die Feuerwehr Wernesgrün ist schon mehrmals wegen Gasgeruchs alarmiert worden. Das Leck einer Leitung ist es aber nicht. Erst vor wenigen Tagen rückten wieder Einsatzkräfte, Sanitäter und Polizei aus.
weiterlesen »
 
Ausflugstipps für das Wochenende: US-Rockband im Vogtland, Sperkenfest in Oelsnitz und eine Weltmeisterschaft
Ausflugstipps für das Wochenende: US-Rockband im Vogtland, Sperkenfest in Oelsnitz und eine Weltmeisterschaft
Ellen Liebner/Archiv

Vogtland

Ausflugstipps für das Wochenende: US-Rockband im Vogtland, Sperkenfest in Oelsnitz und eine Weltmeisterschaft
Viel los am Ferienwochenende: Im Klingenthaler Freibad steht die Wasserskisprung-WM an und im Plauener Parktheater erklingen Hits von Abba. Außerdem warten viele weitere Feste auf einen Besuch.
weiterlesen »
 
Nach Brand einer Gartenhütte in Ellefeld: Was war die Ursache des Feuers?
Nach Brand einer Gartenhütte in Ellefeld: Was war die Ursache des Feuers?
Joachim Forkel

Ellefeld

Nach Brand einer Gartenhütte in Ellefeld: Was war die Ursache des Feuers?
War das Feuer in Ellefeld am Dienstag durch Brandstiftung verursacht worden? Der Besitzer der abgebrannten Gartenhütte hat daran Zweifel. Was die Polizei zum Hergang sagt.
weiterlesen »
 
Schwerer Unfall im Vogtland: Zwei Verletzte, Straße lange dicht
Schwerer Unfall im Vogtland: Zwei Verletzte, Straße lange dicht
Symbolfoto: Stefan Puchner/dpa

Oelsnitz

Schwerer Unfall im Vogtland: Zwei Verletzte, Straße lange dicht
Auf der Hofer Straße in Oelsnitz hat es am Donnerstag gekracht. Beim Überholen eines Traktors war ein 82-Jähriger in den Gegenverkehr geraten.
weiterlesen »
 
„Nicht alle mit einem Mal mit dem Traktor überfahren“: Bad Brambach lehnt höhere Bau-Grundsteuer ab
„Nicht alle mit einem Mal mit dem Traktor überfahren“: Bad Brambach lehnt höhere Bau-Grundsteuer ab
Schmidt

Bad Brambach

„Nicht alle mit einem Mal mit dem Traktor überfahren“: Bad Brambach lehnt höhere Bau-Grundsteuer ab
Der klamme Kurort rechnet sich reicher, als er ist. Er bleibt unter dem Hebesatz, der in Sachsen wohlhabende von armen Gemeinden trennt. Die Grundsteuer für Landwirtschaftsflächen steigt aber stark.
weiterlesen »
 
Mit neuen Leckerbissen: Das bietet das Sperkenfest in Oelsnitz
Mit neuen Leckerbissen: Das bietet das Sperkenfest in Oelsnitz
Thomas Gräf/Archiv

Oelsnitz

Mit neuen Leckerbissen: Das bietet das Sperkenfest in Oelsnitz
Neue Gastronomen und Händler, ein kompakteres Festgebiet: Das Stadtfest am Wochenende setzt neue Akzente. Das Programm steht im Zeichen des Stadtkapellenjubiläums - und Olaf Berger kommt als Stargast.
weiterlesen »
 
Im Vogtland wird ein Wintertraum wahr: Plauen plant Verlängerung des Weihnachtsmarktes
Im Vogtland wird ein Wintertraum wahr: Plauen plant Verlängerung des Weihnachtsmarktes
M. Bahlo/dpa

Plauen

Im Vogtland wird ein Wintertraum wahr: Plauen plant Verlängerung des Weihnachtsmarktes
Während die Sonne brennt, plant die Stadt Plauen eine frostige Oase. Bürgermeister Tobias Kämpf verrät, was auf Weihnachtsmarkt und Eisbahn-Vergnügen folgen soll.
weiterlesen »
 
Hitzehammer im Vogtland: Welche Freibäder kälter als andere sind und warum ein Bad geschlossen bleiben muss
Hitzehammer im Vogtland: Welche Freibäder kälter als andere sind und warum ein Bad geschlossen bleiben muss
Ellen Liebner

Vogtland

Hitzehammer im Vogtland: Welche Freibäder kälter als andere sind und warum ein Bad geschlossen bleiben muss
Alle wollen sich abkühlen. Aber wo ist es richtig erfrischend? Die „Freie Presse“ hat die Wassertemperaturen einiger Bäder verglichen und herausgefunden, warum es in manchen Becken besonders kalt ist.
weiterlesen »
 
