Schau, wie aktiv unsere Fairtrade-Universities und Fairtrade-Schools sind und werde selbst aktiv bei unserer Platzierungschallenge!
| | Gemeinsam fair engagiert!🎉 |
|
| Liebe John Do, | Feiern, Fashion, Politik und Preise – all das wartet heute auf dich in unserem Newsletter. Es lebe junges Engagement! Wir feiern die 50. Fairtrade-University und freuen uns außerdem auf spannende Entwicklungen bei den Fairtrade-Schools. Worum es genau geht?! Das verraten wir zumindest schon mal teilweise 😉 Weiter geht es mit jungem Engagement in unserer Platzierungschallenge - da kannst auch du noch mitmachen und tolle Preise gewinnen! Und Engagement die Dritte: Zusammen mit unseren Mitgliedorganisationen haben wir ein neues politisches Positionspapier verabschiedet. Erfahre, wie der Fahrplan für politische Entscheidungsträger*innen jetzt aussieht. Lass dich auch mitnehmen von unseren Hör- und Webtipps zu Themen rund um den fairen Handel. Viel Spaß beim Lesen, dein Fairtrade-Team. |
Mit zahlreichen Aktionen für globale Gerechtigkeit | 50. Fairtrade-University | Am 2. Juli 2025 feiert die TH Nürnberg ihr Jubiläum als Deutschlands 50. Fairtrade-Universität – ein Meilenstein im Engagement für nachhaltigen und fairen Handel. Mit vielfältigen Aktionen und einem starken Netzwerk setzen Studierende und Mitarbeitende ein Zeichen für globale Gerechtigkeit. Erfahre, wie die Hochschule Vorreiterrolle in Bayern übernimmt und warum fairer Handel immer wichtiger wird! | | |
Werde aktiv und teile deine Aktion! | Bei den Fairtrade-Schools tut sich was! | Am 7. Juli feiern wir mit allen Fairtrade-Schools bundesweit ein richtig großes Ereignis - welches, verraten wir heute noch nicht. Nur soviel: Ab dem 7. Juli highlighten wir eine Woche lang das junge Engagement für den fairen Handel in unserer Insta-Story. Du bist in einer Fairtrade-School aktiv? Dann überlege am besten gleich, welche tolle Aktion ihr als Schule mit der Welt teilen wollt. | | |
Mach mit! Noch bis zum 25.7. bewerben und Preise gewinnen! | Platzierungschallenge | Während der Fairen Woche zeigen wir, wie vielfältig fair gehandelte Produkte sind – und du kannst mitmachen! Stelle Fairtrade-Kaffee, -Schokolade, -Honig, -Bananen oder -Blumen und Co. kreativ in deinem Markt in Szene und unterstütze faire Handelswege. Die besten Ideen werden mit nachhaltigen Preisen belohnt. | | |
Vorbild aus Frankreich | Anti-Fast-Fashion-Gesetz | Frankreich plant als erstes Land weltweit ein Gesetz gegen Fast Fashion! Es soll die Umweltbelastung reduzieren, Hersteller zur Verantwortung ziehen und Recycling fördern. In Deutschland gibt’s das noch nicht – also achte beim Kleidungskauf auf das Fairtrade-Siegel. Damit unterstützt du faire Arbeitsbedingungen und den Schutz von Menschenrechten! | | |
Förderung von Lieferketten | Politisches Positionspapier | Gemeinsam mit unseren 35 Mitgliedsorganisationen, unter anderem Misereor, Kindernothilfe e.V. und Brot für die Welt, hat Fairtrade ein neues Positionspapier für seine politische Arbeit verabschiedet. Es ist quasi ein Fahrplan für Entscheidungsträger*innen in Brüssel und Berlin, wie faire Lieferketten gefördert und wirtschaftlich tragfähig gestaltet werden können. Neugierig geworden? Lies unser Positionspapier. | | |
| Tipp | | Schokolade: Durchblick im Siegel-Dschungel? | |
| | Das ZDF hat sich mit Schokolade und Siegeln befasst. Lies, wie Fairtrade dabei abschneidet und schaut euch die dazugehörige Dokumentation an. Zur Website | | |
| |
|
|