­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Geheimnisvolles im dunklen Schwarzwald
­
Sehr geehrter Herr Do,

ein Computerspiel, das sich in einer düsteren Burg in den Tiefen des Schwarzwalds abspielt und die Spielenden in ihren Bann zieht. Darum geht es in „Black Castle“ von Zeitland media & games. Das Spiel erhielt unlängst von der MFG Baden-Württemberg eine Games BW Förderung.

Warum gerade der Schwarzwald Schauplatz des Mystery-Adventure Games ist und welche Schritte das Ludwigsburger Studio als nächstes plant, erzählt das Entwickler*innen-Team im Feature.

Eine magische Lektüre
wünscht das Redaktionsteam der MFG Kreativ
­
­
 
­
­ ­
­ News der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­
German Mystery im Schwarzwald
­
Mit dem Spiel „Black Castle“ überzeugte das Ludwigsburger Games-Studio Zeitland media & games die Jury in der aktuellen Runde der Games BW Förderung
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG fördert acht Games mit rund 430.000 Euro
­
Die Einreichfrist für die nächste Runde der Games BW Förderung endet am 26. Juli 2022
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Startschuss für HOLA Serious Games
­
Erstmals entwickeln Studierende aus fünf baden-württembergischen Hochschulen in interdisziplinären Teams einen praxisrelevanten Serious Games-Prototypen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Zukunftsstark im digitalen Wandel
­
Kunstministerium Baden-Württemberg schreibt Investitionsprogramm Zukunftsstark neu aus. MFG begleitet Förderprojekte im Kulturbereich mit Fokus auf Digitalisierung
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Zündende Ideen aus trockenen Daten
­
Coding da Vinci Baden-Württemberg 2022: Mehr als 20 Projektideen nach dem Kick-off des Kultur-Hackathons im ZKM Karlsruhe
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Ideenfeuerwerk beim Coding da Vinci Kick-off im ZKM Karlsruhe
­
Am 7. und 8. Mai ging es für programmierbegeisterte 12- bis 18-Jährige mit „Hack To The Future“ ans Coden
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Ein Netzwerk voller Leben
­
Neues aus Stadt Land Kreativ: Die Macher*innen des Netzwerk-Projekts Boden.See.Kreativ im Interview
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Diversität für die Games-Branche
­
Das Developer Boost 2022 Gewinnerteam Spellgarden Games entwickelt storylastige Spiele und strebt nach einer diversen Games-Branche
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­ ­
­
­
Markt für Spiele-Apps in Deutschland wächst um 22 Prozent
­
­
Studio Fizbin holt Animated Games Award Germany
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
16.05.2022 | Stuttgart
­
MFG KreativTREFF
­ ­
Kontakte knüpfen und sich austauschen: Der MFG KreativTREFF ist das Networking-Event für alle Kultur- und Kreativschaffende im Land, bei dem sie mit Vertreter*innen aus verschiedenen Kreativbranchen ins Gespräch kommen können. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
31.05.2022 | Stuttgart
­
Marketing und Vertrieb in der Games-Wirtschaft
­ ­
In diesem Seminar schauen sich die Teilnehmenden die wichtigsten Direktmarketing- und Vertriebs-Tools bei Facebook und Google im Detail an und lernen die wichtigsten Grundlagen des Vertriebs kennen. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
01.06.2022 | Freudenstadt
­
Innovative Ideen in kürzester Zeit präsentieren
­ ­
Das Elevator-Pitch-Training richtet sich an Kreativ- und Kulturschaffende, die eine innovative Idee auf den Punkt präsentieren wollen — vor allem wenn zu viele Aspekte zu wichtig erscheinen, um sie weglassen zu können. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
02.06.2022 | Online
­
Menschen fesseln – Inhalte transportieren
­ ­
Präsentieren im virtuellen Raum ist eine Königsdisziplin, denn was in der direkten Begegnung Wirkung erzeugt, fehlt in der digitalen Welt. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Kreativ freut sich über Ihr Feedback:

redaktion@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-300, Leitung: Bernd Hertl
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Geschäftsbereich MFG Kreativ
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail: 
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­