Weischlitz: Unfallflucht unter Alkoholeinfluss auf der A 72
Weischlitz: Unfallflucht unter Alkoholeinfluss auf der A 72
Symbolbild: Heiko Küverling/stock.adobe.com

Weischlitz

Weischlitz: Unfallflucht unter Alkoholeinfluss auf der A 72
Ein 61-jähriger VW-Fahrer hat am Mittwochabend auf dem Rastplatz Großzöbern einen Opel gerammt und war einfach weggefahren. Ein Zeuge rief die Polizei.
weiterlesen »
 
Mobile Toilette sorgt in Vogtland-Dorf für große Erleichterung
Mobile Toilette sorgt in Vogtland-Dorf für große Erleichterung
Gerd Betka

Reichenbach

Mobile Toilette sorgt in Vogtland-Dorf für große Erleichterung
An der Bushaltestelle Talstraße in Rotschau, zugleich Endstelle der Stadtbus-Linie 82, hat sich etwas getan. Eine Einzelfallregelung mangels Alternativen, so der Verkehrsverbund Vogtland.
weiterlesen »
 
Ein Vogtländer schenkt Ferienkindern Banana-Boot-Spektakel an der Ostsee
Ein Vogtländer schenkt Ferienkindern Banana-Boot-Spektakel an der Ostsee
Hendrik Ebert

Reichenbach

Ein Vogtländer schenkt Ferienkindern Banana-Boot-Spektakel an der Ostsee
200 Mädchen und Jungen der Kinderarche Sachsen erleben aufregende Tage am Meer. Die Aktion „Herzenssache“ macht es möglich.
weiterlesen »
 
Vogtlandbahn: Warum gerade jetzt die Schienen repariert werden
Vogtlandbahn: Warum gerade jetzt die Schienen repariert werden
Hendrik Schmidt dpa/Genrefoto

Neumark

Vogtlandbahn: Warum gerade jetzt die Schienen repariert werden
In der nächsten Woche starten Bauarbeiten auf der Strecke der Vogtlandbahn zwischen Reichenbach und Werdau. Deswegen fahren Busse. Für Reisende mit Fahrrädern kann das zu einem Problem werden.
weiterlesen »
 
Briefkasten wird für Zwickauerin zur schmerzhaften Falle: „Sofort kam Blut hervorgeschossen“
Briefkasten wird für Zwickauerin zur schmerzhaften Falle: „Sofort kam Blut hervorgeschossen“
Ralf Wendland

Zwickau

Briefkasten wird für Zwickauerin zur schmerzhaften Falle: „Sofort kam Blut hervorgeschossen“
Vor Kurzem klemmte sich Katja Friedemann die Hand im Briefkasten der Zwickauer Hypovereinsbank. Mit blutigen Folgen, die sie bis heute spürt. Wie konnte es dazu kommen?
weiterlesen »
 
41-Jähriger bedroht Jobcenter in Zwickau – und wird mit zu viel Cannabis erwischt
41-Jähriger bedroht Jobcenter in Zwickau – und wird mit zu viel Cannabis erwischt
Mario Dudacy/Archiv

Zwickau, Meerane

41-Jähriger bedroht Jobcenter in Zwickau – und wird mit zu viel Cannabis erwischt
Ein Mann aus Meerane hat die Mitarbeiter eines Jobcenters bedroht. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung entdeckte die Polizei eine weitere Straftat.
weiterlesen »
 
Nach öffentlicher Kritik: Telekom will jetzt doch Glasfaserkabel in der Ziegelstraße in Wilkau-Haßlau verlegen
Nach öffentlicher Kritik: Telekom will jetzt doch Glasfaserkabel in der Ziegelstraße in Wilkau-Haßlau verlegen
Ralf Wendland

Wilkau-Haßlau

Nach öffentlicher Kritik: Telekom will jetzt doch Glasfaserkabel in der Ziegelstraße in Wilkau-Haßlau verlegen
Am 16. Juli beginnt der Ausbau der Ziegelstraße. Dabei sollen alle unterirdischen Leitungen erneuert werden. Jetzt will nach anfänglichem Zögern auch die Telekom mitmachen.
weiterlesen »
 
Blues-Rock in der „Grünen Aue“: Warum Gerd Anders nicht aufhören kann
Blues-Rock in der „Grünen Aue“: Warum Gerd Anders nicht aufhören kann
Stefan Stolp

Meerane

Blues-Rock in der „Grünen Aue“: Warum Gerd Anders nicht aufhören kann
Zwei Jahre nach dem legendären Torbogenfest geht es jetzt in der Pension „Zur Grünen Aue“ mit einem anderen Konzertformat weiter. Dabei sollte doch Schluss sein.
weiterlesen »
 
