Laden...
|
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
Newsletter 30. Januar 2024 |
|
Titelthema: Gender Shift braucht einen zweiten AnlaufLiebe Leserin, lieber Leser, der Megatrend Gender Shift stagniert. „Der weibliche Aufstieg in der Erwerbswelt scheint in vielen westlichen Ländern erlahmt zu sein oder sich gar umzukehren“, haben die Trendforscher*innen des Zukunftsinstituts festgestellt. Und das, obwohl doch klar ist, dass Frauen in Führung den Unternehmen Mehrwert bringen! Um die Arbeitswelt von morgen gerecht zu gestalten, braucht es jetzt einen zweiten Anlauf. Ihr karriereführer-TeamMEHR LESENDie CEO-Mom Alicia Lindner im InterviewAlicia Lindner hat drei Kinder – und ist Co-CEO des Naturkosmetikherstellers Börlind, gegründet von ihrer Großmutter. Zwei Vollzeitjobs – was automatisch zu einer gewissen Zerrissenheit führt, wie die Unternehmerin im Interview zugibt. Sie erzählt, wie es ihr gelingt, mit dieser Zerrissenheit umzugehen, argumentiert, warum sie kein Vorbild sein mag, und macht klar, was sie von Working Moms hält.MEHR LESENHaecksen und Hacker gesucht!- Anzeige - Ob mit Kind & Kegel oder unabhängig, bei den Payment People bist du willkommen! Möchtest du mithelfen, die Welt des Bezahlens zu einem grenzenlosen Ort zu machen? Dann werde Teil unseres sympathischen Teams mit einem Job für DEINE individuelle Lebenssituation!MEHR ERFAHRENDie Security-Spezialistin Prof. Dr. Claudia Eckert im InterviewDie Informatikerin Prof. Dr. Claudia Eckert zählt zu den gefragtesten Sicherheits-Expertinnen Deutschlands. Die Institutsleiterin am Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC sowie Leiterin des Lehrstuhls für Sicherheit in der Informatik der TU München wirbt im Interview für mehr unternehmerische Investitionen im Bereich der Cybersecurity. Zudem definiert sie neue Job- Profile und Anforderungen für ambitionierte Nachwuchskräfte.MEHR LESENNeues Netzwerk für Frauen in der BaubrancheDie Bauindustrie ist eine der größten und wichtigsten Industrien – leider immer noch mit einem viel zu geringen Frauenanteil. Um das zu ändern, hat die Bauindustrie nun ein neues Netzwerk gegründet: das FrauenNetzwerk-Bau.MEHR LESEN„Wer Karriere machen wird, agiert nicht gegen andere, sondern gewinnt sie für einen gemeinsamen Erfolg.“In jeder Karrierephase brauchen Menschen Sichtbarkeit und Einfluss für ihre Interessen. So einfach ist das. Und gleichzeitig so schwer, weil es viele Vorstellungen davon gibt, wie Karrieren gelingen. Darunter sind Karrieretipps, die Karriere-KILLER-Mythen sind. Welche Karrierestrategien wirken, zeigen Dorothea Assig und Dorothee Echter in ihrem neuen Buch – und hier in ihrem Gastbeitrag.MEHR LESENGrow & FlowLeni Bolt ist Expert*in für Zeitmanagement und Achtsamkeit im Arbeitsalltag, Host der Netflix-Serie Queer Eye Germany und Teil der LGBTQIA+ Community. Als Coach unterstützt sie Menschen dabei, ihre Work-Life-Balance zu finden. In ihrem Podcast „Grow & Flow“ spricht sie mit inspirierenden Persönlichkeiten und zeigt, wie man den Alltag stressfreier gestalten kann, das Selbstbewusstsein verbessert und die Balance zwischen Beruf und Privatleben findet.MEHR LESENEin Plädoyer für Frauen in Großkanzleien: Nehmt die Herausforderung anDer Anteil der Juraabsolventinnen ist hoch, sie sind meist sehr gut qualifiziert und dennoch steigt der Anteil der Anwältinnen in den Großkanzleien seit Jahren nur geringfügig. Woran liegt das und wieso sollten sie das ändern? Antworten weiß Dr. Anna Schwander.MEHR LESENBlickpunkt: PionierinnenSie kämpften in einer männlich dominierten Gesellschaft für ihre Überzeugungen, setzten sich an die Spitze der technischen und künstlerischen Innovation und prägten den Verlauf der Geschichte mit ihren Ideen. In unserer Pionierinnen-Reihe stellen wir Frauen vor, die mit ihrem Mut und ihrem Durchsetzungsvermögen den Weg zur Gleichberechtigung geebnet haben. MEHR LESENKenza Ait Si Abbou, Managerin für Robotik und Künstliche Intelligenz, Speakerin, AutorinSeit 2021 ist Kenza Ait Si Abbou bei IBM Deutschland für den Vertrieb von KI-Produkten zuständig. Für ihre Arbeit an der Schnittstelle zwischen Technik und Gesellschaftspolitik wurde sie mehrfach ausgezeichnet.MEHR LESENChiara De Ferrari: Technical Project Leader bei Comau„Hi! Ich bin Chiara. Ich bin Maschinenbauingenieurin und arbeite als Technical Project Leader bei Comau Deutschland in Stuttgart. In meiner Freizeit mache ich viel Sport – am liebsten gehe ich rudern, das ist eine Familientradition und seit vielen Jahren meine große Leidenschaft.“MEHR LESENkarriereführer-BuchtippFähigkeiten für die ZukunftDie Zukunft ist unberechenbar, doch wir können uns auf sie vorbereiten, ganz gleich, welche Herausforderungen sie für uns bereithält. Das ist die These von Jane McGonigal, Spieleentwicklerin und zugleich eine der einflussreichsten Zukunftsforscherinnen. Die Forschungsleiterin am Institute for the Future in Palo Alto/Kalifornien zeigt auf, wie wir die richtigen Fähigkeiten entwickeln können: ein Denken, das auf unvorhergesehene Herausforderungen schneller reagiert; die Inspiration, heute die richtigen Weichen für unser Leben in der Zukunft zu stellen; die Kreativität, Probleme auf nie dagewesene Weise zu lösen. Die Zukunft lässt sich nicht vorhersagen. Wir aber können uns auf das vorbereiten, was heute noch niemand kommen sieht. Jane McGonigal. Bereit für die Zukunft. Das Unvorstellbare denken und kommende Krisen besser meistern. Penguin Verlag. 24 EuroDas letzte Wort hat: Christine Thürmer, die meistgewanderte Frau der WeltChristine Thürmer, 55 Jahre, hat Karriere als Managerin gemacht – bis sie ihr Herz ans Langstreckenwandern verlor. Vor fünfzehn Jahren tauschte sie endgültig die Businessklamotten gegen Wanderschuhe und Outdoor- Jacke. Bis heute hat sie 60.000 Kilometer zu Fuß, 30.000 Kilometer mit dem Fahrrad und 6500 Kilometer mit dem Boot zurückgelegt – und sie wandert immer weiter! MEHR LESENAboutDer karriereführer erforscht die Arbeitswelt und durchdringt die schwierigsten Dynamiken. Wir begleiten die Transformation medial und wollen Ihnen unsere Inhalte analog und digital auf allen Kanälen optimal anbieten. Natürlich sind wir auch im Netz für Sie aktiv – als Chronist, Trendscanner, Coach und Kurator. Lesen Sie unsere News und Dossiers zur Vertiefung, spannende Erfahrungsberichte und inspirierende Interviews. Mobilisten empfehlen wir ergänzend dazu unsere kostenfreie App. Diskutieren Sie mit uns in den sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #kf_frauen und lassen Sie uns an Ihren Erfahrungen teilhaben. |
|
Digital. Mobil. On Campus. Cross-hybrid Absolvent*innen gewinnenkarriereführer recht (ET März 2024) karriereführer wirtschaftswissenschaften (ET März 2024) karriereführer frauen in führungspositionen (ET April 2024) karriereführer ingenieure (ET April 2024) karriereführer digital (ET Mai 2024) Wie immer gibt es die Ausgaben komplett und kostenfrei im Web, als App, als E-Paper und natürlich frisch gedruckt auf dem Campus, auf Messen und Recruiting-Events.MEHR LESEN |
|
Herausgeber des karriereführer-Newsletters: karriereführer, Weyertal 59, 50937 Köln Fon: +49 221 4722-300, Fax: +49 221 4722-370 Mail: info@karrierefuehrer.de | Web: www.karrierefuehrer.de Verlagsleitung karriereführer: Viola Strüder Verlags- und Rechnungsanschrift: Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG Verlagsbereich karriereführer Haus an der Eisernen Brücke D-93042 Regensburg Fon: 0941/5684-0 Fax: 0941/5684-111 E-Mail: walhalla@walhalla.de Komplementärin: Walhalla u. Praetoria Verlag Unternehmensbeteiligung GmbH Geschäftsführer: Johannes Höfer Registergericht Regensburg HRA 2314 HRB 3390 Verantwortlich im Sinne des Teledienstegesetzes (TDG) und des Mediendienstestaatsvertrages (MdstV) ist: Johannes Höfer Sollten Sie keine weiteren E-Mails wünschen, klicken Sie bitte auf: Newsletter abbestellen © 2024 karriereführer |
Laden...
Laden...
© 2025