|
|
|
|
| 9. Juli 2025 | | SZ am Abend | | Die wichtigsten Nachrichten des Tages | |
|
|
|
Guten Abend aus der SZ-Redaktion, das sind die drei Top-Themen des Tages: | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend! | |
|
|
Leopold Zaak
| | Redakteur der SZ |
| |
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| | | | Merz weist scharfe Vorwürfe der AfD zurück | | In der Generaldebatte geht die Opposition die Regierung hart an, besonders scharf ist die AfD. Von MäÃigung ist bei der Partei wenig zu spüren. Der Kanzler wehrt sich gegen die Kritik â und meint, eine bessere Stimmung im Land zu erkennen. | | | |
|
|
|
|
|
| | Masken-Ermittlerin Sudhof zu Unrecht der Falschaussage bezichtigt
| | Nach der Sitzung des Haushaltsausschusses am Dienstag greift das Bundesgesundheitsministerium erneut die Sonderermittlerin an. Ein Sprecher behauptet, Sudhof habe vollumfänglich Auskunft geben dürfen. Wie Recherchen von SZ, NDR und WDR zeigen, ist das falsch. Geschwärzte Passagen habe sie geheim halten müssen. | | | |
|
|
|
| | Prozess gegen Klette: Gericht kippt Mordvorwurf | | Der schwerwiegendste Vorwurf gegen das ehemalige RAF-Mitglied ist damit vom Tisch. Im Fall einer Verurteilung kann sie somit mit einer niedrigeren Strafe rechnen. | | | | |
|
|
| | Russland startet gröÃten Drohnenangriff seit Ausbruch des Krieges | | Mit mehr als 700 iranischen Kampfdrohnen attackiert Russland Ziele im Westen der Ukraine, auch in Kiew und anderen Regionen gibt es Explosionen. Der ukrainische Präsident Selenskij fordert nach den jüngsten Angriffen neue Sanktionen gegen Russland. | | | |
|
|
|
| | Bundespolizei setzt Frontex-Kontrollen im Mittelmeer aus | | Ausgerechnet im Sommer, wenn besonders viele Menschen über das Mittelmeer fliehen, zieht die Bundespolizei dort Personal ab. Das löst Irritationen aus. Denn zugleich fordert die Bundesregierung einen besseren Schutz der EU-AuÃengrenzen. | | | | |
|
|
| | Europa stellt sich auf teures Zoll-Abkommen mit Trump ein | | Am Ende einer 90-tägigen Pause im Handelskonflikt mit den USA scheint eine Rahmenvereinbarung über ein Abkommen in Reichweite. Dabei ist es aber wahrscheinlich, dass das Ergebnis für die Europäer unvorteilhaft sein wird. Die meisten Zölle wird Trump wohl beibehalten, heiÃt es von europäischen Regierungsvertretern. | | | | |
|
|
Weitere wichtige Themen des Tages: | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Das haben Sie vielleicht verpasst | | | |
|
|
| | Ein Manifest gegen die Wehrpflicht | Und zugleich ein Manifest für ein soziales Pflichtjahr â das dann im Krankenhaus, im Pflegeheim oder auch bei der Bundeswehr abgeleistet werden kann. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | In der Pflege darf sich das Riester-Desaster nicht wiederholen | Ein neues Gremium des Gesundheitsministeriums soll die Pflege reformieren. Der Arbeitsauftrag liegt vor: Ein Satz darin lässt aufhorchen. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Ein Spahn-Untersuchungsausschuss wäre gut. Aber es wird ihn nicht geben | Der heutige Fraktionsvorsitzende hat wohl Glück gehabt: Sein Corona-Management wird nicht ernsthaft untersucht, weil die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag so sind, wie sie sind. | | |
|
---|
| |
|
|
| Wie passend waren die Vorschläge aus dem Bereich âDas haben Sie vielleicht verpasstâ für Sie persönlich? | |
|
|
|
|
|
| 4 Wochen für 0,99 ⬠testen | |
|
| |
---|
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko. | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
|
|
|
|
|