Bigband der Bundeswehr in Meerane: Warum es keine Stühle für Besucher gibt
Bigband der Bundeswehr in Meerane: Warum es keine Stühle für Besucher gibt
Ralph Köhler/Archiv

Glauchau

Bigband der Bundeswehr in Meerane: Warum es keine Stühle für Besucher gibt
Die renommierte Bigband der Bundeswehr gastiert am 10. Juli auf dem Meeraner Teichplatz: Doch wer einen Sitzplatz haben will, muss mit der harten Treppe vorlieb nehmen.
weiterlesen »
 
Info-Stele am Glauchauer Markt in Betrieb
Info-Stele am Glauchauer Markt in Betrieb
Stefan Stolp

Glauchau

Info-Stele am Glauchauer Markt in Betrieb
Informationen aus dem Glauchauer Rathaus gibt es jetzt live auf einer zwei Meter großen LED-Wand auf dem Markt
weiterlesen »
 
Lichtenstein: Langer Abschied vom Daetz-Centrum
Lichtenstein: Langer Abschied vom Daetz-Centrum
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Lichtenstein: Langer Abschied vom Daetz-Centrum
Es gibt immer noch Hinweise auf die geschlossene Einrichtung, doch es werden weniger.
weiterlesen »
 
Sechs Kilometer lange Ölspur zieht sich von Hohenstein-Ernstthal bis Oberlungwitz
Sechs Kilometer lange Ölspur zieht sich von Hohenstein-Ernstthal bis Oberlungwitz
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal, Oberlungwitz

Sechs Kilometer lange Ölspur zieht sich von Hohenstein-Ernstthal bis Oberlungwitz
Eine Ölspur hat am Mittwoch die Polizei und die Feuerwehr beschäftigt. Wer war Verursacher und wer bezahlt die Reinigung?
weiterlesen »
 
Neue Mähdrescher und neue „Goldmarie“: Bei der Agrargenossenschaft Lungwitztal läuft die Ernte
Neue Mähdrescher und neue „Goldmarie“: Bei der Agrargenossenschaft Lungwitztal läuft die Ernte
Markus Pfeifer

Bernsdorf

Neue Mähdrescher und neue „Goldmarie“: Bei der Agrargenossenschaft Lungwitztal läuft die Ernte
Wenn die Bedingungen auf den Feldern passen, muss es bei der Getreideernte schnell gehen. Für gute Erträge braucht es große Technik, auch bei der Ernte der neuen Sorte „Goldmarie“.
weiterlesen »
 
Nachtfahrverbot für besseren Igelschutz: Gibt es das in Westsachsen?
Nachtfahrverbot für besseren Igelschutz: Gibt es das in Westsachsen?
André Kleber

Werdau, Crimmitschau

Nachtfahrverbot für besseren Igelschutz: Gibt es das in Westsachsen?
Der Verein „Stachelnasen Zwickauer Land“ fordert, dass nachts nicht mehr gemäht wird, um Igel zu schützen. In Chemnitz gibt es ein solches Verbot bereits.
weiterlesen »
 
„Problemkreuzung“ in Werdau: Stadt plant nach Bau-Ende Maßnahmen
„Problemkreuzung“ in Werdau: Stadt plant nach Bau-Ende Maßnahmen
André Kleber

Werdau

„Problemkreuzung“ in Werdau: Stadt plant nach Bau-Ende Maßnahmen
An der Brüderstraße/Braustraße ist es gefährlich, weil Pkw sehr nahe an der Kreuzung parken.
weiterlesen »
 
Werdau: An zwei Sonntagen im Jahr können Innenstadt-Geschäfte öffnen
Werdau: An zwei Sonntagen im Jahr können Innenstadt-Geschäfte öffnen
A. Kleber/Archiv

Werdau

Werdau: An zwei Sonntagen im Jahr können Innenstadt-Geschäfte öffnen
Die Mitglieder des Stadtrates fassen einstimmigen Beschluss bis in das Jahr 2029.
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Plauen | Extremsportlerin Christin Ziehr über den Hass nach ihrem Weltrekordmarsch: „Ich habe mir manchmal gewünscht, ich hätte es nicht gemacht“
 
Zwickau | Prozess gegen Krankenschwester in Zwickau: Am dritten Verhandlungstag kommt Überraschendes ans Licht
 
Zwickau | Roma campieren erneut in Zwickau: Anwohner sind in Aufruhr
Anzeige
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Freie Presse
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Vom 30. Juni bis zum 27. Juli 2025 bietet der Sommerkalender täglich die Möglichkeit, an spannenden Gewinnspielen teilzunehmen.
Zum Angebot »
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.