Smart Factory Day vom 14. - 15. Mai 2025 in Landshut
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Smart Factory Day

Smart Factory Day 2025: Austausch in unsicheren Zeiten

 

Guten Tag‌ Herr Do,

in der aktuell unsicheren Lage der Automobilindustrie ist es entscheidend, den Austausch zu fördern und gemeinsam aktiv zu werden. Der Smart Factory Day am 14. und 15. Mai 2025 in Landshut bietet hierfür die ideale Bühne. Wir haben ein inspirierendes Programm für Sie zusammengestellt, das informiert und vernetzt.

Freuen Sie sich auf eine exklusive Führung durch das BMW-Komponentenwerk in Landshut. Hier erleben Sie hautnah, wie Innovation und Effizienz täglich Hand in Hand gehen. Diese einzigartige Gelegenheit bietet Ihnen wertvolle Einblicke in fortschrittliche Produktionsprozesse und eröffnet neue Perspektiven für Ihre eigenen Aufgaben.

Treffen Sie auf unserem Event führende Experten und innovative Start-ups, die ihre Ideen und Erfahrungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und ESG mit Ihnen teilen. Sprechen Sie mit den kreativen Köpfen neuer Ideen.

Nutzen Sie den Smart Factory Day, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, Anregungen zu sammeln und Teil einer Gemeinschaft von Produktionsexperten zu werden, die aktiv die Zukunft gestalten. Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihr Ticket!

Jetzt dabei sein!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Viele Grüße

Thomas Günnel
Redakteur »Automobil Industrie«

 

‌Keynote

Technologiekompetenz und Flexibilität als Schlüssel der Transformation – Das BMW Group Werk Landshut als Innovationsstandort.

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie das Werk Landshut, als größtes Komponentenwerk der BMW Group, eine zentrale Rolle für die „Neue Klasse“ spielt. Mit 3.700 Mitarbeitenden produziert es innovative Komponenten für fast alle BMW-Fahrzeuge und ist eng mit dem Forschungs- und Innovationszentrum in München verknüpft. Als essenzieller Innovationshub entwickelt Landshut wegweisende Technologien und modernste Produktionsprozesse zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.

Thomas Thym

‌Thomas Thym

BMW Group

‌Keynote

Wie künstlich soll intelligente Produktion sein? Google Cloud hilft bei der Suche

‌‌Mit zunehmend digitalen Produkten und effizienten Herstellungsprozessen stehen Mitarbeiter vor neuen Herausforderungen. Künstliche Intelligenz spielt dabei eine zentrale Rolle. Dieser Vortrag beleuchtet Googles Blick auf die Industrie und die Nutzung von Google Cloud Technologien. Erfahren Sie, wie Sie Daten optimal nutzen, um Vorteile zu erzielen, und erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft.

Gerhard Keller

‌Gerhard Keller

Google Cloud

 

Unsere Highlights für Sie

Sven Müller

Edge Cloud 4 Production: IT/OT Konvergenz bei Audi



Sven Müller | AUDI AG

Dr. Stephanie Knizkov
Nicolai Gruber

AI for All: Driving Innovation from the Shop Floor at the MO360 AI Factory in the Mercedes-Benz Digital Factory Campus Berlin



Dr. Stephanie Knizkov & Nicolai Gruber | Mercedes-Benz

Dr. Fabian Keller
Stephan Schwarz

Brownfield-Fabriken intelligenter und nachhaltiger gestalten - Vom Proof of Concept zu skalierbarer Wertschöpfung



Dr. Fabian Keller | Capgemini Invent

Stephan Schwarz | Capgemini

Programm entdecken!

 

Highlight: Startup-Session

‌Innovative Technologien auf dem Weg zur Smart Factory

‌Erleben Sie frische Ideen und wegweisende Technologien aus erster Hand! In unserer neuen Startup-Session präsentieren aufstrebende Unternehmen ihre innovativen Lösungen in kompakten 4-Minuten-Pitches. Direkt im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, in einer kurzen Q&A-Runde mit den Gründern ins Gespräch zu kommen – eine perfekte Gelegenheit, spannende Kontakte zu knüpfen und zukunftsweisende Entwicklungen kennenzulernen.

Jetzt anmelden!

 

Kontakt Redaktion

Thomas Günnel

Thomas Günnel

Redakteur »Automobil Industrie«

+49 931 418-2911

thomas.guennel@vogel.de

Kontakt Organisation

Eva Amon

Eva Amon
Product Manager Event
+49 151 2213 5664

eva.amon@vogel.de

 

Event Partner

BMW Group Werk Landshut

Business Partner Gold

Capgemini
ifm
shyftplan
Transition Technologies

 

Der Veranstalter

Automobil Industrie

ist eine Marke der

Impressum     Datenschutz     Einwilligungserklärung     Abmeldung     Kontakt/Hilfe


Vogel Communications Group

Max-Planck-Straße 7/9 | 97082 Würzburg

Diese Mail wurde gesendet an newsletter@newslettercollector.com