Schöner. Wilder. Biogarten.
Freitag, 22.04.2022 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Endlich ist es wieder wärmer. Das kommt uns sehr entgegen, zumal es im April im Garten jede Menge zu tun gibt. Leider ist es vielerorts sehr trocken und so hoffen wir auf Regen.

© yanadjan / stock.adobe.com
Beete, die noch brach liegen, werden jetzt gesäubert, gelockert und mit dem Rechen glattgezogen, bis eine feinkrümelige Oberfläche entsteht. Dann kann es losgehen! In unserem heutigen Newsletter geben wir Tipps, was Sie jetzt im Gemüsegarten pflanzen und säen können.
 
Bei vielen von uns weckt der Geruch und das Aroma von Waldmeister schöne Erinnerungen an die Kindheit. Im Garten ist die pflegeleichte Pflanze an den richtigen Stellen eine Bereicherung. Erfahren Sie mehr in unserem Beitrag!
 
 
Herzliche Grüße
Ihre Christine Mall
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© istockphoto.com / AlexRaths
Gemüsegarten im April – Arbeitskalender
Viele Gemüsearten können ab April ins Beet gesät werden, wärmeliebende Kulturen dagegen sind besser unter Glas aufgehoben. Was darf jetzt raus?
Artikel lesen
@ Wildlife World
ANZEIGE
Meisen-Nisttasche
Nist- und Schutztasche mit einem kleinen, fest-umrandeten Loch (30 mm) als Nistgelegenheit für Meisen und Feldsperlinge. Einfach in eine dichte Hecke oder in einen Strauch oder Baum platzieren und mit Blumendraht befestigen. Drahtgestell mit feinen Zweigen umwoben.

Gartenbedarf-Versand, Richard Ward
Tel.  08392 1646
Mehr erfahren
© DOBNER/ANGERMANN FILM
Heukartoffeln: Kartoffelanbau leicht gemacht
Kartoffeln anbauen, ohne zu graben, und im Herbst reichlich ernten – das gelingt mit einem Kartoffel-Heubeet.
Artikel lesen
Viridea-Biogartenmesse gem.UG
ANZEIGE
BIOGARTENMESSE- Nachhaltige Gartenkultur & Lebensart!
Die einzige Gartenmesse in Deutschland mit ausschließlich zertifizierten Bio-Gartenbaubetrieben geht mit vier Veranstaltungen und je rund 80 Ausstellern in die 6. Runde! Termine & Orte, Rahmenprogramm und Ausstellerliste auf www.biogartenmesse.de

Große Eintrittskarten-Verlosung! Für 4 Termine/Orte in 2022 je 5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen.
Schicken Sie eine E-Mail an info@biogartenmesse.de (Einsendeschluß 29. April 22)
 
Mehr erfahren
© bubutu / stock.adobe.com
Gärtnern mit Kindern
Auch die ganz kleinen Nachwuchsgärtner haben Spaß am Garten und Entdecken. Wir haben ein paar Tipps für kinderfreundliches Gärtnern.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Muttertags-Freuden
Machen Sie einer lieben Person eine Freude und verschenken Sie Biogarten-Leidenschaft pur. Mit drei Ausgaben kraut&rüben für nur 9,90 € plus der praktischen Gärtnerseife denkt man Monat für Monat an Sie.
Jetzt hier bestellen!
© Annibell82 / stock.adobe.com
Waldmeister: Der Meister des Waldes
Wie Sie Waldmeister im Garten pflanzen und ansiedeln und frischen Waldmeister verarbeiten, damit sich das typische Aroma entwickelt.
Artikel lesen
© Printemps - Fotolia.com
Rezept: Waldmeister-Bowle
Aus wenigen Zutaten entsteht ein erfrischendes Geränk mit Waldmeister-Geschmack. So können Sie die Maibowle selber ansetzen.
Artikel lesen
kraut&rüben auf social media
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstr. 29
80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de
Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum.

Datenschutz
AGB