StilEin Newsletter der F.A.Z.
| Auf Tiktok geht ein neuer Einrichtungstrend um: „Bookshelf-Wealth“ stylt die Bücherregale wie in alten englischen Landhäusern. Werden Bücher so nur noch zum Accessoire? |
|
Was ist Identität und wie zeigen wir sie? Zwei Koryphäen ihres Fachs, der Philosoph Emanuele Coccia und der Designer Alessandro Michele, wollen mit ihrem Buch die Mode revolutionieren. |
|
Jeder Europäer kauft etwa 19 Kilogramm an Textilien im Jahr. Fast Fashion ist noch immer angesagt in der EU. Die Europäische Umweltagentur mahnt, diesem Trend dringend entgegenzutreten. |
|
Wie oft sollte eine Jeans gewaschen werden? Woher kommt der Name „Denim“? Wann ist Raw Denim eingetragen? Marco Rahn klärt auf Instagram solche Fragen und betreibt dort nachhaltige Volksbildung rund um den blauen Stoff. |
|
Kaum ein anderer Hollywood-Star hat sich so für die Unterhaltung der alliierten Truppen eingesetzt wie Marlene Dietrich. Was unser Autor zu ihrem Wirken an der Front recherchieren konnte, hat ein ganzes Buch gefüllt. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Zur japanischen Kultur gehört Tee trinken fest dazu: Findet man so etwas auch in Deutschland? Ein Streifzug durchs Düsseldorfer Japan-Viertel. |
|
Die „NFT Skybar“ auf dem Dach eines Frankfurter Hochhauses bietet eine grandiose Aussicht und besondere Reize für Auge und Gaumen. Dabei kommen unter anderem Portwein, Veilchenlikör und Rauch zum Einsatz. |
|
„Supra“ nennt sich das georgische Festessen, das ein Inbegriff von Gastfreundschaft und Lebensfreude ist. Welche Speisen landen dabei auf dem Teller? Unsere Autorin hat sich durchprobiert. |
|
Gegessen wird so viel, wie die Küche will: Angeboten wird im Sommerfeld ausschließlich ein Fünfgängemenü. Doch in diesem Restaurant ergeben sich die Gäste dem Menüzwang gerne. |
|
Reife spielt am Nikolaihof in der Wachau eine große Rolle. Unser Weinkolumnist schwärmt diesmal vom Glück gereifter Rieslinge und einer der ältesten Domänen Österreichs. |
|
|
|
|
Halluzinogene Substanzen sollen gegen Ängste und Depressionen helfen. Aber bei welchen Patienten wirken sie – und wie kann man das erforschen? |
|
Hat sie ihr Kind mit ungewaschenen Erdbeeren vergiftet? Müsste die Baby-Abendroutine nicht strenger eingehalten werden? Unsere Kolumnistin erzählt von den mütterlichen Schuldgefühlen, die wie ein Radiosender in ihren Gedanken dudeln. |
|
Saskia Schlemmer ist Scheidungsanwältin. Im Interview sagt sie, wie ein fairer Ehevertrag aussieht – und weshalb sie von Männern böse Nachrichten bekommt. |
|
An den Gefühlen zum Partner oder zur Partnerin zu zweifeln – das kann quälend sein. Wie kann man die zwanghaften Zweifel überwinden? |
|
Seine Fehler versteckt man heute nicht mehr. Ganz im Gegenteil: Neuerdings werden sogar Pickel verschönert und vorgezeigt. |
|
|
|
|
Wer seine Wohnung gründlich putzen will, wählt oft eine ungünstige Wassertemperatur oder falsche Utensilien. Eine Expertin erklärt, wie Fenster, Oberflächen und Böden richtig sauber werden – und auf welche Reinigungsmittel man verzichten kann. |
|
Die auf zeitgenössische Kunst spezialisierte Sammlung Grässlin zeigt in St. Georgen im Schwarzwald die Ausstellung „Painting Nature“. |
|
Kleinwallstadt beeindruckt mit sakraler Architektur und Geschichte. Am Spessartrand sind außergewöhnliche Bauten zu entdecken, wie die vor 100 Jahren begonnene Christkönigskapelle, ein restauriertes Templerhaus und eine mächtige, jedoch planmäßig zerstörte Burg. |
|
Der Gibson Club will im Mai einen Beach Club im Frankfurter Bankenviertel eröffnen. Dort soll mehr als nur Cocktails geboten werden. Und für den Winter gibt es auch schon Pläne. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Nehmen Sie an der Umfrage teil und sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe gratis. Beim Weiterlesen erhalten Sie unsere F.A.Z.-gebrandete Tasse als Sonderedition. |
|
|
| | | Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im 5-Sterne Hotel Das Central in Sölden, Tirol. Mit Kombi-Ticket für 007 ELEMENTS und einem Drei-Gang-Lunch im ice Q. |
|
| |
|
| | | Testen Sie einen Monat lang Frantastique: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
|
| | | Deutschland hat gewählt, doch wie geht es weiter? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und sichern Sie sich 3 Monate F.A.Z. und Sonntagszeitung zum Vorzugspreis! |
|
| |
|
| | | Barometer, Thermometer und Hygrometer in edlem Edelstahlgehäuse. Perfekt für Innen- und Außen. Präzise Messung von Luftdruck, Temperatur und Feuchtigkeit! |
|
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6db7e8e343c1b8ce54a6ef2e2bb4873a2a8ec287b51d9521c unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9557b89802a5f86250fd33b3ff6e1d1f16dcf475116e4d6c89fccc33f32802f713ff18b7d9e9954f8 | |