| | Der Ticker kommt heute von @janinefunke & @dasVitamin Gemischte Thementüte |
|
PrintNightmare: Alles liegen lassen! Around worken! "Derzeit ist Exploit-Code in Umlauf, der an einer bislang ungepatchten Sicherheitslücke in vielen Windows-Versionen ansetzt. Ein Sicherheitsupdate ist bislang nicht verfügbar. Es gibt aber einen Workaround, über den Admins Systeme vor Attacken schützen können. Ob es bereits Attacken gibt, ist bislang nicht bekannt." (Stand 01.07. 21 Uhr) Admins an die Tasten! Workaround! heise.de Die Schattenseiten Die Frauenrechtsorganisation Rights of Women betont in einer neu erschienenen Studie, dass die sexuelle Belästigung von Frauen am Arbeitsplatz durch die Pandemie eher zunahm. Durch Remote-Arbeit - ein wichtiger Aspekt, der unbedingt mehr Beachtung braucht. Zahlreiche Faktoren seien hierfür verantwortlich. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, die schon vor der Pandemie stattfand, hat durch Zoom und co. Kanäle gefunden. Für Frauen sei es schwieriger in Telefonkonferenzen unmittelbar auf Belästigungen zu reagieren und sich zu wehren, Videokonferenzen bieten oft auch einen Einblick in die privaten Räume der Personen, was eine neue Angriffsfläche bietet. Auch seien beispielsweise Frauenbeauftragte in Unternehmen durch die digitale Arbeit weniger gut erreichbar, weshalb weniger Fälle sexueller Belästigung am Ende gemeldet werden. wired.co.uk Digitale Gesundheitsrevolution?! Gestern startete nicht nur der digitale EU-Impfpass, sondern auch die elektronische Patientenakte. 😱 Das ist fast schon zu viel digital. Und auch Rezepte soll es bald digital geben. Man kommt sich fast vor, wie in Skandinavien. Aber man sollte nicht zu überschwänglich sein. Das digitale Rezept gibt es in Berlin-Brandenburg nämlich nur in genau einer Arztpraxis und in einer Apotheke. Jetzt könnt ihr Berliner euch einmal auf die Suche machen, welche Arztpraxis das ist. Vielleicht habt ihr ja Glück. tagesschau.de The Art of War Der eine geht noch! Mutti sagt immer "doof darfste sein; Du musst Dir nur zu helfen wissen!" Das klappt im Alltag oft. Und immer, wenn Du denkst, Du hättest schon alles gesehen, kommt irgendwo ein Polizist auf die Idee Taylor S**** zu spielen (ich darf Ihren Namen nicht ausschreiben, weil die echt wild ist bei Trademark und Copyright), wenn Du ihn films, um nicht für länger als 15 oder 20 Sekunden auf YouTube zu landen. 🤡 theverge.com So long and thanks for all the fish! Komm gut ins Wochenende. :-* |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 17. August, Next Move – Digitale Strategie für den Mittelstand, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|