Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @pavelrichter.de


Genosse der Bosse 2.0

Scholz setzt sich für "souveräne Cloud" ein Auf einer Konferenz hat sich der Kanzler für die SAP-Tochter Delos Cloud stark gemacht. Sie soll eine souveräne Cloud für Behörden aufbauen. Andreas Fischer für golem.de

»Im Internet nimmt man die Welt manchmal gespaltener wahr, als sie wirklich ist« Debatten im Netz sind oft geprägt von Zuspitzungen und Feindseligkeit. Die Autorin Ingrid Brodnig untersucht, welche Rolle dabei soziale Medien spielen, und gibt Tipps, was Menschen dagegen tun können. Ein Interview von Kim Staudt im Spiegel.

Warum die deutsche Marine noch Disketten braucht – und jetzt einen Ersatz sucht Bei der deutschen Marine steht ein großes Projekt an. Einige Schiffe sollen nach 30 Jahren im Dienst modernisiert werden. Das Problem: Diese Schiffsklasse setzt noch auf Diskettenlaufwerke und passende Disketten. Doch wie können diese ersetzt werden. Von Marvin Fuhrmann für t3n.de

Morddrohung als Reflex In der Gaming-Welt werden Morddrohungen teilweise leichtfertig ausgesprochen. Genauso werden lange Hasstiraden geteilt, die sich um vermeintliche Kleinigkeiten drehen. Warum ist das so? Und wie sollten wir dem begegnen? Dom Schott für netzpolitik.org

Apple entgeht EU-Milliardenstrafe Der Zugang zum kontaktlosen Bezahlen mit dem iPhone wird geöffnet, Konkurrenten können so ohne Apple eigene Systeme anbieten. Von Peter Steinlechner bei golem.de


Damit der Digital Services Act seinem Potenzial gerecht werden kann, ist eine starke und konsequente Durchsetzung entscheidend – Svea Windwehr, Co-Vorsitzende


Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


D64 in Gremien Ivo Huffer in Saarländischen Rundfunkrat gewählt


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO