Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Guten Tag Herr Do,
als Vereinsvorstand hat man nicht nur eine große Verantwortung, es lauert auch viel Arbeit auf die Verantwortlichen. Doch zumindest das Arbeitspensum kann verringert werden: Es gibt eine ganze Reihe von Aufgaben, die man an die Vereinsmitglieder delegieren kann.
Das Delegieren hat neben der Entlastung auch andere Vorteile, die man nicht unterschätzen sollte.
 
Lesen Sie hierzu mehr in unserem heutigen Newsletter!
 
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Vereinsarbeit!
 
Ihre Redaktion www.verein-aktuell.de
 
 
Aktuell
Gemeinsam ist man stärker
 
Auch für den Vorstand hat der Tag nur 24 Stunden – die man nicht komplett dem Verein widmen kann. Familie, Beruf und Freundschaften verlangen auch ihr Recht. Delegation verschafft dem Vorstand deshalb im wahrsten Sinn des Wortes mehr Freiraum.
 
 
Zum Beitrag >
Widerspruch per einfacher E-Mail entspricht nicht den gesetzlichen Formvorschriften
 
In der heutigen Zeit ist man schnell dabei, auch im Verkehr mit Behörden und Gerichten alles per E-Mail zu erledigen. Wie der Fall des LSG zeigt, ist hier größte Vorsicht bei der Einhaltung der Formvorschriften – sowohl im Verwaltungsverfahren bei den Sozialbehörden als auch vor Gericht – geboten.
 
 
Zum Beitrag >
Das Nachweisgesetz im Arbeitsverhältnis
 
Das Nachweisgesetz (NachwG) wurde 2022 aufgrund einer EU Richtlinie erheblich erweitert und verpflichtet den Verein als Arbeitgeber, die Beschäftigten durch Niederschrift auf die wesentlichen Vertragsinhalte hinzuweisen.
 
 
Zum Beitrag >
Damit das Fest nicht ins Wasser fällt!
 
Vereinsfeste gehören oft zu den Höhepunkten des Vereinsjahres. Doch die Wetterkapriolen machen es immer schwerer, Veranstaltungen im Freien zu organisieren. Auf jeden Fall sollte man einen „Plan B“ bereithalten, mit dem man bei schlechtem Wetter das Fest dennoch im Trockenen organisieren kann.
 
 
Zum Beitrag >
ANZEIGE
Finanzielle Sicherheit für Vereine
Mitgliedsbeiträge allein reichen oft nicht mehr aus, um den Vereinsbetrieb zu sichern. Zuwendungen, Projekte, Fundraising, aber auch Sponsoring sind weitere wichtige Finanzierungsquellen. Das Buch zeigt mit vielen Praxisbeispielen, wie es gelingt, diese finanziellen Mittel zu erschließen.
> Jetzt mehr erfahren!
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
Impressum
 
Redaktion Lexware verein aktuell
Annette Ziegler
(inhaltlich verantwortlich)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail: verein@lexware.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey,
Matthias Schätzle, Christian Steiger
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung