Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
US-Journalist Gershkovich, Tiergartenmörder Krassikow: Wer beim Gefangenenaustausch freikommt
Bild
Olympia: Felix Oschmautz im Rennen um eine Medaille im Kajak-Finale
Toter Bub in Tirol: Geschworene sprechen Vater frei
Im Mordprozess gegen den Vater des sechsjährigen Leon, der 2022 in der Kitzbühler Ache ertrank, entschieden die Geschworenen über Schuld oder Unschuld.
Folgt auf die Wirtschaftsflaute der tiefe Einbruch am Arbeitsmarkt?
Die Arbeitslosigkeit steigt – nicht nur im Bau und in der Industrie, wo das zu erwarten war, sondern auch im Tourismus. Gehen Jobs auf Nimmerwiedersehen verloren? Eher nicht, meinen Experten.
DER STANDARD trauert um Wolfgang Weisgram
Erinnerungen an einen langjährigen Kollegen und einzigartigen Menschen.
Bild
Wurde Ägyptens älteste Pyramide mit einem hydraulischen Liftsystem errichtet?
Bild
Andreas Onea: "Ein 25-Meter-Becken im Garten wäre natürlich der Traum"
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Als Familie mit 1500 Euro in den Last-Minute-Urlaub, geht das?
Unsere Redakteurin möchte in diesem Sommer mit Mann und Kindern spontan in den Urlaub. Fünf Reisemöglichkeiten für kleines Budget – plus weitere Spartipps.
Bild
Kamala Harris' Kampf ums Weiße Haus: Bereit für eine Präsidentin?
Aus dem Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris könnte eines zwischen Patriarchat und Feminismus werden. Welche Rolle spielt die Tatsache, dass sie eine schwarze Frau ist? Werden Genderfragen überbewertet und Inhalte dabei übersehen?
Bild
Interview mit einer Tontaube: "Zuerst zerberste ich in hundert Teile, dann verrotte ich"
Vor dem Beginn der olympischen Trap- und Skeet-Bewerbe in Paris geht eine Wurfscheibe auf ihre Proportionen, lebende Tauben als Ziele und die korrekte Anrede ein.
Bild
Wie kann man das eigene Alzheimer-Risiko reduzieren?
Eine Fachkommission hat insgesamt 14 Faktoren definiert, die die Wahrscheinlichkeit einer Demenz erhöhen, zwei davon sind soeben neu dazugekommen. Die wichtigste Botschaft: Man kann selbst sehr viel tun.
Bild
Ferhat Yildirim: "Unser Döner ist hochwertiger und aufwendiger als jedes Schnitzel"
Was guten Döner ausmacht und wie viel er kosten soll, erklärt der Unternehmer hinter dem Hype-Kebablokal Ferhat in Wien-Favoriten.
Bild
Luftbrunnen statt Klimaanlage: Wie Ringstraßenbauten natürlich kühl bleiben
Das Weltmuseum in Wien etwa nutzt das im 19. Jahrhundert errichtete System noch heute. Im Sommer wird die Luft dort abgekühlt, im Winter vorgewärmt.
Bild
Early Retirement: Ruhestand unter 65/60?
User:in "Skazedau" möchte diese Frage mit der STANDARD-Community diskutieren.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2024
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT42 1630 0001 3012 8831, BIC: BTVAAT22,
Bankverbindung: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.