| Geld richtig anlegen – einfache und effektive Strategien für Ihre Geldanlage |
| | Liebe Leserin, lieber Leser,
um Ihre Finanzplanung auf ein solides Fundament zu stellen, müssen Sie kein Börsenexperten oder Steuerfachmann sein. Allerdings sollten Sie zumindest Grundkenntnisse über die wichtigsten Formen der Geldanlage haben. Und Sie sollten Ihre Ziele definieren: Wie wichtig ist Ihnen eine sichere Geldanlage, wie hoch wollen Sie ins Risiko gehen?
Unsere Ratgeber-Tipps helfen Ihnen bei der Ausarbeitung Ihrer individuellen Vermögensverwaltung. Bestellen Sie die Titel versandkostenfrei aus diesem Newsletter.
Ihre Ratgeber-Redaktion | Einfache Strategien für Ihre FinanzplanungIhre Finanzstrategie: schnell möglichst hohe Rendite mit wenig Risiko? Wenn das so einfach wäre! Eine für Sie passende realistische Finanzstrategie erfordert Ihren Einsatz – damit Sie mögliche Risiken und Chancen einschätzen können.
Dieses Buch hilft Ihnen, leicht verständlich, Ihre individuelle Finanzplanung zu erstellen und die dafür passenden Anlageprodukte auszuwählen. Sie erfahren, wie Sie Kosten minimieren oder staatliche Förderungen erhalten und wie Sie unseriöse Finanzberater und -produkte erkennen können.
Plus: Praktische Checklisten zu Anlageoptionen und zur Vorbereitung für ein Beratungsgespräch.
208 Seiten | vierfarbig | 16,5 x 22,0 cm | Klappenbroschur | € 16,90
Auch als E-Book erhältlich für € 13,99
Es gibt viele Gründe, sich von seinem Wohneigentum zu trennen – die besten Strategien sowie die finanziellen und steuerlichen Konsequenzen erläutert dieser Ratgeber.
192 Seiten | 14 x 20 cm | kartoniert | € 12,90
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, TestamentDie wichtigsten Vollmachten und Verfügungen – kompakt in einem Buch: Rechtssicher und zügig zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Testament.
184 Seiten | DIN A4 | perforiert | € 12,90
|
| Beratungsangebote der VerbraucherzentralenNutzen Sie auch unsere Beratungsangebote zu den Themen "Geld + Versicherungen". Mehr dazu → hier. |
| Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski Mintropstraße 27 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 38 09 555 Fax: 0211 38 09 235 E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Internet: http://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de
V.i.S. § 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf unter der Nummer VR 4130 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546 | Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier |
|
|