Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Genfer Autosalon 2018
Die große Show am Lac Léman
Luxus, Leistung, Leidenschaft – vor allem darum geht es bei den Neuheiten des Genfer Autosalons. Doch neben diversen Sportwagen stellen sich auf der Messe auch einige neue E-Autos, SUVs und gleich mehrere neue Kompaktklassiker vor. weiterlesen

Anzeige

Elektromobilität
Bosch will keine eigene Batteriezellfertigung
Bosch will beim Geschäft mit der Elektromobilität weltweiter Marktführer werden. Eine eigene Batteriezellfertigung sei dafür aber nicht nötig. Zu hoch seien die finanziellen Risiken. Man setzt lieber weiter auf Zellzulieferer und fährt die eigenen Forschungsbemühungen herunter. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Tomtom und Elektrobit arbeiten gemeinsam an „Electronic Horizon“
Die beiden Unternehmen Elektrobit und Tomtom entwickeln vorrausschauendes System für Fahrerassistenzfunktionen und automatisierte Fahrzeuge. Der „Electronic Horizon“ soll Hersteller bei der Evaluierung und Entwicklung unterstützen. weiterlesen

Anzeige

Daten, Digital Threads und Industrie 4.0
Industrie 4.0, IIoT, Digital Threads, Digitalisierung – all das sind Begriffe die heute in aller Munde sind. Doch wie können Sie mit Software und Technologie effizient Ihre Fertigungsindustrie digitalisieren? Das und wie Ihnen eine die Fabrik der Zukunft gelingt, erfahren Sie hier im Whitepaper. Jetzt herunterladen!
Meistgelesen
 
Subaru Impreza: In den Schatten gestellt
 
Seit der SUV-Boom auch den Subaru XV erreicht hat, fristet der Impreza in Deutschland ein Schattendasein. Entsprechend vorsichtige Ziele gibt der Importeur für die neue fünfte Generation aus. Dabei muss sich das Auto eigentlich nicht verstecken. weiterlesen
 
 
Auf der Rennstrecke mit dem VW Golf GTI TCR
 
Volkswagen ist in die TCR-Serie eingestiegen – mit dem Trio Golf GTI TCR, Audi RS3 LMS und Seat Leon Cup Racer TCR. Ein Fahrbericht von der italienischen Vallelunga-Rennstrecke mit dem VW Golf GTI TCR. weiterlesen
 
Gehaltsreport
Wir fragen nach: Wie viel verdient man in der IT und Industrie?
Die wirtschaftliche Lage boomt, die Auftragsbücher sind voll – doch schlägt sich das auch auf die Gehälter der Arbeitnehmer nieder? Um das zu erfahren, starten wir unseren großen Gehaltsreport IT & Industrie. Jetzt an der Umfrage teilnehmen und vom Ergebnis profitieren! weiterlesen

Anzeige

»Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel
Der »Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel ist das hochkarätige Netzwerkevent der Wegbereiter des Leichtbau im Automobilbau. Am 13./14. März treffen sich OEMs und Zulieferer im Vogel Convention Center in Würzburg. Know-how-Austausch – lösungsorientiert auf höchstem Niveau – zeichnet den Leichtbau-Gipfel aus. weiterlesen
Neue Modelle
Audi A6: Kühl-elegantes Business-Flaggschiff
Audi hat sein Business-Vorzeigemodell aufpoliert: Unter der ansprechenden Hülle steckt modernste Technik. Die neue A6-Limousine zeigen die Ingolstädter in Genf. weiterlesen
Zulieferer
Sandler: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2017
Der Vliesstoffhersteller Sandler aus Schwarzenbach an der Saale erzielte im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von 319 Millionen Euro. Weiteres Wachstum verspricht sich der Zulieferer von der Entwicklung von Vließstoffen im Bereich E-Mobilität. weiterlesen
Bordnetz
Kabelbäume: Zu wuchtig für autonomes Fahren
Die Entwicklung automatisierter Fahrzeuge braucht immer bessere Datenbahnen. Doch mit den üblichen Kabelbäumen kommt das automobile Nervensystem an seine Grenzen. weiterlesen
Personalie
Rolf Mack leitet Diagnostics & Services bei Continental
Rolf Mack hat die Leitung des Bereichs Diagnostics & Services bei Continental übernommen. Er ist damit für die Entwicklung, das Produktmanagement und den Vertrieb von diagnosebasierten Lösungen und datenbasierten Diensten verantwortlich. weiterlesen
Motorsport Engineering
Porsche 911 GT3 RS: Nah am Rennsport
Als nochmals geschärfte Version des neuen 911 GT3 stellt Porsche nun den RS vor, sein bevorzugter Lebensraum ist wieder der Asphalt der Rennstrecken. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden