Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Das Wichtigste des Tages im Überblick |
| |
|
Eine Äußerung von Friedrich Merz nährt Spekulationen über Schwarz-Grün. Bei der CSU sieht man dazu keine Veranlassung. |
|
J. D. Vance hat mit seiner Kritik an der europäischen Regulierung sozialer Medien viel Aufsehen erregt. Wo der US-Vizepräsident recht hat und wo er damit überzieht. |
|
„He who saves his Country does not violate any Law“: Geht es nach Trump, werden demokratische Institutionen zu bloßen Hüllen. Die Gefahr des Cäsarismus in den USA wächst. |
|
Beim Krisentreffen in Paris wollen die Europäer eine Antwort auf Trumps Pläne erarbeiten. Der britische Premier Starmer sagt bereits Friedenstruppen für die Ukraine zu. |
|
Nach der Gründung des BSW folgte ein Erfolg auf den nächsten. Nun muss die Partei um den Einzug in den Bundestag bangen. Wie kam es zu dem Absturz in den Umfragen? |
|
Deutschland streitet in diesem Wahlkampf über alles Mögliche – aber nicht über sein Wirtschaftswachstum. Warum das ein Fehler ist. |
|
| Kommentiert von Patrick Bernau Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft und „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. |
|
|
| |
|
|
Auffallend bodenständig, überraschend resigniert oder wiederholt schwammig – bei der TV-Diskussion hatten alle Kandidaten ihre Momente. Eine Übersicht über die wichtigsten Szenen. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Das KI-Wettrennen mit China und den USA spielt im Bundestagswahlkampf keine Rolle. Risikokapitalgeberin Jeannette zu Fürstenberg über Europas Chancen, den Rückstand noch aufzuholen: „Kanzler Scholz hat ziemlich versagt“. |
|
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Montag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! |
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Wer versteht, was in dieser höchst nervigen Phase im Gehirn der Heranwachsenden los ist, kann besser damit umgehen. Das sagt Pädiater Bernhard Stier und hat gute Nachrichten für Eltern und Lehrer. |
|
Alkohol ist ein Zellgift, das Organe schädigt und Krebs auslösen kann. Was es für Leber, Hirn und Herz bringt, weniger zu trinken oder ganz zu verzichten. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef66cd05a4a02379849b96461fc57258d1e80aa0f854df263e3 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e928700215efba3febe5a210b3fa2d00feade43e17f179b760f04a7559aa96642581bb073ea0bcb48a | |