Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Aber nicht in diesem Ton!

Klimaprotest: Und wieder disktutiert die deutsche Journaille die Mittel, niemand kommt auf die Idee, vielleicht mal die Themen in den Fokus zu nehmen. Griechenland säuft ab, Kanada brennt und niemanden interessiert's. Wenn dann junge Leute Farbe am Brandenburger Tor anbringen, sind alle empört, aber nicht darüber, dass Griechenland absäuft und Kanada brennt, sondern weil ihnen der Ton nicht gefällt. Wo sind die Journalist*innen, die laut und weithin vernehmbar rufen: Die Letzte Generation hat recht! Es brennt licherloh, literally! Warum kommt die Politik ihren Verpflichtungen nicht nach? Die Paris-Ziele sind verbindlich! Wer nimmt den Klimakanzler in die Pflicht? Wer schreibt gegen Wissing an? Es ist zum Verzweifeln, da bin ich persönlich über Farbe am Brandenburger Tor noch am wenigsten aufgebracht.
zdf.de

Erneuerbare Energien: Hier, Klimakanzler! Fang! Der Ausbau der erneuerbaren Energien hatte 2022 "keinen erkennbaren Einfluss auf die Versorgungszuverlässigkeit" im Stromnetz, und die ist in Deutschland nach Südkorea weltweit die zweitzuverlässigste.
heise.de

Strahlung: Frankreich hat Apple angewiesen, den Verkauf des iPhone 12 zu stoppen. Grund: zu hohe elektromagnetische Emmissionen. Erst USB-C, und jetzt das! Eine andere Frage, die ich mir gerade stelle: iPhone 12? Wann kam das nochmal raus? 2020 oder so? Warum merken die Regulierungsbehörden denn erst drei Jahre später, dass da mit der Strahlung was nicht stimmt? Wie iss'n das mit dem gerade neu gelaunchten iPhone 15?
tagesschau.de

Sharepic von D64. Es trägt die Überschrift "Neuer Beirat berufen!" und zeigt die Porträts (vlnr) von Felix Reda, Malu Dreyer, Jeanette Hofmann, Sara Weber, Laura Dornheim. Darunter stehen die Urheberangaben der Porträts.

Triggerwarnungen: Mit Aufkommen des Fediverse haben sich Triggerwarnungen als guter Ton etabliert, aber anscheinend wirken sie nicht so, wie wir uns das vorstellen. Eine Metastudie, die den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema untersucht, kommt zu dem Schluss, dass Warnungen nicht vor negativen Gefühlen schützen.
spektrum.de

Datenschutz: Wo wir gerade bei der Durchsetzung geltenden Rechts sind, TikTok muss jetzt auch 345 Millionen Euro Strafe zahlen, hier ist der Grund unzureichender Datenschutz.
zeit.de

Crime as a service: Auftragsmord bequem in einem Selfservice-Portal buchen? Wirtschaftskriminalität im Digitalabo? Europol hat gerade einen Bericht über die "milliardenschwere kriminelle Untergrundwirtschaft" veröffentlicht.
heise.de

Termine

  • 19.-19.09.2023, Lorenz Hilty & James Maguire: Die Digitalisierung des ökologischen Paradigmas, Berlin , 0% Frauen
  • 19.-19.09.2023, Weizenbaum-Forum: Kunst in Gefahr! Wie verändert KI den Wert künstlerischen Schaffens?, digital, 33% Frauen
  • 25.-26.09.2023, Facets of European Platform Regulation | Workshop, Historische Sternwarte Göttingen , 22% Frauen
  • 26.09.2023, Open Government BarCamp , Herten, Quote nicht ermittelbar
  • 26.-29.09.2023, INFORMATIK 2023 l Das Festival zur 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V., Berlin, 32% Frauen
  • 27.-29.09.2023, KGSt-Forum, Hamburg, Quote nicht ermittelbar
  • 27.-27.09.2023, Bitkom Forum Open Source 2023, Erfurt, 24% Frauen
  • 28.-28.09.2023, Trendradar Mittelstand-Digital, Berlin, Köln, Leipzig, Lingen und Stuttgart, 25% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Sharepic von D64. Es zeigt eine Grafik eines Briefs und daneben den Text: "Digitales Ehrenamt: Der D64-Ticker und sein Beitrag zur digitalen Zivilgesellschaft. Blogpost. d-64.org"


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen oder uns eine E-Mail schreiben. 

Wir sagen Danke!



Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO