­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Gemeinsame Entwicklung fiktionaler Serien
­
Sehr geehrter Herr Do,

seit 2015 werden mit Hilfe des deutsch-französischen Serienfonds gemeinsam fiktionale Serien entwickelt. Mit dem heutigen Tag startet die nächste Ausschreibung für die deutsch-französischen Projekte und läuft bis zum 8. Oktober 2020.

Mit dem Impulsprogramm „Kunst Trotz Abstand“ stellt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst 7,5 Mio. Euro aus dem Corona-Hilfsprogramm für Kunst und Kultur zur Verfügung, mit dem Ziel, die Arbeit von Kultureinrichtungen, Vereinen der Breitenkultur sowie freischaffenden Künstler*innen abzusichern. Antragsberechtigt sind Kultureinrichtungen, wie zum Beispiel Kinos, mit Sitz in Baden-Württemberg.

Eine gute Lektüre
wünscht das Redaktionsteam der MFG Filmförderung
­
­
 
­
­ ­
­ News der MFG
­ ­ ­
­
­
Ausschreibung: Deutsch-französischer Serienfonds
­
Neue Projekte können ab sofort bis 8. Oktober 2020 eingereicht werden
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Impulsprogramm „Kunst Trotz Abstand“
­
7,5 Mio. Euro aus dem Corona-Hilfsprogramm für Kunst und Kultur
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Filme
­
Auf DVD und im TV
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Beyond Film Festival - Climate Change
­
Online vom 23.- bis 26. Juli 2020
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Erste Umfrage zu Vielfalt und Diskriminierung vor und hinter der Kamera
­
Ziel ist ein datengestütztes Gesamtbild für die Entwicklung konkreter Maßnahmen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Zukunftsprogramm Kino II
­
Antragstellung ab 1. August 2020 möglich
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„PreisRegen“ für die Gewinner*innen des Internationalen Wettbewerbs beim NaturVision Filmfestival ONLINE
­
Statt einer Preisverleihungsgala im Kino gab es den PreisRegen in vier Clips
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Kurzdoku-Wettbewerb „Liebe in Zeiten von Corona"
­
20 MFG-geförderte Dokumentarfilme jetzt in der ARD Mediathek und im SWR Kanal auf Youtube
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
Aufruf zum weltweiten Super-8-Generationenvertrag
­
­
SPILLOVER: Kreative Köpfe aus Heidelberg
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
14.09.2020 | Stuttgart
­
Jour Fixe - Branchentreff der baden-württembergischen Filmschaffenden
­ ­
Der Jour Fixe der Filmförderung der MFG Baden-Württemberg bietet den Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten eine einzigartige Möglichkeit zum Austausch ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
12.10.2020 | Stuttgart
­
Jour Fixe - Branchentreff der baden-württembergischen Filmschaffenden
­ ­
Der Jour Fixe der Filmförderung der MFG Baden-Württemberg bietet den Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten eine einzigartige Möglichkeit zum Austausch ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Uwe Rosentreter (Leitung), Tabea Kempf,
filmnewsletter@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-406
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Prof. Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­