Gemeinsam durch die Pandemie |
|
Sehr geehrter Herr John Do
Die Corona-Pandemie stellt viele Unternehmen vor eine grosse Herausforderung. So auch die Kesmon Meccanica SA in Barbengo. Lesen Sie in unserem Artikel, wie es der Firma in dieser Zeit erging und wie sie zusammen mit der Suva Lösungen fand. | |
|
So arbeiten Sie sicher im Grünen | Kaum spriessen die ersten Krokusse, stehen wieder Arbeiten im Garten an. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie die Gartensaison unfallfrei geniessen können. | |
|
E-Learning «Grundlagen der Prävention» | Mit diesem E-Learning können Sie sich die Grundlagen erarbeiten, um insbesondere die Prävention von Freizeitunfällen erfolgreich im Unternehmen zu installieren. Das Programm ist kostenlos und enthält Best-Practice-Beispiele. | |
|
Achtung Zecke – ein Stich mit Folgen | Von Zecken übertragene Krankheiten haben in den letzten Jahren zugenommen. In unserer interaktiven Grafik erfahren Sie mehr zu den Krankheiten und dem lästigen Blutsauger. | |
|
So machen Sie Ihr Velo fit für die Saison | Der Winter verabschiedet sich langsam: Es ist Zeit, das verstaubte Velo aus dem Keller zu holen. Wir zeigen Ihnen sechs Schnellchecks, um Ihr Velo wieder fit für die Saison zu machen – und mit diesen Tipps sind Sie nachher sicher unterwegs. | |
|
Die Rolle der Forschung in der Rehabilitation | Die Forschungsabteilung der Clinique romande de réadaptation (CRR) in Sitten hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Kohortenstudien und technologische Innovationen ermöglichen es beispielsweise Modelle zu entwickeln, um den Zeitpunkt der Rückkehr an den Arbeitsplatz vorherzusagen. | |
|
Suva Unfallzahlen 2020: Weniger Unfälle wegen Corona | 2020 kam es bei der Suva zu rund 430 000 Unfällen und Berufskrankheiten. Die starke Abnahme gegenüber dem Vorjahr ist auf die Einschränkungen während der Corona-Pandemie zurückzuführen. Weil weniger gearbeitet wurde, gab es weniger Berufsunfälle, und da viele Aktivitäten nicht mehr möglich waren, auch weniger Freizeitunfälle. | |
|
Wir bilden Spezialisten aus – Suva Vorbereitungskurse zur Berufsprüfung ASGS | Die Anforderungen von Beruf und der Arbeitswelt werden immer komplexer und verändern sich stetig weiter. Unsere umfangreiche Ausbildung zu Spezialisten der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) bietet darauf eine Antwort: Sie ist fachlich fundiert und verknüpft aktuelle Theorie mit praktischer Anwendung.
Besuchen Sie uns am 21.04.2021 am Infoabend online oder kontaktieren Sie uns unter: kursanmeldung.sral@suva.ch | |
|
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel | Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden. | |
|
| Wie viele Arztbesuche gibt es in der Schweiz pro Jahr wegen Zeckenstichen? | Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie mit etwas Glück praktische Nordic Walking Stöcke mit Anti-Schock Federung.
A: 10 000 B: 7000 C: 500 | |
|
|
---|
|