im Browser ansehen
Newsletter, Ausgabe 18.07.2019

Geldanlagen in sozialen Netzwerken | Änderungen bei Online-Banking und -Shopping | App-Rechte auf Smartphones und bei Facebook

Liebe Leserinnen und Leser,

spätestens im September kann die Papierliste mit Transaktionsnummern (TAN) fürs Online-Banking nicht mehr genutzt werden. Auch beim Online-Shopping kommen Änderungen auf uns alle zu. Wir haben sie zusammengestellt.

Außerdem geht es im heutigen Newsletter um Datenschutz: So erklären wir in unserem Online-Jugendmagazin checked4you, warum Apps auf Smartphones und Tablets nicht ständig alle geforderten Rechte haben sollten und weshalb auch Apps, die bei Facebook laufen, gefährlich werden können. Apropos Facebook: Dort gibt es zunehmend unseriöse Vermittler, die mit grandiosen Geschichten für dubiose Geldanlagen und Schneeballsysteme werben.

Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW

 

Veranstaltungen


Aktionen und Termine der Verbraucherzentrale NRW – bestimmt auch in Ihrer Nähe.

Ein Angebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Mintropstraße 27 | 40215 Düsseldorf

Tel.: 0211 3809-0 | Fax: 0211 3809-216 | E-Mail: kontakt@verbraucherzentrale.nrw

Impressum | Datenschutzerklärung | Zur Website

Facebook Twitter Instagram YouTube