[1]„Eine verpasste Chance, die Klimadebatte zu befrieden“, Tagesspiegel, 2. Juli 2020 [2]„Der Wald vertrocknet, die Regierung zündelt“, Spiegel Online, 5. Juli 2020 [3]„Welches Braunkohle-Kraftwerk geht wann vom Netz?“, Börse Online, 17. Januar 2020 [4]„Wesentliche Defizite des geplanten Kohleausstiegsgesetzes KVBG-E“, Scientists for Future, 26. Juni 2020 [5]„Koalition mauert bei Braunkohle-Entschädigung“, Klimareporter, 1. Juli 2020 [6]„Kommt der Kohleausstieg ohne Gesetz schneller?“, Klimareporter, 23. Mai 2020 [7]„Teure Chance fürs Klima“, taz, 24. Juni 2020 [8]„Hambacher Forst: Der Wald ist noch nicht sicher“, Ruhr Nachrichten, 19. Januar 2020 [9]„Stromerzeugung in Deutschland im ersten Halbjahr 2020“, ARD Online, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE, 1. Juli 2020 [10]„Klimaschutz statt Kohleschmutz: Woran es beim Kohleausstieg hakt und was zu tun ist“, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Februar 2020 [11]„Die sichtbare Hand des Klimaschutzes“, WWF, 17. Juli 2019 [12]„Bundesregierung muss EU-Abgasstandards übernehmen und Kohlekraftwerke nachrüsten“, Erneuerbare Energien, 16. August 2019 [13]„42 Prozent der Erstwähler wählen grün“, Welt, 13. Juni 2020 [14]„Bundestag beschließt Kohleausstieg“, Tagesschau Online, 3. Juli 2020 [15]„Söder will Kohleausstieg schon 2030“, Tagesschau Online, 22. Juni 2019 [16]„ARD-DeutschlandTrend: Klimawandel beschäftigt die Deutschen“, Bayerischer Rundfunk, 9 Januar 2020 [17]„ARD-DeutschlandTrend: Klima und Corona am wichtigsten“, Tagesschau Online, 2. Juli 2020 |