files/MdJ/Logos/m mit schrift 15.jpg

 

Newsletter vom 23. April 2021


portrait kalesnikava blumen
Maria Kalesnikava
Foto: privat

portrait trio vis-a-vis
TRIO vis-à-vis
Foto: Maxim Shumilin

portrait neue vocalsolisten
Neue Vocalsolisten
Foto: Sebastian Berger

Happy Birthday Maria Kalesnikava zum 39. Geburtstag!
Freund*innen und Kolleg*innen gratulieren mit Musik vom Barock bis in die Gegenwart

Am 24. April wird Maria Kalesnikava 39 Jahre alt. Mit einem so umfangreichen wie vielfältigen Musikprogramm gratulieren Freund*innen und Kolleg*innen. Zu erleben ist das Konzert am 24. April ab 18 Uhr auf facebook.com

So wird nicht nur eine hoch geschätzte Musikerin gefeiert, die in Stuttgart viel für die neue Musik getan hat, als Gründungsmitglied von TRIO vis-à-vis, als Kulturmanagerin, als Social-Media-Beauftragte bei Musik der Jahrhunderte.
Mit diesem Konzert wird auch eine mutige Frau gefeiert, die noch immer in einem Minsker Gefängnis in U-Haft sitzt, weil sie sich an der Spitze der belarusischen Demokratiebewegung mit all ihren Kräften überzeugend für ein freiheitlich-demokratisch regiertes Belarus eingesetzt hat. Und auch in der Haft, in der ihre Rechte beständig missachtet werden, bleibt sie ihren politischen Überzeugungen treu.

Im Geburtstagskonzert zu hören sind live oder aufgezeichnet Künstler*innen wie die Saxofonistin Nikola Lutz, die Sängerin Viktoriia Vitrenko, die Neuen Vocalsolisten Stuttgart, der Bassklarinettist Gareth Davis, der Barockflötist Hans-Joachim Fuss, TRIO vis-à-vis u.v.a. mehr. Auf dem Programm stehen Werke vom Barock bis zur Gegenwart.

Konzert-Lifestream
24. April 2021, 18 - 21 Uhr
facebook.com

Das Konzert wird frei ausgespielt.

Feiern Sie mit uns und allen Freund*innen von Maria Kalesnikava
Ihr Team von Musik der Jahrhunderte

 
Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter:
www.mdjstuttgart.de
Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und
dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier.