Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Kickl greift "beleidigten" Nehammer an und legt Inhalt von Gespräch mit ÖVP offen
Bild
Israel bestätigt Tötung von Hamas-Chef Yahya Sinwar
Wohlstand in Österreich nimmt für breite Teile der Bevölkerung ab
Die Folgen von Teuerung und hohen Energiekosten lasten auf den Österreichern. Das Budgetdefizit und die Arbeitslosigkeit steigen. Für die nächste Regierung ist das keine einfache Ausgangslage.
Hitlers SS als Vorbild: Undercover-Videos enthüllen Pläne von AfD-nahem Influencer
Erik Ahrens versucht, pseudowissenschaftliche Rassentheorien massentauglich zu machen. Sein Netzwerk reicht bis nach Österreich und zur FPÖ.
Düstere Vorzeichen oder grundlose Angst? Bei Harris' Demokraten steigt die Nervosität
Bei den US-Demokraten ist der Optimismus einer gedämpften Stimmung gewichen. Lassen sie sich zu Unrecht aus der Ruhe bringen, oder holt Trump tatsächlich auf?
Bild
Wer das beste Briochekipferl Wiens bäckt
Bild
Mythos und Realität: Was ist dran an AD(H)S?
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Schülerin angesichts des FPÖ-Siegs zu Lehrerin: "Werden wir jetzt alle abgeschoben?"
Auch wenn nach dem blauen Erfolg die künftige Regierungszusammensetzung noch unklar ist: Spuren hat die FPÖ-Rhetorik schon jetzt hinterlassen – vor allem bei Kindern.
Bild
Grätzloasen in Wien: "Ich freue mich jedes Mal, wenn hier keine Autos herumstehen"
In Wien stehen derzeit 105 sogenannte Grätzloasen – wo einst Autos parkten. Sie sollen Orte zum Plaudern und Entspannen sein und für mehr Grün sorgen. Aber was bringen sie wirklich?
Bild
Svenja Flaßpöhler über Streit- und Debattenkultur: "Keine Schere im Kopf haben"
"Streiten" heißt das neue Buch der deutschen Philosophin, in dem sie ihre eigene Geschichte beleuchtet, die sie in ihren umstrittenen Positionen zu #MeToo oder Corona beeinflusst hat.
Bild
Was Trump und Harris von "The West Wing" lernen können
Wir haben das legendäre US-Politdrama wiedergesehen. Die Themen sind auch 25 Jahre später aktuell, die Darstellung von Frauen hingegen ist schlecht gealtert.
Bild
Arnautovic: "Das ist die beste Nationalmannschaft, die es je in Österreich gegeben hat"
Nach dem 5:1 über Norwegen ist das ÖFB-Team wieder dort, wo es hingehört. Vermutlich war es nie weg. Das liegt auch an Marko Arnautovic.
Bild
Unter der Burka wird gesungen: Der Wirbel um die österreichischen Hymnen geht weiter
Der Reader "O du mein Österreich. (K)eine Lobeshymne" untersucht die großteils problematische historische Herkunft der patriotischen Heimatgesänge.
Bild
Wenn Pflanzen ihre Bestäuber wechseln
Die tropischen Schwarzmundgewächse werden mehrheitlich von Bienen bestäubt. Beim Wechsel zu einem anderen Bestäuber passt sich die Blütengestalt an.
Bild
Hohe Preise, skurrile Sparmaßnahmen: Der Wellness-Boom ist vorbei
Der unabhängige Wellnessführer "Relax Guide" bemerkt einen Rekord an Hotelschließungen und -verkäufen. Man sieht aber auch Verbesserungen.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2024
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT42 1630 0001 3012 8831, BIC: BTVAAT22,
Bankverbindung: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.